Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - ALTENBURGER ELECTRONIC AQStation Universal Bedienungsanleitung

Lan/wlan gebäudeautomation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheits- und Installationshinweise
 Vor der Installation die Bedienungsanleitung vollständig lesen und aufbewahren.
 Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert und in Betrieb genommen
werden.
 Arbeiten am Gerät, Austausch von Geräten, Verdrahtungen und Lastwechsel dürfen nur im
spannungsfreien Zustand durchgeführt werden.
 Zur Verdrahtung Plombierschraube lösen und das Gerät aus dem Gerätesockel entnehmen.
 Gerät nach Anschlussplan und Aufdruck verdrahten.
 Das Gerät muss fest auf der dafür vorgesehenen Normschiene (Hutschiene) aufgeschnappt
sein.
 Es darf nur mit den Anschlussklemmen nach unten betrieben werden.
 Das Gerät muss in Normverteilungen oder Schaltschränken eingebaut werden.
 Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind einzuhalten.
 Das Gerät darf nicht geöffnet, nicht ohne Gehäuse und nur im Gerätesockel betrieben werden.
Bei unsachgemäßer Behandlung oder Öffnung des Gerätes erlischt die Gewährleistung.
ACHTUNG Lebens- und Brandgefahr!
 Das Gerät erzeugt Wärme und muss ausreichend belüftet sein.
 Das Gerät darf nur in trockenen, geschlossenen Räumen zwischen 0°C und 35°C betrieben
werden.
 Bei unsachgemäßer Handhabung besteht Unfall- und Brandgefahr.
 Anschlusspläne und technische Daten beachten.
 Im "AUS-Zustand" wird die Last durch einen µ Kontakt getrennt (Funktionstrennung).
 Das Verbinden von mehreren Ausgängen ist nicht zulässig.
 Außer an die Netzklemmen dürfen keine netzspannungsbehafteten Potentiale an das Gerät
angeschlossen werden.
 Alle Potentiale zur Steuerung/Bedienung müssen mindestens Basisisolierung aufweisen.
 Alle Steuerleitungen müssen getrennt von Netzleitungen geführt werden (nicht in einem Kabel).
 Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Statusrückmeldungen in der App, diese können
vom Ist-Zustand abweichen.

2 Funktion

LAN/WLAN-basiertes Steuergerät in Normverteilungsgehäuse mit drei Ausgängen. Jeder Ausgang
verfügt über eine Kombinationsschnittstelle (0-10V + 3mA / 1-10V - 100mA) und einen 10A
potentialfreien Relaisausgang. Die Ausgänge können beliebig gemischt werden.
Alle AQStation-Geräte für die Normverteilung verfügen neben der WLAN- auch über eine LAN-
Schnittstelle, die es ermöglicht, die Geräte sowohl über WLAN als auch über LAN mit dem
Netzwerk zu verbinden. Die einfache Installation der elektrischen Komponenten ermöglicht eine
schnelle, effiziente Planung und Kostenersparnis.
Altenburger Electronic GmbH
Bedienungsanleitung AQStation Universal V1.1 – 05.2016
Seite 2/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ALTENBURGER ELECTRONIC AQStation Universal

Diese Anleitung auch für:

Aqs universal

Inhaltsverzeichnis