Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orcon WTU-EC-E Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Timer-Ausgänge für normale Geschwindigkeit, erweiterten Lauf
normal und externen Stopp sind ausgeschaltet.
• Während der neu gestarteten 24 Stunden ist ein Zeitkanal eingeschaltet.
Die WTU prüft die Nachttemperatur (Innen- und Außentemperatur) für 3
Minuten zur eingestellten Startzeit. Wenn die oben genannten Bedingungen
erfüllt sind, wird die Sommernachtslüftungsfunktion gestartet.
Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, geht die WTU wieder in die Aus-Stellung.
Stoppbedingungen:
• Die Außentemperatur liegt über dem eingestellten Maximalwert (z. B. +18 °C)
oder unter dem eingestellten Minimalwert (wegen Kondensationsgefahr, z. B. +10
°C).
• Die Raum- oder Rücklufttemperatur liegt unter dem Sollwert (z. B. +18
°C).
• Einer der Timer-Ausgänge für normale Drehzahl, externen Stopp oder
erweiterten Lauf normal ist eingeschaltet.
Wenn die Außentemperatur unter einen ausgewählten Wert fällt, wird das Ventil immer
geschlossen.
Aktivieren der DX-Batterie
Wenn Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, wird die DX-Batterie aktiviert:
Schritt 1 Gehen Sie zu 'Konfiguration' > 'Heizung' und wählen Sie
'Elektrisch' Schritt 2 Gehen Sie zu 'Konfiguration' > 'Kühler' und
wählen Sie 'DX
Schritt 3 Gehen Sie zu 'Konfiguration' > 'Weitere Parameter' > Split-
Einstellungen Wechsler:0% bei HCOut=
Heizung: 0% bei HCOut= 54%
Kühlung:
Schritt 4 Gehen Sie zu "Konfiguration" > "Kälterückgewinnung" und wählen Sie
"Ja"; stellen Sie "Kühlgrenze" = 2,0
Schritt 5 Gehen Sie zu 'Konfiguration' > 'Ein-/Ausgänge' > 'Analogausgänge' >
'AO3' und wählen Sie 'Y1 Heizen/Y3 Kühlen'.
100% bei HCOut = 100%
100% bei HCOut=100%
0% bei HCOut= 30%
100% bei HCOut= 0%
0%;
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtu-ec-ieWtu-ec-ta

Inhaltsverzeichnis