Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauris Mambo 125 Bedienerhandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerhandbuch Mambo 50/Samba 50
Nicht plötzlich anhalten oder scharf einschlagen
 Plötzliches stoppen und scharf Lenkeinschläge sind die Hauptursachen für das Schleudern, was sehr
gefährlich sein kann.
 Bei Regen ist die Fahrbahn rutschig. Plötzliches stoppen bringt das Fahrzeug ins Schleudern. Daher Vorsicht!
Fahren Sie an Regentagen besonders vorsichtig
 Bei Regen wird ein längerer Bremsweg gebraucht, als bei trockenem Wetter. Bremsen Sie daher Ihr Fahrzeug
langsam und vor allem rechtzeitig ab.
 Beim Fahren auf einer abschüssigen Straße, lassen Sie den Gasgriff in der Ausgangsposition stehen und
verringern Sie das Tempo durch zeitweises, abgesetztes Mitbremsen.
A
!
CHTUNG
 Bei Regen verlängert sich der Bremsweg, daher fahren Sie langsamer und bremsen Sie vorsichtig, und so früh wie
möglich.
Anhalten
(1) Während Sie sich dem Parkplatz nähern
 Schalten Sie rechtzeitig den Blinker ein. Schauen Sie, ob Fahrzeuge von hinten oder von der Seite kommen,
dann halten Sie das Fahrzeug langsam am rechten Straßenrand an.
 Lassen Sie den Gasgriff zurück gleiten und ziehen Sie so früh wie möglich beide Bremsen.
 In diesem Augenblick leuchtet das Bremslicht auf, und warnt die nachkommenden Fahrzeuge.
(2) Wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist
 Stellen Sie den Blinker wieder zurück.
 Schalten Sie die Zündung aus, um den Motor zu stoppen.
A
!
CHTUNG
 Während der Fahrt niemals den Zündschlüssel betätigen.
 Wenn der Zündschlüssel auf „OFF" steht, ist das elektrische System außer Betrieb, was zu Unfällen führen kann.
Betätigen Sie daher den Zündschlüssel erst, wenn das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen ist.
(3) Parken
 Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund auf den Hauptständer, aber behindern Sie nicht den Verkehr.
 Stellen Sie sich an die linke Seite, fassen den Lenker mit der linken Hand, den Seitengriff oder den
Gepäckträger mit der rechten Hand. Dann treten Sie den Hauptständer mit dem rechten Fuß fest hinunter und
ziehen gleichzeitig das Fahrzeug mit der rechten Hand nach hinten.
A
!
CHTUNG
 Der Roller kann leicht umfallen, wenn Sie es auf unebenen Untergrund abstellen.
(4) Lenker
 Nach dem Abstellen fixieren Sie den Lenker mit der Lenkungssperre (siehe Zündschloss) und ziehen Sie den
Schlüssel ab um Diebstahl zu verhindern.
A
!
CHTUNG
 Parken Sie Ihr Fahrzeug so, dass es den Verkehr nicht behindert.
 Motor und Auspuff werden sehr heiß. Achtung Verbrennungsgefahr!
 Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren Platz und ziehen Sie den Schlüssel ab, so verhindern Sie den Diebstahl
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tauris Mambo 125

Diese Anleitung auch für:

Samba 125

Inhaltsverzeichnis