Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCIER Monitoring RM-PL Basic Betriebsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 24
Folgende Werte werden im Logfile dargestellt:
Date
Speicher-Datum des Messwertes
(aus der Realtime clock des Moduls)
Time
Speicher-Uhrzeit des Messwertes
(aus der Realtime clock des Moduls)
Message Type
Art des Eintrags:
0 = Systemmeldung, z. B. „reboot" (Neustart erfolgt)
1 = Alarmmeldung
2 = Statusmeldung, z. B. „Wert gemessen"
Module
Art des Messmoduls
No.
Nummer des Messmoduls
Ch1 Iso Value
Isolationswiderstands-Messwert des 1. Messkanals
Ch1 Iso State
Isolationswiderstands-Alarmzustand des 1. Messkanals
Ch1 Loop Value Schleifenwiderstands-Messwert des 1. Messkanals
Ch1 Loop State Schleifenwiderstands-Alarmzustand des 1. Messkanals
Ch2 Iso Value
Isolationswiderstands-Messwert des 2. Messkanals
Ch2 Iso State
Isolationswiderstands-Alarmzustand des 2. Messkanals
Ch2 Loop Value Schleifenwiderstands-Messwert des 2. Messkanals
Ch2 Loop State Schleifenwiderstands-Alarmzustand des 2. Messkanals
Für alle Alarmzustände gilt: 0 = Innerhalb der Grenzwerte
Ch1 FL Quality
Qualität der Fehlerortung in Prozent für Messkanal 1
Ch1 a->f
Fehlerortentfernung vom Anfang der Messstrecke in Prozent
für Messkanal 1
Ch1 f<-b
Fehlerortentfernung vom Ende der Messstrecke in Prozent
für Messkanal 1
Ch2 FL Quality
Qualität der Fehlerortung in Prozent für Messkanal 2
Ch2 a->f
Fehlerortentfernung vom Anfang der Messstrecke in Prozent
für Messkanal 2
Ch2 f<-b
Fehlerortentfernung vom Ende der Messstrecke in Prozent
für Messkanal 2
Message
Inhalt der Systemmeldungen, z. B. „reboot" (Neustart erfolgt)
1 = Alarm
2 = Quittierter Alarm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rm-pl basic plus074001.300074001.200

Inhaltsverzeichnis