Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Aqstation-System; Dimmen, Ein-/Ausschaltung; Bedienung - ALTENBURGER ELECTRONIC AQStation Universal Bedienungsanleitung

Lan/wlan gebäudeautomation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Das AQStation-System

Das AQStation-System ist eine moderne und fortschrittliche Gebäudetechnik. Es bietet ein hohes
Maß an Funktionalität und Sicherheit. Die mühelose Einrichtung der elektrischen Komponenten
ermöglicht eine schnelle, effiziente Planung, Installation und Kostenersparnis. Das hauseigene
LAN/WLAN-Netzwerk wird als BUS-System verwendet. Dies ermöglicht, dass handelsübliche
Smartphones/Tablets mit den Betriebssystemen iOS und Android zur Steuerung und
Visualisierung der AQStation-Geräte genutzt werden können.
Durch die von Altenburger Electronic GmbH entwickelten Synchronisationsfunktionen ist es
unerheblich, ob ein Steuerungsbefehl über die App oder Taster ausgeführt wird. Die App reagiert
umgehend (auch betriebssystemübergreifend) und zeigt unmittelbar den Ist-Stand oder einen
geänderten Einstellwert auf allen im System befindlichen Smartphones/Tablets an.
Nähere Angaben zu Visualisierung, Szenen, Gruppen und Timerfunktion entnehmen Sie der
AQStation-App-Beschreibung unter www.altenburger.de oder www.aqstation.de.
4 Dimmen
Gedimmtes Licht kann die Beleuchtungs- und Wohnqualität in der privaten Umgebung
entscheidend verbessern, die Lichtverhältnisse im Arbeitsalltag den spezifischen Bedürfnissen
anpassen und darüber hinaus ganz wesentlich zur Energieeinsparung beitragen. Zusätzlich wird
die Lebensdauer der Leuchtmittel verlängert.
5 Schalten
Mit Hilfe von Schaltkontakten können zahlreiche Funktionen in einer modernen
Gebäudeautomatisation verwirklicht werden. Das Schalten, in Abhängigkeit individueller
Bedürfnisse oder als Reaktion auf äußere Einflüsse, lässt sich im AQStation-System auf
einfachste Art und Weise verwirklichen. Auch zentrale Schaltvorgänge können so einfach und
zuverlässig umgesetzt werden.

6 Dimmen, Ein-/Ausschaltung

Im „AUS-Zustand" wird die Last durch das Relais (µ Kontakt, Funktionstrennung) getrennt.
Im „AUS-Zustand" geht die 0-10V/1-10V Schnittstelle auf dunkel (0 bzw. 1V).
Durch die App und die Bedientaster können die Schnittstellen zwischen 0 und 100% gesteuert
werden. Die Bedientaster haben folgende Funktionen: Ein/Aus/Heller/Dunkler.

7 Bedienung

Die Bedienung des AQStation Universal erfolgt über die kostenfreie AQStation-App.
Durch die App und die Bedientaster können die Schnittstellen zwischen 0 und 100% gesteuert
werden.
Die externe Bedienung erfolgt über potentialfreie Tasteingänge mit den Funktionen:
Kurzdruck:
Doppeldruck:
Altenburger Electronic GmbH
ein/aus/heller/dunkler
Speichern des Einschaltwertes
Bedienungsanleitung AQStation Universal V1.1 – 05.2016
Seite 3/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqs universal

Inhaltsverzeichnis