Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCIER Monitoring RM-PL Basic Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 22
Die geänderten Werte müssen mit Klick auf den Button „Speichern" abgespei-
chert werden. Nach dem Speichern wird die Seite neu aufgebaut und zeigt die
geänderten Werte an.
Mit Klick auf den Button „Zurück" wird die Seite verlassen, ohne die Änderun-
gen abzuspeichern.
3. Fehlerortanzeige (nur NiCr-Messmodule mit RM-PL Basic plus)
Durch Klicken auf den Link „show" (blau unterstrichen) in der letzten Spalte
„Faultloc." öffnet sich das entsprechende Anzeigefenster.
Es werden Modulname, Modulnummer, die Qualität der Fehlerortung (nur NiCr
mit RM Basic plus) sowie der Fehlerort in Prozent der Messtrecke angezeigt.
Der Button „Aktualisieren" liest die neusten Werte des Moduls aus.
Mit Klick auf den Button „Zurück" wird die Seite verlassen, ohne die Änderun-
gen abzuspeichern.
4. Infos und Werte (nur Tx-Messmodule)
Durch Klicken auf den Link „show" (blau unterstrichen) in der letzten Spalte
„Values" öffnet sich das entsprechende Anzeigefenster.
Es werden Modulname, Modulnummer und Informationen zum Tx-Bus ange-
zeigt.
Mit Klick auf den Button „Aktualisieren" werden die neusten Werte des Moduls
ausgelesen.
Mit Klick auf den Button „Zurück" wird die Seite verlassen, ohne die Änderun-
gen abzuspeichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rm-pl basic plus074001.300074001.200

Inhaltsverzeichnis