Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließbare Lasten; Status- Und Hinweis-Led - ALTENBURGER ELECTRONIC AQStation Universal Bedienungsanleitung

Lan/wlan gebäudeautomation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Anschließbare Lasten
Bei ohmscher Last kann die Schaltkapazität von 10 A ausgenutzt werden, andernfalls ist der cos φ
zu berücksichtigen.
Schaltleistung bei ohmscher Last: 10A bei 230 VAC
Schaltleistung bei induktiver Last: 4A bei 230 VAC (cos φ = 0,4)

9 Status- und Hinweis-LED

grün
AN/AUS
3x Blinken, 3 Sek. Pause,
Wiederholung
Dauerblinken
10x Blinken, 1 Sek.
Dauerleuchten, AUS
10 Netzwerk
Das AQStation-System unterstützt den weltweit verbreiteten WLAN-Sicherheitsstandard WPA2-
PSK mit der Verschlüsselung Advanced Encryption Standard (AES) und die WLAN-Standards
IEEE 802.11 b, g und n. Weiterhin kann durch ein mehrstufiges Berechtigungssystem die
Kommunikation aller Geräte mit einer 4096bit Verschlüsselung geschützt werden.
Unterstützt werden IPv4 Netzwerke mit der Netzwerk-Maske: 255.255.255.0. IPv6 Netzwerke
werden derzeit nicht unterstützt.
Folgende Verschlüsselungen werden unterstützt: WPA Personal, WPA2 Personal mit dem
Verschlüsselungseinstellungen TKIP oder CCMP (kein Mixed-Mode).
Bei Netzwerken im Mixed-Mode (TKIP und CCMP) kann es, je nach WLAN-Router, zu
Einschränkungen der Funktionalität des Systems kommen.
WPA-Enterprise-Verschlüsselungen werden nicht unterstützt.
11 Aufbau
Altenburger Electronic GmbH
WLAN-Status-LED
Blinken zeigt Netzwerkkommunikation an
Bedientaster-LEDs
Zeigt den Schaltzustand des Kanals an.
Netzwerk nicht erreichbar
-
Falsches Netzwerk bei der Initialisierung ausgewählt
-
Falsches Kennwort bei der Initialisierung eingegeben
-
Netzwerk nicht mehr erreichbar
-
Der WLAN-Empfang ist zu schlecht (< 15 %)
Ein IP-Konflikt wurde erkannt
Reset wird durchgeführt
Bedienungsanleitung AQStation Universal V1.1 – 05.2016
Seite 4/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqs universal

Inhaltsverzeichnis