Abb. 28.1
Abb. 28.2 - Mod. FLOOR STANDING
dem Trinkwassernetz, nach Möglichkeit mit einem Wasserhahn oben.
Sobald die Schläuche angeschlossen sind, kann der Wasserhahn geöffnet werden.
Überprüfen Sie, dass es keine undichten Stellen gibt.
Bevor das Wasser aus der Anlage getrunken wird, die Wasserleitung ausreichend
durchspülen, indem Wasser aus jeder Ausschankmöglichkeit entnommen wird.
28
1
Wasseranschluss
ACHTUNG!
Für den Anschluss des Geräts an die
Wasserleitung muss ein neues Verbindungsset
(Anschlussstücke, Dichtungen und Schläuche)
verwendet werden.
Es darf kein gebrauchtes Verbindungsset
verwendet werden.
Der Druck der Wasserzufuhr muss zwischen
mind. 1,0 bar (0,10 MPa) und max. 3,4 bar (0,35
MPa) liegen.
Um bei den Modellen Fizz einen korrekten
Betrieb zu gewährleisten und Schäden an der
Pumpe zu vermeiden, ist das Gerät regelmäßig
zu entkalken. Es wird empfohlen, die Pumpe
je nach Härte des zufließenden Wassers
mindestens einmal jährlich oder öfter und
auch nach längerem Nichtgebrauch mit einem
speziellen, für Kunststoffe und Leichtmetalle
geeigneten Produkt zu entkalken und das Gerät
gründlich nachzuspülen.
Für die korrekte Installation der Anlage der
Modelle Beer Tap, muss ein Überflutungssystem
wie den Water Block (cod. 750133 8mm /
cod. 750144 3/8") oder ein ähnliches Gerät
verwendet werden.
Überprüfen Sie, dass der Wassernetzdruck
zwischen 1 bar und 3,5 bar liegt. Für eine
qualitativ besseres Sprudelwasser ist ein
Wasserfluss im Eingang von mehr als 3,5 l/
min. notwendig.
Falls der Wasserdruck mehr als 3,5 bar
beträgt, muss ein Druckminderer installiert
werden.
Verbinden Sie den Wasserzufuhrschlauch
(1) (Ø3/8" = 9,5 mm für das mod. 150 oder
Ø5/16'' = 8 mm für das mod. 80 und 30) mit
160236 - Rev. 04 - 10/2020