18. Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
körperlichen, sensorischen oder geistigen Einschränkungen oder Personen
mit mangelnder Erfahrung oder mangelnden Kenntnissen verwendet werden,
wenn sie unter Aufsicht in den sicheren Gebrauch des Gerätes eingeführt
wurden und ihnen die davon ausgehenden Risiken bewusst sind.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen und dürfen das Gerät nicht
unbeaufsichtigt reinigen oder instand halten.
19. Kinder unter 3 Jahren müssen sich vom Gerät fernhalten oder
durchgehend beaufsichtigt werden.
Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann ein- oder ausschalten,
wenn sich dieses in seiner beabsichtigten normalen Betriebsposition befindet
und sie unter Aufsicht in den sicheren Gebrauch des Gerätes eingeführt
wurden und ihnen die davon ausgehenden Risiken bewusst sind. Kinder von 3
bis 8 Jahren dürfen das Gerät nicht einstecken, einstellen, reinigen oder
instand halten.
ACHTUNG – Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besondere Sorgfalt ist zu verwenden, wenn
Kinder oder gefährdete Personen anwesend sind.
20. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
21.
Die häufigsten Ursachen
einer Überhitzung
sind
Staub-
oder
Partikelablagerungen im Gerät. Sie müssen diese Ablagerung regelmäßig
entfernen, indem Sie das Gerät abschalten und die Lüftungsöffnungen mit
einem Staubsauger absaugen.
22. Das Heizgerät ist so zu installieren, dass Schalter und Regler nicht durch
Personen, die sich im Nassbereich (z.B. in der Dusche) befinden, berührt
werden können.
23. Das Gerät musst mindestens 1,8 m über dem Boden montiert werden.
24. Betreiben Sie das Gerät nicht einer Zeitschaltuhr oder einer sonstigen
Vorrichtung, die ein Gerät automatisch ein- und ausschaltet.
25. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Vorhängen oder sonstigen
brennbaren Materialien.
4