Bedienerhandbuch Mambo 50/Samba 50
Laderichtlinien
Maximalgewicht:
Helmfach: 10 kg
Heckträger: 3kg
Die maximale Ladekapazität des Fahrzeugs beträgt 260 kg.
Wenn das Fahrzeug überladen ist, wird die Stabilität beeinträchtigt.
Alle Güter die Sie transportierten, sollten gut befestigt und gesichert sein.
Anzeigen und Instrumente
1) Kilometerzähler
2) Geschwindigkeitsmesser Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit in Km/H
3) Fernlicht
4) Blinker
5) Tankanzeige
Gebrauchsanweisung
Zündschloss
Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss:
1)
In dieser Position kann der Motor gestartet werden. Der Schlüssel kann nicht abgezogen werden.
2)
3)
In dieser Position kann der Motor nicht gestartet werden. Der Schlüssel kann abgezogen werden.
4)
5)
Drehen Sie den Lenker nach links, drücken und drehen Sie den Schlüssel in diese Position and ziehen Sie
ihn dann ab. In dieser Position kann der Lenker nicht bewegt werden, der Motor und das Licht nicht
gestartet werden. In umgekehrter Reihenfolge kann die Sperre wieder aufgehoben werden.
Batterie
Die Batterie befindet sich in der Mitte der Fußtrittbretts.
Die Batterie ist eine YTX7L-BS.
Entfernen Sie den Deckel, um zur Sicherung und zur Batterie zu kommen.
Dieses Modell wurde mit einer wartungsfreien Batterie ausgestattet, d.h.
es braucht kein destilliertes Wasser nachgefüllt werden.
Zum Reinigen der Batteriepole entfernen Sie die Bolzen am Batteriefach
Deckel, und nehmen den diesen ab.
Sind die Pole korrodiert, nehmen Sie die Batterie zur Reinigung heraus.
Danach fetten Sie die Pole dünn mit Schmierfett oder Vaseline ein, und bauen die Batterie wieder ein.
Zählt die gesamt gefahrenen Kilometer
Das Licht leuchtet auf, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist
Das Licht leuchtet auf, wenn ein Blinker eingeschaltet ist
Zeigt den Tankinhalt an. Wenn das Warnlicht zu leuchten beginnt, füllen Sie so
schnell wie möglich Treibstoff nach.
Seite 4