Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauris Mambo 125 Bedienerhandbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerhandbuch Mambo 50/Samba 50
(3) Der E-Startknopf
 Drücken Sie den E-Startknopf ohne Drehung des Gasgriffes.
 Wenn der Motor nicht anspringt, nach dem der Startknopf für 3-4 Sekunden gedrückt wurde, drehen Sie den
Gasgriff um 1/8 - 1/4 Umdrehung um das Starten zu erleichtern.
 War das Fahrzeug längere Zeit nicht in Gebrauch, oder der Benzintank war leer, und ist der Motor nach dem
Auftanken schwer zu starten, geben Sie langsam Gas, und drücken mehrmals den Startknopf.
 Um eine Überlastung der Batterie zu vermeiden, drücken Sie den Startknopf jeweils höchstens für 5
Sekunden.
 Springt der Motor dann nicht an, warten Sie für etwas mehr als 5 Sekunden und wiederholen den Vorgang.
Bevor die Batterie ganz entleert wird, benützen Sie besser den Kickstarter.
A
!
CHTUNG
 Drücken Sie den E-Starterknopf niemals bei laufendem Motor, da sonst die Maschine beschädigt wird.
 Während des Startens ziehen Sie die Hinterbremse an, damit der Zündstrom freigegeben wird, das Bremslicht
leuchtet auf.
Die Fahrtechnik
Wichtige Informationen zur Sicherheit
Ihr Roller wird Sie viele Jahre begleiten, wenn Sie ihn pflegen und Verantwortung im Straßenverkehr übernehmen. Es
gibt viele kleine Dinge, die zu Ihrer persönlichen Sicherheit beitragen. Folgende Tipps sollten die wichtigsten sein.
Tragen Sie einen Helm
Sie sollten immer einen qualitativ hochwertigen Helm tragen. Eine der schlimmsten Verletzung, die passieren kann, ist
eine Kopfverletzung. Auch sollten Sie in Betracht ziehen, zusätzlich Ihre Augen zu schützen.
Machen Sie sich sichtbar
Um sich sichtbarer zu machen, tragen Sie helle, reflektierende Kleidung. Verwenden Sie den Blinker vor einem
Spurwechsel oder beim Abbiegen und benutzen Sie gegebenenfalls die Hupe um andere auf Sie aufmerksam zu
machen.
Kenn Sie Ihre Grenzen
Fahren Sie immer innerhalb Ihres Fahrkönnens. Wenn Sie Ihre Grenzen kennen und sie nicht überschreiten, wird es
Ihnen helfen Unfälle zu vermeiden.
Erhalten Sie Ihr Fahrzeug in gutem Zustand
Für eine sichere Fahrt, überprüfen Sie Ihren Roller vor jeder Fahrt und warten Sie ihn regelmäßig. Überschreiten Sie
nicht die Ladekapazität.
Fahren Sie mit erhöhter Aufmerksamkeit an Schlechtwettertag
Wenn Sie bei Schlechtwetter fahren, vor allem bei nassen Bedingungen, fahren Sie mit erhöhter Aufmerksamkeit. Die
Bremswege verdoppeln sich an Regentagen. Vermeiden Sie die Bodenmarkierungen und Kanaldeckel, da diese sehr
rutschig sind. Wann immer die Straßenverhältnisse unsicher sind, fahren Sie langsamer.
(1) Starten des Motors
 Starten Sie den Motor, wie oben beschrieben.
A
!
CHTUNG
 Lassen Sie den Startknopf sofort los, wenn der Motor angesprungen ist, sonst nimmt die Maschine schaden.
 Die Hinterbremse sollte vor dem Wegfahren angezogen sein.
(2) Einklappen des Hauptständers
 Halten Sie die Hinterbremse gezogen und schieben Sie das Fahrzeug nach vorne. Der Hauptständer klappt
dann automatisch nach oben.
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tauris Mambo 125

Diese Anleitung auch für:

Samba 125

Inhaltsverzeichnis