Herunterladen Diese Seite drucken

Rimage Producer V Einrichtungs- Und Installationsanleitung Seite 2

Werbung

3
Einrichten des Druckers (Fortsetzung)
g. Legen Sie das neue Transferband ein.
i.
Ziehen Sie den Retransfer-Bandträger am Griff aus dem
Drucker.
ii.
Schieben Sie das Retransfer-Band unter den Retransfer-
Bandträger.
Ä Hinweis: Das Band verläuft wie dargestellt unter der
Zuführungsrolle.
iii.
Setzen Sie die Zuführungsrolle und die Aufnahmerolle in
den Bandträger ein.
iv.
Straffen Sie das Retransfer-Band, indem Sie die
Aufnahmerolle gegen den Uhrzeigersinn drehen.
v.
Schieben Sie den Retransfer-Bandträger in den
Drucker ein.
vi.
Schließen Sie die Verriegelungen 1, 2 und 3 (siehe
Pfeile in der Abbildung).
h. Schließen Sie die Seitenabdeckung des Druckers.
4
Anschließen der Kabel
a.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf der Rückseite des Producer V auf
die AUS-Position gestellt ist.
b.
Schließen Sie das Netzkabel an das System und
dann das Netzkabel vom Producer V an eine
Steckdose an.
Wichtig!
Schalten Sie den Producer V erst ein, wenn
Sie dazu aufgefordert werden.
Die Steckdose muss geerdet sein.
c.
Schließen Sie das Netzkabel an das integrierte
Control Center und anschließend das Kabel an
Ihr Netzwerk an.
d.
Schließen Sie für eine lokale Steuerung einen
Monitor, eine Maus und eine Tastatur an.
Hinweis: Zum Herstellen der ersten Netzwerkverbindung müssen Sie
möglicherweise einen Monitor, eine Maus und eine Tastatur anschließen. Dann
kann eine Remote Desktop Connection hergestellt werden. Sobald die Verbindung
hergestellt ist, können der Monitor, die Maus und die Tastatur entfernt werden.
5
Einlegen von Discs in das System
Die Standard-Fachkonfiguration lautet wie folgt:
CDs in Fach 1 einlegen
DVDs in Fach 2 einlegen
DVD-DL in Fach 3 einlegen
Fach 4 ist Ausgabe-/Abweisungsfach
Externes Fach wird nicht verwendet.
Informationen zum Ändern der Fachkonfiguration finden Sie im Rimage
Producer V – Benutzerhandbuch.
Hinweis: Informationen zur Fachkonfiguration bei einem Blu-ray Disc
finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch.
2004011_B
6
Einschalten des Systems
a.
Retransfer-Band Träger
b.
Zuführungsrolle
Aufnahmerolle
Verriegelung 1
Verriegelung 2
Verriegelung 3
7
Anmelden
Hinweis: Rimage empfiehlt Ihrem Netzwerkadministrator die Verwendung dieser
Anweisungen zum Abschließen der Konfiguration und Installieren der Software.
Netzkabel Netzwerkkabel
USB-2-Anschlüsse
8
Testen und Prüfen
Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems, indem Sie mit QuickDisc™
einen 3-Disc-Testauftrag ausführen.
Hinweis: Jetzt können Sie mit Rimage WebRSM™ die Systemeinstellungen anpassen.
-System
TM
Stellen Sie den Netzschalter
PC-Netzschalter
auf der Rückseite des
Producer V in die EIN-Position.
Drücken Sie den Ein-/
Ausschaltknopf auf der
Vorderseite des Producer V,
um den integrierten PC
einzuschalten.
Hinweis: Sobald das System eingeschaltet ist, beginnt es mit dem
Initialisierungsprozess. Die Initialisierung kann bis zu 5 Minuten dauern.
Während der Initialisierung bewegt sich der Greifarm zu jedem Rekorder
und zum Drucker. Wenn die Bewegung der Greifarmkomponente stoppt, ist
die Initialisierung abgeschlossen und das System kann mit der Verarbeitung
von Aufträgen beginnen.
Wenn dieses System an ein Netzwerk angeschlossen ist, kann der Zugriff
über Microsoft Remote Desktop Connection, das auf einem separaten PC
ausgeführt wird erfolgen.
Hinweis: Wenn Sie per Remotezugriff auf das System zugreifen, müssen Sie
mit der Anmeldung warten, bis die Initialisierung des Systems abgeschlossen
ist. Dies kann einige Minuten dauern. Der Karussell-, Retransfer- und Band-
Status wird auf dem Bediener-Display der Roboter-Station angezeigt, sobald
die Initialisierung des Systems abgeschlossen ist.
Wichtig! Wenn mehrere Rimage-Systeme an das Netzwerk angeschlossen
sind, müssen Sie den Computernamen ändern.
Melden Sie sich mit den folgenden Daten beim Producer V an:
Benutzername: User
Kennwort: Bitte verwenden Sie die Seriennummer Ihres Systems für
das Standardbenutzerkonto, sobald Sie zur Eingabe eines Kennworts
aufgefordert werden. Diese Seriennummer befindet sich in der Tür im
vorderen Bereich des Systems.
Copyright © 2020 Rimage
9
Weitere Informationen
Die folgenden Dokumente sind auf der Benutzerhandbuch-Disc zum Rimage
Producer V enthalten, die Sie mit der Roboter-Station erhalten haben:
Rimage Producer V – Benutzerhandbuch
ƒ
Diagnosetest-Anleitung
ƒ
Zum Aufrufen dieser Dokumente legen Sie die Benutzerhandbuch-Disc in das
Disc-Laufwerk eines PCs ein.
Hinweis: Wenn das Benutzerhandbuch-Menü nicht automatisch angezeigt wird,
wählen Sie auf der Software-Disc die Datei „Home.htm" aus.
Informationen über den Betrieb und die Wartung des Producer V finden Sie im
Rimage Producer V – Benutzerhandbuch.
Weitere Support- und Produktinformationen finden Sie unter
www.rimage.com/support.
Seite 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Producer 8300n