5. Session-Modus
5.1 Session-Ansicht in Ableton Live
Der Session-Modus dient der Steuerung der Session-Ansicht in Ableton Live, wie unten abgebildet.
Sofern du Ableton Live noch nie zuvor benutzt hast, empfehlen wir dir,
unser Easy Start Tool zu
besuchen (siehe Seite
5). Hier findest du den Download-Code für die mitgelieferte Version von
Ableton Live 10 Lite (sofern du dich dafür entscheidest, dein Launchpad Pro zu registrieren).
Außerdem findest du Videos zu den Grundfunktionen der Software, damit du mit dem Musikmachen
mit Launchpad Pro und Ableton Live beginnen kannst.
Die Session-Ansicht ist ein Raster, das aus Clips, Spuren (Spalten) und Szenen (Zeilen) besteht.
Der Session-Modus Darstellung nutzt die Pads des Launchpad Pro für eine 8x8-Rasteransicht deiner
Clips in der Session-Ansicht.
Clips sind normalerweise Loops, die MIDI-Noten oder Audiodaten enthalten.
Spuren stehen für virtuelle Instrumente- oder Audiodaten. MIDI-Clips auf Instrumentenspuren werden
auf dem Instrument abgespielt, das dieser Spur zugewiesen ist.
Szenen sind Zeilen mit Clips. Durch das Starten einer Szene werden alle Clips in dieser Zeile
gestartet. So kannst du Clips in horizontalen Gruppen (über Spuren hinweg) anordnen, um eine
Songstruktur zu bilden. Dann kannst du Szene für Szene starten, um einen Song zu durchlaufen.
Eine Zeile
Clip
repräsentiert
eine Szene,
hervorgehoben
ist hier Szene
"9".
Die gelbe Spalte
zeigt eine Spur,
mit dem Titel "1
Rhodes".
16