Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B B e e d d i i e e n n u u n n g g s s a a n n l l e e i i t t u u n n g g
M M 2 2 7 7 9 9 4 4 D D P P
Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese
Anleitung aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Anleitung für spätere Fragen
sorgfältig auf. Tragen Sie Modell- und Seriennummer
des Gerätes hier ein.
Sie finden die Angaben auf dem Typenschild an der
Rückwand
des
Gerätes.
Teilen
Sie
Ihrem
Kundendienst die Nummern mit, wenn Sie Hilfe
benötigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG M2794DP

  • Seite 1 B B e e d d i i e e n n u u n n g g s s a a n n l l e e i i t t u u n n g g M M 2 2 7 7 9 9 4 4 D D P P Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese Anleitung aufmerksam durch.
  • Seite 2 VORBEREITUNG FRONTKONSOLE Hier sehen Sie die vereinfachte Darstellung der Vorderseite des Fernsehers. Diese Darstellung könnte sich leicht vom Aussehen Ihres Fernsehers unterscheiden. Taste INPUT MENU (Menü) -Taste OK-Taste Volume(Lautstärke) Tasten • IR-Empfänger Programme • leuchtet bei eingeschaltetem Fernsehgerät blau. (Programm) Tasten Hinweis:Die Betriebsanzeige kann im Einstellungsmenü...
  • Seite 3: Informationen Zur Rückseite

    VORBEREITUNG INFORMATIONEN ZUR RÜCKSEITE Hier sehen Sie die vereinfachte Darstellung der Rückseite des Fernsehers. Diese Darstellung könnte sich leicht vom Aussehen Ihres Fernsehers unterscheiden. COMPONENT AV-IN 3 AUDIO IN (RGB/DVI) AV 1 AV 2 OPTICAL AV 1 AV 2 DIGITAL AUDIO OUT HDMI RGB IN (PC)
  • Seite 4: Herausklappen Des Standfußes

    VORBEREITUNG HERAUSKLAPPEN DES STANDFUßES Diese Darstellung könnte sich leicht vom Aussehen Ihres Fernsehers unterscheiden. Legen Sie das Produkt vorsichtig mit dem Bildschirm nach unten auf eine weiche Oberfläche, durch die das Produkt und der Bildschirm vor Beschädigungen geschützt wird. Setzen Sie den Standfußsockel in das Gerät ein. Ziehen Sie die Schraube rechts herum fest, um den Monitor am Standfußsockel zu befestigen.
  • Seite 5: Entfernen Des Ständers

    VORBEREITUNG ENTFERNEN DES STÄNDERS Diese Darstellung könnte sich leicht vom Aussehen Ihres Fernsehers unterscheiden. Legen Sie das Set mit der Vorderseite nach Lösen Sie die Schraube links herum, um den unten auf ein Kissen oder ein weiches Tuch. Monitor vom Standfußsockel abzunehmen. Ziehen Sie den Standfußsockel heraus.
  • Seite 6: Positionierung Des Sockels

    VORBEREITUNG POSITIONIERUNG DES SOCKELS Lassen Sie für ausreichende Lüftung an jeder Seite und zur Wand einen Abstand von ca. 10 cm. 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm...
  • Seite 7: Ausrichtung Des Displays

    VORBEREITUNG AUSRICHTUNG DES DISPLAYS Diese Darstellung könnte sich leicht vom Aussehen Ihres Fernsehers unterscheiden. Der Bildschirm kann für maximalen Komfort auf unterschiedliche Arten verstellt werden. • N N e e i i g g e e w w i i n n k k e e l l 7°~ 13°...
  • Seite 8: Kensington-Sicherheitssystem

    VORBEREITUNG KENSINGTON-SICHERHEITSSYSTEM - Auf der Rückseite des Fernsehers ist ein Kensington-Sicherheitsanschluss angebracht. Schließen Sie das Kensington-Sicherheitskabel wie in der Abbildung an. - Detaillierte Informationen zur Installation und Verwendung des Kensington Security Systems finden Sie im Benutzerhandbuch, das mit dem Kensington Security System ausgeliefert wurde. Weitere Informationen erhalten Sie unter h h t t t t p p : : / / / / w w w w w w .
  • Seite 9: Antennenanschluss

    VORBEREITUNG Wandantennenbuchse oder Außenantenne ohne Kabelboxanschluss Justieren Sie die Antennenausrichtung bei Bedarf für optimale Bildqualität. ANTENNENANSCHLUSS Justieren Sie die Antennenausrichtung für optimale Bildqualität. Antennenkabel und Wandler werden nicht mitgeliefert. PCMCIA EJECT CARD SLOT HDMI/DVI IN 1 HDMI IN 2 Mehrfamilienhäuser Antennenbu (An Antennenbuchse anschließen) ANTENNA...
  • Seite 10: Einrichten Externer Geräte

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Wandantennenbuchse oder Außenantenne ohne Kabelboxanschluss Justieren Sie die Antennenausrichtung bei Bedarf für optimale Bildqualität. Diese Darstellung kann leicht vom Aussehen Ihres Fernsehers abweichen. EINRICHTEN DES HD-EMPFÄNGERS Bei Anschluss über ein Component-Kabel Verbinden Sie die Ausgänge des SET TOP mit den Buchsen C C O O M M P P O O N N E E N N T T I I N N V V I I D D E E O O (Y P ) am Gerät.
  • Seite 11: Bei Anschluss Über Ein Hdmi-Kabel

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Bei Anschluss über ein HDMI-Kabel Verbinden Sie die HDMI-Ausgangsbuchsen des DVD- Spielers mit der H H D D M M I I I I N N -Eingangsbuchse des TV-Geräts. HDMI Bei Anschluss über ein HDMI-zu-DVI-Kabel Schließen Sie den Digitalempfänger an der HDMI IN- Buchse des Fernsehgerätes an.
  • Seite 12: Einstellung Des Dvd-Players

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE EINSTELLUNG DES DVD-PLAYERS Bei Anschluss über ein Component-Kabel Schließen Sie die Videoausgangsstecker (Y P ) des DVD- Geräts an die C C O O M M P P O O N N E E N N T T I I N N V V I I D D E E O O -Buchsen (Y P ) des Geräts an.
  • Seite 13: Bei Anschluss Über Ein Scart-Kabel[Vcr]

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Bei Anschluss über ein SCART-Kabel[VCR] AV 1 AV 2 Verbinden Sie die EURO-SCART-Buchse des DVD-Geräts mit der EURO-SCART-Buchse am Fernsehgerät. Drücken Sie I I N N P P U U T T , um AV1 auszuwählen. Wählen Sie bei Anschluss an den AV2 Euro-Scart-Anschluss die Eingangsquelle AV2.
  • Seite 14: Bei Anschluss Eines Antennenkabels

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE VIDEOREKORDER-SETUP Lassen Sie zwischen Videorekorder und Fernseher einen angemessenen Abstand, um Bildrauschen zu vermeiden. Auf dem Videorekorder wird normalerweise ein Standbild angezeigt. Bei der Anzeige im Bildformat 4:3 über einen längeren Zeitraum kann an den seitlichen Bildrändern ein Geisterbild verbleiben. Bei Anschluss eines Antennenkabels ANT OUT S-VIDEO...
  • Seite 15: Anschluss Über Ein Cinch-Kabel

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Anschluss über ein Cinch-Kabel Verbinden Sie die Audio-/Video-Ausgangsbuchsen des AV-IN 3 Videorekorders mit den AUDIO-/VIDEO- Eingangsbuchsen am Gerät. Betätigen Sie zur Auswahl von AV3 die Taste INPUT. AV 1 AV 2 Drücken Sie die Wiedergabetaste am Videorekorder. S-VIDEO Das Wiedergabebild des Videorekorders erscheint auf dem Bildschirm.
  • Seite 16: Bei Anschluss Über Ein Scart-Kabel[Dvd]

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Bei Anschluss über ein SCART-Kabel[DVD] Verbinden Sie den Euro-Scart-Anschluss Ihres AV 1 AV 2 Videorecorders mit dem Euro-Scart-Anschluss des Fernsehgerätes. Betätigen Sie die Taste P P L L A A Y Y am Videorecorder. Wenn Ihr Videorecorder am Euro-Scart-Anschluss ange- schlossen ist und eine Schaltspannung aussendet, schaltet das Fernsehgerät automatisch in den AV 1 -Modus um.
  • Seite 17: Bei Anschluss Über Ein D-Sub-15-Pin-Kabel

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE PC-SETUP Dieser Fernseher unterstutzt Plug and Play, d. h. der PC passt sich automatisch den Einstellungen des Fernsehers an. Bei Anschluss über ein D-Sub-15-Pin-Kabel RGB IN (PC) AUDIO IN Verbinden Sie den Monitorausgang des PERSONAL (RGB/DVI) COMPUTERs über ein Signalkabel mit dem PC-Eingang des Fernsehgerätes.
  • Seite 18 EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Anschluss über ein DVI-Kabel. Verbinden Sie den DVI-Ausgang des PCs mit der DVI- D IN-Buchse am Fernsehgerät. AUDIO IN (RGB/DVI) Verbinden Sie das Audiokabel vom PC mit den Buchsen A A U U D D I I O O ( ( R R G G B B / / D D V V I I ) ) I I N N am Gerät. AUDIO DVI OUTPUT H I N W E I S...
  • Seite 19: Hintere Abdeckung Für Kabelanordnung

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE HINTERE ABDECKUNG FÜR KABELANORDNUNG Binden Sie die Kabel mit einem Kabelbinder zusammen, wie in der Abbildung gezeigt. Kabelbinder...
  • Seite 20 EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE RGB/DVI [PC] Horizontalfrequ Bildwiederholfre Auflösung enz (kHz) quenz (Hz) 720x400 31.468 31.469 640x480 37 .500 37 .879 800x600 46.875 48.363 1024x768 60.123 1 152x864 67 .500 63.981 1280x1024 79.976 64.674 1680x1050 65.290 1600x1200 75.000 66.587 1920x1080 HDMI [DTV] (Keine Unterstützung für PC) Horizontalfrequ Bildwiederholfre Auflösung...
  • Seite 21: Einrichten Des Bildschirms Für Pc-Modus

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE EINRICHTEN DES BILDSCHIRMS FÜR PC-MODUS Bildschirm zurücksetzen Bildlage, Größe und Taktrate auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Diese Funktion steht in folgenden Betriebsarten zur Verfügung: RGB[PC]. PICTURE Move SCREEN Move RETURN Prev. • Contrast Resolution • Brightness 50 Auto Config. •...
  • Seite 22 EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Position, Größe und Phase des Bildes anpassen Falls das Bild nach der automatischen Einstellung nicht deutlich angezeigt wird und insbesondere die Textzeichen zittern, muss die Bildschirmphase manuell korrigiert werden. Diese Funktion ist in den folgenden Modi verfügbar: RGB[PC]. PICTURE Move SCREEN...
  • Seite 23: Auflösung Einstellen

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Auflösung einstellen Um ein normales Bild anzuzeigen, passen Sie die Auflösung des RGB-Modus und des PC-Modus aneinander an. Diese Funktion ist in den folgenden Modi verfügbar: RGB[PC]. PICTURE Move SCREEN Move RETURN Prev. • Contrast Resolution 1400 x 1050 •...
  • Seite 24 EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Automatische Anpassung (nur im modus RGB [PC ]) Automatische Einstellung der Bildlage und Verbesserung der Bildstabilität. Sollte das Bild nach dieser Einstellung nicht störungsfrei angezeigt werden, handelt es sich nicht um einen Gerätedefekt, es müssen jedoch weitere Einstellungen vorgenommen werden.
  • Seite 25 EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE DDC CI(Nur RGB-, DVI-Modus) Bei DDC/CI (Befehlsschnittstelle für Anzeige-Datenkanal) handelt es sich um ein Verbindungsprotokoll zur Verständigung zwischen PC und Gerät Durch die DDC/CI-Funktion ermöglicht es, detaillierte Einstellungen am PC anstatt über das OSD-Bildschirmmenü des Gerätes vorzunehmen. Zur Einstellung des Gerätes über einen PC muss dieser mit dem Gerät verbunden werden und die Option DDC/CI auf EIN eingestellt werden.
  • Seite 26: Tastenfunktionen Der Fernbedienung

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Richten Sie die Fernbedienung beim Drücken einer Taste auf den Fernbedienungssensor des Fernsehers. POWER Gerät ein- bzw. ausschalten. POWER TV/PC INPUT TV/PC Auswahl TV- oder PC-Modus. Gerät einschalten. TV/RADIO TEXT I/II MUTE INPUT Der Eingangsmodus für Zusatzgeräte wird nacheinander gewechselt.Gerät einschalten.
  • Seite 27: Einlegen Der Batterien

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG Diese Tasten werden für den Teletext verwendet. TELETEXT- POWER Tasten TV/PC INPUT Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Abschnitt “Videotext”. TV/RADIO TEXT I/II MUTE (Siehe Seite 92-94) Steuertasten Bedienung des USB-Menüs für USB- (Fotoliste und Musikliste oder Filmliste) Menü LIST Q.
  • Seite 28: Einschalten Des Fernsehgeräts

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG EINSCHALTEN DES FERNSEHGERÄTS - Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. POWER TV/PC INPUT Schließen Sie zunächst das Stromkabel ordnungsgemäß an. TV/RADIO TEXT I/II MUTE Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes den Netzschalter am Gerät. Drücken Sie die Taste TV/PC auf der Fernbedienung.
  • Seite 29: Lautstärkeregelung

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG PROGRAMMAUSWAHL Wählen Sie das gewünschte Programm entweder mit den Tasten PR + oder - oder mit den Zifferntasten. POWER TV/PC INPUT TV/RADIO TEXT I/II MUTE LAUTSTÄRKEREGELUNG LIST Q. V I E W Drücken Sie V V O O L L + + oder - - zur Änderung der Lautstärke. MENU EXIT Wenn Sie den Ton ganz ausstellen möchten, drücken Sie die Taste...
  • Seite 30 FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG SCHNELLMENÜ Die tatsächlichen OSD-Menüs (Bildschirmmenüs) Ihres Fernsehgerätes können von den Darstellungen in dieser Bedienungsanleitung abweichen. Das Q.Menu (Schnellmenü) enthält eine Reihe häufig benötigter Funktionen. F F o o r r m m a a t t : Auswahl des gewünschten Bildformats. A A u u d d i i o o : Auswahl der Tonausgabe.
  • Seite 31: Auswahl Und Einstellung Der Osd-Menüs

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG AUSWAHL UND EINSTELLUNG DER OSD-MENÜS Die tatsächlichen OSD-Menüs (Bildschirmmenüs) Ihres Gerätes können von den Darstellungen in dieser Bedienungsanleitung abweichen. SETUP AUDIO PICTURE Move Move Move Auto tuning Aspect Ratio : 16:9 Auto Volume : Off Manual tuning Clear Voice II : Off Picture Mode : Standard Programme Edit •...
  • Seite 32: Automatische Programmierung

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG AUTOMATISCHE PROGRAMMIERUNG Verwenden Sie diesen Modus, um alle Programme zu suchen und zu speichern. Beim Starten der Autoprogrammierung werden sämtliche gespeicherte Dienste-Information gelöscht. SETUP SETUP Move Move Auto tuning A A u u t t o o t t u u n n i i n n g g Auto tuning A A u u t t o o t t u u n n i i n n g g All service-information will be updated.
  • Seite 33: Manuelle Programmierung

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG MANUELLE PROGRAMMIERUNG (IM DIGITALMODUS) Über die Option „Manual Tuning" (Manuelle Programmeinstellung) können Sie der Senderliste Programme hinzufügen. SETUP SETUP Move Move Auto tuning Auto tuning Manual tuning M M a a n n u u a a l l t t u u n n i i n n g g Manual tuning M M a a n n u u a a l l t t u u n n i i n n g g Your receiver will add this...
  • Seite 34 FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG MANUELLE PROGRAMMIERUNG (IM ANALOGMODUS) Mit der Funktion Manuell pro-grammieren können Sie die Fernseh-sender in der gewün-schten Reihenfolge manuell abstimmen und anordnen. SETUP SETUP Move Move Auto tuning Auto tuning Manual tuning M M a a n n u u a a l l t t u u n n i i n n g g Manual tuning M M a a n n u u a a l l t t u u n n i i n n g g Storage...
  • Seite 35 FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG PROGRAMMNAMEN ZUWEISEN Sie haben auch die Möglichkeit, jeder Programm-nummer einen fünfstelligen Sendernamen zuzuweisen. Wechseln Sie zur gewünschten Zeichenposition und wählen Sie ein MENU Wählen sie die option E E I I N N S S T T . . Zeichen aus.
  • Seite 36: Senderliste Ordnen

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG SENDERLISTE ORDNEN Wenn eine Programmnummer übersprungen wird, heißt das, dass Sie sie während der Anzeige eines Fernsehprogramms nicht über die Tasten PR + - auswählen können. Wenn Sie den übersprungenen Sender auswählen möchten, geben Sie die Sendernummer direkt mithilfe der ZAHLENtasten ein oder wählen den Sender im Menü...
  • Seite 37 FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG IM DTV-/RADIOBETRIEB Überspringen einer Programmnummer Eine übersprungene Programmnummer kann Wählen Sie einen zu überspringenden • Programmplatz aus. während der normalen Fernsehansicht nicht mehr mit der Taste PR + - aufgerufen werden. Den zu überspringenden Programmplatz Wenn Sie den übersprungenen Sender •...
  • Seite 38 FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG IM TV-MODUS Mit dieser Funktion können Sie gespeicherte Programme löschen oder überspringen. Autom. sortieren • Nach der automatischen Sortierung können die Führen Sie die Option Autom. sortieren Sender nicht mehr geordnet werden. aus. Löschen eines Programms Wählen Sie einen zu löschenden Das ausgewählte Programm wird gelöscht;...
  • Seite 39: Software-Update

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG SOFTWARE-UPDATE Software-Update (Software Update) bedeutet, dass Software über das digitale terrestrische DVB-T-System herun- tergeladen werden kann. SETUP SETUP Move Move Auto tuning Auto tuning Manual tuning Manual tuning Programme Edit Programme Edit O ff Software Update : On S S o o f f t t w w a a r r e e U U p p d d a a t t e e : : O O n n Software Update : On S S o o f f t t w w a a r r e e U U p p d d a a t t e e : : O O n n Diagnostics...
  • Seite 40 Anzeige der Informationen und der Signalstärke des ausgewählten MUX. Anzeige der Signalinformationen und des Servicenamens des ausgewählten MUX. SETUP Engineering Diagnostics Move Manufacturer : LG Electronics Inc. Auto tuning Model/Type : M2794DP-PZ Serial No. : 22 222222 22 Manual tuning Software Version : V1.12.0...
  • Seite 41: Ci [Common Interface] Information

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG CI [COMMON INTERFACE] INFORMATION (CI-INFORMATIONEN) Mit Hilfe dieser Funktion können Sie verschlüsselte Sender (Pay-TV) anschauen. Ohne eingesetztes CI-Modul können keine Pay-TV-Programme angezeigt werden. Sobald das Modul in den CI-Steckplatz eingeführt wird, kann das Modul-Menü aufgerufen werden. Wenden Sie sich zum Kauf eines Moduls und einer Smart-Card an Ihren Händler.
  • Seite 42: Senderliste Aufrufen

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG SENDERLISTE AUFRUFEN Sie können die gespeicherten Programme in der Senderliste durchsehen. Wird für gesperrte Programme angezeigt. Senderliste anzeigen Einige Programme sind möglicherweise blau her- • vorgehoben. Diese wurden im Modus “Senderliste ordnen“ als zu überspringende Programme ein- PROGRAMMLISTE anzeigen. LIST gerichtet.
  • Seite 43: Data Service

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG DATA SERVICE (Dieses Menü ist nur in Irland verfügbar.) Mit Hilfe dieser Funktion kann zwischen MHEG(Digital Videotext) und Teletext igewählt werden, falls beide Dienste angeboten werden. Falls nur einer der Dienste angeboten wird, erscheint entweder nur der Eintrag MHEG oder Teletext, unab-hängig von der gewählten Option.
  • Seite 44: Name Eingang

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG NAME EINGANG Bezeichnung für die Eingangsquellen angeben. OPTION OPTION Move Move Menu Language : English Menu Language : English Audio Language : English Audio Language : English Subtitle Language : English Subtitle Language : English Hard of Hearing : Off Hard of Hearing : Off Data Service...
  • Seite 45: Zurücksetzen Auf Werkseitige Grundeinstellung

    FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEITIGE GRUNDEINSTELLUNG (INITIALISIEREN) Diese Funktion funktioniert in jedem Modus. Um den eingestellten Wert zu initialisieren. Wenn die Sperre auf “Ein” eingestellt ist, wird ein Fenster zur Eingabe des Kennwortes eingeblendet. OPTION OPTION Move Move Input Label Input Label Key Lock : Off Key Lock...
  • Seite 46: Ein-/Ausschalten Des Epg

    EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRON- ISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALMODUS) Dieses System verfügt über einen elektronischen Programmführer (EPG), um Ihnen bei der Navigation durch die möglichen Programme zu helfen. Der EPG bietet beispielsweise Programmlisten sowie Start- und Endzeiten für alle verfügbaren Sender. Außerdem bietet der EPG oft detaillierte Informationen zu Sendungen (die Verfügbarkeit und der Umfang dieser Informationen sind abhängig vom jeweiligen Sender).
  • Seite 47: Tastenfunktion Im Fernsehprogrammmodus Now/Next (Jetzt/Gleich)

    EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRO- NISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALMODUS) Tastenfunktion im Fernsehprogrammmodus NOW/NEXT (Jetzt/Gleich) EPG-Modus ändern. Wählt das Senderprogramm aus. Aufrufen des Einstellungsmodus für GELB Vorherige/Nächste Seite. GELB eine Timer-Aufnahme/Erinnerung. Aufrufen einer Liste der Timer- GUIDE EXIT Schaltet den EPG aus. oder Aufnahmen/Erinnerungen Zum ausgewählten Programm umschalten.
  • Seite 48: Tastenfunktionen Bei Anzeige Der Erweiterten Beschreibung

    EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRON- ISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALMODUS) Tastenfunktionen bei Anzeige der erweiterten Beschreibung INFO i Text nach oben/unten. Detailinformationen ein/aus. GUIDE EXIT Aufrufen des Einstellungsmodus für oder Schaltet den EPG aus. GELB GELB eine Timer-Aufnahme/Erinnerung Tastenfunktionen im Aufnahme-/Erinnerungsmodus - Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn über ein SCART-Kabel an den DTV-OUT-Anschluss ein Aufnahmegerät angeschlossen ist, das die Aufnahme über ein Steuersignal auf Pin 8 des SCART-Kabels initiiert.
  • Seite 49 BILDSTEUERUNG BILDGRÖSSE (SEITENVERHÄLTNIS) Der Fernseher unterstützt verschiedene Bildformate: 16:9, Nur suchen, Original, 4:3, 14:9 und Zoom, Kino- Zoom, V V o o l l l l e e B B r r e e i i t t e e . Wenn über einen längeren Zeitraum ein stehendes Bild am Bildschirm angezeigt wird, kann sich dieses Bild auf dem Bildschirm einbrennen und sichtbar bleiben.
  • Seite 50 BILDSTEUERUNG • A A u u t t o o • C C i i n n e e m m a a Z Z o o o o m m 1 1 ( ( K K i i n n o o - - Z Z o o o o m m 1 1 ) ) Wählen Sie die Option Kino-Zoom1, um das Wenn Ihr Fernsehgerät ein Breitbild-Signal Bild horizontal zu strecken und vertikal...
  • Seite 51: Vorkonfigurierte Bildeinstellungen

    BILDSTEUERUNG VORKONFIGURIERTE BILDEINSTELLUNGEN Voreingestellte Bildmodi PICTURE Move Aspect Ratio : 16:9 Standard Standard P P i i c c t t u u r r e e M M o o d d e e : : S S t t a a n n d d a a r r d d Picture Mode : Standard sRGB •...
  • Seite 52: Automatische Farbtonsteuerung (Warm (Warm)/Medium(Mittel)/Cool (Kühl))

    BILDSTEUERUNG Automatische Farbtonsteuerung (Warm (Warm)/Medium(Mittel)/Cool (Kühl)) Wählen Sie eine der drei automatischen Farbeinstellungen. In der Einstellung Warm werden warme Farben wie z. B. Rot verstärkt. In der Einstellung Kühl werden die Farben weniger kraftvoll und mit einem Blaustich angezeigt. PICTURE PICTURE Move Move...
  • Seite 53 BILDSTEUERUNG Automatische Farbtonsteuerung (9300K / 6500K) (Nur RGB-, DVI-Modus) Das Menü Erweiterte Steuerung bleibt bei ausgewähltem sRGB-Anzeigemodus deaktiviert. Wählen Sie eine der beiden automatischen Farbeinstellungen. PICTURE PICTURE Move Move Picture Mode : Standard Picture Mode : Standard • Backlight 100 •...
  • Seite 54: Manuelle Bildanpassung

    BILDSTEUERUNG MANUELLE BILDANPASSUNG Option „User“ (Benutzer) unter PICTURE Move „Picture Mode“ (Bildmodus) Aspect Ratio : 16:9 Standard(User) Standard Picture Mode : Standard(User) Picture Mode : Standard sRGB • Backlight 100 Cinema • Contrast Sport • Brightness 50 Game • Sharpness 8 Expert 1 •...
  • Seite 55 BILDSTEUERUNG BILDVERBESSERUNGSTECHNOLOGIE E E r r w w e e i i t t e e r r t t e e r r K K o o n n t t r r a a s s t t Passt den Kontrast automatisch optimal an die Helligkeit an.
  • Seite 56 BILDSTEUERUNG ADVANCED - BLACK LEBEL (ERWEITERT - SCHWARZWERT) Beim Anschauen eines Films kann die Bildqualität mit Hilfe dieser Funktion optimal eingestellt werden. Diese Funktion ist in den folgenden Modi verfügbar: AV (NTSC-M), HDMI oder Komponente. PICTURE PICTURE Move Move Picture Mode : Standard Picture Mode : Standard Colour Temperature Medium...
  • Seite 57: Erweitert - Film-Modus

    BILDSTEUERUNG ERWEITERT - FILM-MODUS Einstellung des Fernsehgerätes auf die optimale Bildqualität für Spielfilme. Diese Funktion ist nur in den Modi TV, AV und Komponente 480i/576i/1080i. PICTURE PICTURE Move Move Picture Mode : Standard Picture Mode : Standard Colour Temperature Medium •...
  • Seite 58: Experten-Bildeinstellung

    BILDSTEUERUNG Experten-Bildeinstellung Über die Zusatzkategorien Expert1 und Expert2 kann der Benutzer detaillierte Einstellungen für eine opti- male Bildqualität vornehmen. Diese Funktion dient zur detaillierten Feinabstimmung der Bildqualität besonderer Videos und bleibt bei nor- malen Videos u. U. ohne Auswirkung. PICTURE PICTURE Move Move...
  • Seite 59 BILDSTEUERUNG Einstellen des Kontrasts für die Bildschirmhelligkeit auf einen optimalen D D y y n n a a m m i i s s c c h h e e r r K K o o n n t t r r a a s s t t Wert.
  • Seite 60 BILDSTEUERUNG BILD ZURÜCKSETZEN Sämtliche Einstellungen des ausgewählten Anzeigemodus auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. PICTURE PICTURE Move Move Picture Mode : Standard Picture Mode : Standard • Contrast • Contrast • Brightness 50 • Brightness 50 • Sharpness 60 • Sharpness 60 •...
  • Seite 61 BILDSTEUERUNG Einstellung der Reaktionszeit - ODC (Over Drive Control) - BDI (Black Data Insertion) Über dieses Menü kann die LCD-Reaktionszeit verkürzt und Geisterbilder auf dem LCD-Bildschirm vermieden werden. In der Einstellung ODC wird die Steuerung der Ansprechzeit aktiviert. Mit Hilfe der Einstellung BDI können Geisterbilder entfernt werden. OPTION OPTION Move...
  • Seite 62: Einstellung Des Anzeigemodus

    BILDSTEUERUNG EINSTELLUNG DES ANZEIGEMODUS Es wird empfehlen, den Fernseher auf die Betriebsart “Private Nutzung” einzustellen, um eine optimale Bildqualität zuhause zu erreichen. Die Betriebsart “Demo im Geschäft” ist eine ideale Einstellung zur Vorführung in Verkaufsstellen. OPTION Move Mode Setting Input Label Selecting the environment.
  • Seite 63: Ton- & Sprachsteuerung

    TON- & SPRACHSTEUERUNG AUTOMATISCHE LAUTSTÄRKEANPASSUNG Über „Auto Volume“ (Automatische Lautstärkeanpassung) wird automatisch eine gleichmäßige Lautstärke auch bei Programmwechsel eingestellt. AUDIO AUDIO Move Move A A u u t t o o V V o o l l u u m m e e : : O O f f f f A A u u t t o o V V o o l l u u m m e e : : O O f f f f...
  • Seite 64: Clear Voice Ii Auswählen

    TON- & SPRACHSTEUERUNG CLEAR VOICE II AUSWÄHLEN. Durch Filterung des menschlichen Klangbereichs aus den übrigen Klangbereichen sind menschliche Stimmen deutlicher zu hören. AUDIO AUDIO Move Move Auto Volume : Off Auto Volume : Off C C l l e e a a r r V V o o i i c c e e I I I I : : O O f f f f Clear Voice II : Off Clear Voice II : Off C C l l e e a a r r V V o o i i c c e e I I I I : : O O f f f f...
  • Seite 65 TON- & SPRACHSTEUERUNG BALANCE Sie können die Balance der Lautsprecher auf die von Ihnen bevorzugten Werte einstellen. AUDIO AUDIO Move Move Auto Volume : Off Auto Volume : Off Clear Voice II : Off Clear Voice II : Off • Level •...
  • Seite 66: Vorkonfigurierte Toneinstellungen - Sound Mode (Ton-Modus)

    TON- & SPRACHSTEUERUNG VORKONFIGURIERTE TONEINSTELLUNGEN - SOUND MODE (TON-MODUS) In diesem Menü können die bevorzugten Klangeinstellungen eingestellt werden; S S t t a a n n d d a a r r d d , , M M u u s s i i k k , K K i i n n o o , S S p p o o r r t t oder S S p p i i e e l l , und es können die Frequenzen des Equalizers eingestellt werden.
  • Seite 67: Srs Trusurround Xt

    TON- & SPRACHSTEUERUNG TONEINSTELLUNG - OPTION „USER“ (BENUTZER) Einstellung des Equalizers. AUDIO AUDIO Move Move Auto Volume : Off Auto Volume : Off Clear Voice : Off Clear Voice : Off • Level • Level Balance Balance S S t t a a n n d d a a r r d d ( ( U U s s e e r r ) ) Standard(User) Sound Mode : Standard(User) Sound Mode : Standard(User)
  • Seite 68: Toneinstellungen Zurücksetzen

    TON- & SPRACHSTEUERUNG TONEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN Sämtliche Einstellungen des Auswahl Klangmodus auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. AUDIO AUDIO Move Move Balance Balance Sound Mode : Standard Sound Mode : Standard • SRS TruSurround XT : Off • SRS TruSurround XT : Off •...
  • Seite 69: Digitalen Audioausgang Auswählen

    TON- & SPRACHSTEUERUNG DIGITALEN AUDIOAUSGANG AUSWÄHLEN Mit Hilfe dieser Funktion können Sie einen bevorzugten Digital-Audioausgang festlegen. DOLBY Digital ist mit diesem Fernsehgerät nur möglich, wenn ein Fernsehkanal in Dolby Digital ausgestrahlt wird. Falls eine Sendung in Dolby Digital ausgestrahlt wird und Sie im Menü Digitaler Audioausgang die Einstellung Dolby Digital auswählen, wird der SPDIF-Ausgang auf Dolby Digital eingestellt.
  • Seite 70: Fernsehlautsprecher Ein/Ausschalten

    TON- & SPRACHSTEUERUNG FERNSEHLAUTSPRECHER EIN/AUSSCHALTEN Der Klangpegel lässt sich für die die integrierten Lautsprecher anpassen. In der Betriebsart COMPONENT und AV3 ist der Ton über die Fernsehlautsprecher auch dann zu hören, wenn kein Videosignal vorhanden ist. Falls Sie eine Hi-Fi-Anlage anschließen wollen, schalten Sie die integrierten Fernsehlautsprecher aus. AUDIO AUDIO Move...
  • Seite 71: Audio-Beschreibung(Nur Im Digitalmodus)

    TON- & SPRACHSTEUERUNG AUDIO-BESCHREIBUNG(NUR IM DIGITALMODUS) Mit Hilfe dieser Funktion für sehbehinderte Personen sind zusätzlich zum normalen Fernsehton weitere gesproch- ene Beschreibungen des aktuellen Fernsehprogramms zu hören. Wenn die Funktion für gesprochene Beschreibungen aktiviert ist, sind diese nur dann zu hören, wenn der eingestellte Sender diese zusätzlich zum normalen Programmton ausstrahlt.
  • Seite 72: Stereo / Zweikanalton (Nur Im Analogmodus)

    TON- & SPRACHSTEUERUNG I/II Stereo / Zweikanalton (nur im Analogmodus) Wenn ein Programm ausgewählt wird, werden die Toninformationen des Senders zusammen mit der Programmnummer und dem Sendernamen angezeigt. Wählen Sie die Option I/II Tonausgabe. Ü Ü b b e e r r t t r r a a g g u u n n g g B B i i l l d d s s c c h h i i r r m m a a n n z z e e i i g g e e Mono M M O O N N O O...
  • Seite 73: Nicam-Empfang (Nur Im Analogmodus)

    TON- & SPRACHSTEUERUNG NICAM-Empfang (nur im Analogmodus) Wenn Ihr Gerät mit einem N N I I C C A A M M -Empfänger ausgestattet ist, können Sie den qualitativ hochwertigen digitalen N N I I C C A A M M -Klang (=Near Instantaneous Companding Audio Multiplex) empfangen.
  • Seite 74 TON- & SPRACHSTEUERUNG Onscreen-Menü-Sprach-/Länderauswahl Beim ersten Einschalten des Fernsehers wird das Installationsmenü auf dem Bildschirm angezeigt. Die gewünschte Sprache auswählen. Das Land auswählen. * Wenn Sie die Sprach-/Länderauswahl ändern wollen MENU Wählen sie die option O O P P T T I I O O N N . Wählen Sie die Option M M e e n n ü...
  • Seite 75 TON- & SPRACHSTEUERUNG SPRACHAUSWAHL (NUR IM DIGITALMODUS) Über die Audiofunktion können Sie Ihre bevorzugte Sprache für die Audioausgabe einstellen. Falls der Ton in der ausgewählten Sprache nicht zur Verfügung steht, wird die Standardsprache ausgegeben. Verwenden Sie die Untertitelfunktion, wenn die Untertitel in zwei oder mehr Sprachen übertragen werden. Falls die Untertitel in der ausgewählten Sprache nicht zur Verfügung stehen, werden die Untertitel in der Standardsprache angezeigt.
  • Seite 76: Einstellung Für Zeit

    ZEITEINSTELLUNG EINSTELLUNG FÜR ZEIT Die Uhrzeit wird bei einem digitalen Sendersignal automatisch eingestellt. (Die Uhr kann nur manuell eingestellt werden, wenn kein DTV-Signal empfangen wird.) Sie müssen die Uhrzeit korrekt einstellen, bevor Sie die Ein-/ Ausschalt-Zeit-Funktion aus-führen. TIME TIME Move Move Clock Clock...
  • Seite 77: Automatische Timer-Einstellung Ein/Aus

    ZEITEINSTELLUNG AUTOMATISCHE TIMER-EINSTELLUNG EIN/AUS Zur festgelegten Ausschaltzeit wechselt der Fernseher automatisch in den Bereitschaftsmodus. Falls zwei Stunden nach dem automatischen Einschalten des Gerätes zur angegebenen Einschaltzeit keine Taste gedrückt wird, wechselt das Gerät automatisch in den Bereitschaftsmodus. Bei gleicher Aus- und Einschaltzeit hat die Ausschaltzeit Vorrang. Für die Einschaltfunktion muss sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befinden.
  • Seite 78: Automatisches Ausschalten

    ZEITEINSTELLUNG AUTOMATISCHES AUSSCHALTEN Falls nach dem Einschalten des Fernsehers kein Eingangssignal vorhanden ist, schaltet sich das Gerät nach zehn Minuten automatisch ab. TIME TIME Move Move Clock Clock Off Time : Off Off Time : Off On Time : Off On Time : Off Sleep Timer : Off...
  • Seite 79: Einstellung Der Zeitzone

    ZEITEINSTELLUNG EINSTELLUNG DER ZEITZONE Wenn Sie einen Ort in einer Zeitzone auswählen, wird die TV-Zeit basierend auf der Zeitzone und GMT (Greenwich Mean Zeit) über ein Rundfunksignal berechnet. Die Zeit wird über ein digitales Signal eingestellt. MENU Wählen sie die option Z Z E E I I T T . Wählen sie die option Z Z e e i i t t z z o o n n e e .
  • Seite 80: Kennwort- Und Sperrsystem Einstellen

    KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNG KENNWORT- UND SPERRSYSTEM EINSTELLEN Wenn Sie Ihr Kennwort das erste Mal eingeben, drücken Sie „0", „0", „0", „0" auf der Fernbedienung. LOCK LOCK Move Move L L o o c c k k S S y y s s t t e e m m : : O O f f f f L L o o c c k k S S y y s s t t e e m m : : O O f f f f...
  • Seite 81: Kanal Sperren

    KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNG KANAL SPERREN Sperren eines nicht gewünschten bzw. eines für Kinder nicht geeigneten. Diese Funktion ist nur möglich, wenn die Option Sperre auf "Ein" eingestellt wurde. LOCK YLE TV1 Radio Move 1 YLE TV1 2 YLE TV2 Lock System : Off 4 TV4 Stockholm 5 YLE FST Set Password...
  • Seite 82 KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNG KINDERSICHERUNG (IM DIGITALMODUS) Diese Funktion nutzt Daten, die vom Sender bereitgestellt werden. Wenn daher das Signal die falschen Informationen sendet, funktioniert diese Option nicht. Für dieses Menü ist ein Kennwort erforderlich. Dieser Fernseher speichert die zuletzt vorgenommenen Einstellungen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Verhindert, dass Kinder keine Fernsehprogramme anschauen können, die nicht der eingestellten Einstufung entsprechen.
  • Seite 83: Eingang Sperren

    KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNG EINGANG SPERREN Sie können einen Eingang sperren. LOCK LOCK Move Move Lock System : Off Lock System : Off Set Password Set Password Block Programme Block Programme Parental Guidance : Off Parental Guidance : Off Input Block Input Block I I n n p p u u t t B B l l o o c c k k I I n n p p u u t t B B l l o o c c k k Component...
  • Seite 84 KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNG TASTENSPERRE Der Fernseher kann so eingestellt werden, dass er ausschließlich über die Fernbedienung bedient werden kann. So kann eine unerlaubte Bedienung des Gerätes verhindert werden. OPTION OPTION Move Move Menu Language : English Menu Language : English Audio Language : English Audio Language : English Subtitle Language : English Subtitle Language : English...
  • Seite 85: Verwendung Eines Usb-Gerätes

    VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES ANSCHLUSS DES USB-GERÄTES Beim Anschluss eines USB-Gerätes wird automatisch das folgende Menü eingeblendet. Falls dieses Menü nicht eingeblendet wird, wählen Sie im USB-Menü die Musikliste, Fotoliste. Das “POPUP-MENÜ” wird während der Anzeige der Bildschirmmenüs einschließlich Menü, Programmvorschau oder Programmierungen nicht eigeblendet.
  • Seite 86 VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES FOTOLISTE Das hier gezeigten Bildschirmmenüs können sich je nach Gerätemodell unterscheiden. Die gezeigten Abbildungen dienen als Bedienungsbeispiele für den Fernseher. Unterstützte FOTODATEIEN (*.JPEG) Baseline: 15360 8640 Progressive-Format : 1024 x 768 • Es können ausschließlich JPEG-Dateien angezeigt werden. •...
  • Seite 87: Fotoauswahl Und Untermenü

    VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Fotoauswahl und Untermenü USB-Gerät Fotoliste Seite 2/3 Keine Markierung Freier Platz 150MB Laufwerk1 Up-Ordner KR103 KR101 KR104 KR102 KR105 JMJ001 JMJ005 JMJ002 JMJ006 1366 768, 125KB JMJ003 JMJ007 Up-Ordner JMJ004 JMJ008 Navigation Option Seitenwechsel Markieren Ausgang MARK RETURN A A n n s s i i c c h h t t : Das ausgewählte Foto anzeigen.
  • Seite 88: Einstellen Der Vollbildansicht

    VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Einstellen der Vollbildansicht Sie können die Fotoanzeige so einstellen, dass alle auf dem USB-Gerät gespeicherten Fotos im Vollbild dargestellt werden. In der Vollbildansicht stehen weitere Bedienungsoptionen zur Verfügung. USB-Gerät Fotoliste Seite 2/3 Keine Markierung Freier Platz 150MB Laufwerk1 Up-Ordner KR103...
  • Seite 89 VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Wählen Sie die Option D D i i a a - - S S h h o o w w , B B G G M M , ( ( D D r r e e h h e e n n ) ) , L L ö ö s s c c h h e e n n , O O p p t t i i o o n n oder A A u u s s b b l l e e n n d d e e n n .
  • Seite 90 VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES MUSIKLISTE Gekaufte Musikdateien (*.MP3) besitzen möglicherweise Copyright-Einschränkungen. Die Wiedergabe solcher Dateien ist auf diesem Gerätemodell u. U. nicht möglich. Auf dem USB-Gerät gespeicherte Musikdateien können mit diesem Gerät wiedergegeben werden. Das hier gezeigten Bildschirmmenüs können sich je nach Gerätemodell unterscheiden. Die gezeigten Abbildungen dienen als Bedienungsbeispiele für den Fernseher.
  • Seite 91: Titelauswahl Und Untermenü

    VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Titelauswahl und Untermenü Wie in der Abbildung gezeigt werden bis zu sechs Musiktitel pro Seite angezeigt. USB-Gerät Musikliste Keine Markierung Seite 2/3 Freier Platz 150MB Dauer Titel Musik W W i i e e d d e e r r g g e e b b e e n n (bei Stop): Ausgewählte Musiktitel Up-Ordner abspielen.Nach der Wiedergabe eines Musiktitels wird der nächste ausgewählte Titel abgespielt.
  • Seite 92: Über Die Fernbedienung

    VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Falls während der Wiedergabe über einen längeren Zeitraum keine Taste gedrückt wird, werden die Wiedergabeinformationen (siehe Abbildung unten) als Bildschirmschoner angezeigt. Was ist ein ‘Bildschirmschoner’ Ein Bildschirmschoner dient dazu, das Einbrennen von Bildpunkten bei längerer Anzeige eines Standbildes auf dem Bildschirm zu verhindern.
  • Seite 93: Ein- Und Ausschalten

    VIDEOTEXT D D i i e e s s e e F F u u n n k k t t i i o o n n i i s s t t i i n n e e i i n n i i g g e e n n L L ä ä n n d d e e r r n n n n i i c c h h t t v v e e r r f f ü ü g g b b a a r r . . Videotext ist ein kostenloser aktueller Informationsdienst vieler Fernsehanstalten.
  • Seite 94: Spezielle Videotext-Funktionen

    VIDEOTEXT FASTEXT-MODUS Die Videotext-Seiten sind am unteren Bildschirmrand farbkodiert und werden mit den entsprechenden Farbtasten aufgerufen. S S e e i i t t e e a a u u f f r r u u f f e e n n Betätigen Sie die Taste um die Indexseite (Inhaltsübersicht) aufzurufen.
  • Seite 95: Digital Teletext (Digitaler Teletext)

    DIGITAL TELETEXT (DIGITALER TELETEXT) *Nur in Großbritannien Das Gerät bietet Ihnen digitalen Teletext mit wesentlichen Verbesserungen in den Bereichen Text, Grafik usw. Spezielle Dienste und Sender stellen diesen digitalen Teletext bereit. Um Teletext im digitalen Modus anzuzeigen, drücken Sie die Taste SUBTITLE (Untertitel). Die Untertitelsprache muss ausgeschaltet sein.
  • Seite 96: Fehlerbehebung

    ANHANG FEHLERBEHEBUNG D D e e r r B B e e t t r r i i e e b b i i s s t t n n i i c c h h t t w w i i e e s s o o n n s s t t m m ö ö g g l l i i c c h h . . Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Gerät und der Fernbedienung ein Hindernis befindet, das das Signal der Fernbedienung beeinträchtigt.
  • Seite 97 ANHANG D D i i e e A A u u d d i i o o f f u u n n k k t t i i o o n n f f u u n n k k t t i i o o n n i i e e r r t t n n i i c c h h t t . . Drücken Sie die Taste VOL +/-.
  • Seite 98 ANHANG B B e e i i a a n n g g e e s s c c h h l l o o s s s s e e n n e e m m P P r r o o d d u u k k t t w w i i r r d d d d i i e e N N a a c c h h r r i i c c h h t t „ „ U U n n b b e e k k a a n n n n t t e e s s P P r r o o d d u u k k t t “ “ a a n n g g e e z z e e i i g g t t . . Installieren Sie den Produkttreiber, der mit dem Produkt geliefert wurde, oder laden Sie ihn sich von der Website herunter Haben Sie den Treiber...
  • Seite 99: Reinigung Des Bildschirms

    ANHANG INSTANDHALTUNG Frühzeitige Funktionsstörungen können verhindert werden. Durch die sorgfältige und regelmäßige Reinigung des Fernsehers kann die Lebensdauer des Gerätes verlängert werden VORSICHT: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigung des Bildschirms Um den Bildschirm länger staubfrei zu halten, befeuchten Sie ein weiches Tuch mit einer Mischung aus lauwarmem Wasser und etwas Weichspüler oder Spülmittel.
  • Seite 100: Produktspezifikationen

    ANHANG PRODUKTSPEZIFIKATIONEN Bildschirmtyp LCD-Panel 27" Wide (Breit) (686 mm) TFT (Thin Film Transistor) LCD- (Liquid Crystal Display) Bildschrim Sichtbare Größe diagonal: 686 mm Pixelabstand 0,31 14 (H) x 0.31 14 (V) mm Videosignal Max. Auflösung 1920 X 1080 bei 60 Hz Empfohlene Auflösung 1920 X 1080 bei 60 Hz Horizontalfrequenz...
  • Seite 101: Programmieren Der Fernbedienung

    ANHANG PROGRAMMIEREN DER FERNBEDIENUNG Bei der Fernbedienung handelt es sich um ein markenunabhängiges Fabrikat bzw. eine Universalfernbedienung. Sie kann zur Steuerung der meisten Geräte anderer Hersteller, die über eine Fernbedienung betätigt werden können, eingesetzt wer-den. Beachten Sie, dass die Fernbedienung möglicherweise nicht für alle Modelle anderer Marken geeignet ist.
  • Seite 102 145 147 VIDEOSONIC 047 048 REALISTIC 003 008 010 014 WARDS 003 013 017 024 LG (GOLDSTAR) 001 012 013 020 031 033 034 040 031 033 034 040 101 106 1 14 123 053 054 101 053 054 131...
  • Seite 103: Fernbedienung Ir-Codes

    ANHANG IR-CODE 1. Anschließen Verbinden Sie das Kabel der Fernbedienung mit der Fernbedienungsbuchse am Fernseher. 2. Fernbedienung IR-Codes Signalform-Ausgabe Einzelimpuls, Modulationssignal mit 37 ,917 kHz Signal bei 455 kHz Trägerfrequenz FCAR = 1/TC = fOSC/12 Relative Einschaltdauer = T1/TC = 1/3 Frame-Konfiguration Unterer Oberer...
  • Seite 104 ANHANG C C o o d d e e ( ( H H e e x x a a ) ) F F u u n n k k t t i i o o n n H H i i n n w w e e i i s s PR + + Taste der Fernbedienung PR - -...
  • Seite 105: Anschluss Eines Externen Steuergeräts

    ANHANG ANSCHLUSS EINES EXTERNEN STEUERGERÄTS RS-232C-Einrichtung Schließen Sie den RS-232C-Eingangsstecker an ein RS-232C IN externes Steuergerät (z. B. einen (CONTROL & SERVICE) Computer oder ein A/V-Steuersystem) an und steuern Sie die TV-Funktionen extern. Schließen Sie den seriellen Anschluss des Steuergeräts an den RS-232C-Stecker an der Rückseite des TV-Geräts an.
  • Seite 106 ANHANG Set ID Verwenden Sie diese Funktion, um eine Monitor-ID-Nummer anzugeben. Siehe “Echtdatenzuordnung 1” auf Seite 109. OPTION OPTION Move Move Input Label Input Label Key Lock : Off Key Lock : Off Set ID : Off Set ID : Off S S e e t t I I D D : : O O f f f f S S e e t t I I D D...
  • Seite 107: Kommunikationsparameter

    ANHANG Kommunikationsparameter Baudrate: 9600 bps (UART) Kommunikationscode: ASCII-Code Datenlänge: 8 Bits Verwenden Sie ein Kreuzkabel (Cross/Reverse). Parität: Ohne Stoppbit: 1 Bit Befehlsreferenzliste Übertragungs-/Empfangsprotokoll Übertragung BEFEHL1 BEFEHL2 DATEN (Hex) [Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] 01. Strom 00 ~ 01 * [Command 1] : Erster Befehl.(j,k,m oder x) 02.
  • Seite 108 ANHANG 0 0 1 1 . . E E i i n n s s c c h h a a l l t t e e n n ( ( B B e e f f e e h h l l : : k k a a ) ) 0 0 4 4 .
  • Seite 109 ANHANG ( ( B B e e f f e e h h l l : : k k r r ) ) 1 1 3 3 . . H H ö ö h h e e n n 0 0 9 9 . . F F a a r r b b t t o o n n ( ( B B e e f f e e h h l l : : k k j j ) ) Höhen einstellen.
  • Seite 110 ANHANG 2 2 0 0 . . T T a a s s t t e e ( ( B B e e f f e e h h l l : : m m c c ) ) 1 1 7 7 . . A A u u t t o o m m . . K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n ( ( B B e e f f e e h h l l : : j j u u ) ) Für das Senden des IR-Fernbedienungs-Tastencodes.

Inhaltsverzeichnis