Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemanforderungen - Futurelight Wizard-512 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Systemanforderungen

PC's sind flexible Systeme und es gibt unzählige Möglichkeiten zum Kombinieren von Hardware und
Software.
Die Basis für eine sichere Arbeit mit dem DMX Wizard USB ist ein stabiles PC-System. Die DMX Wizard
1024-Software hat in unzähligen Test bewiesen, dass sie auf einem „normal" konfigurierten System ohne
Probleme läuft.
Der DMX Wizard USB macht Millionen von Berechnungen pro Sekunde damit alle Parameter z.T. praktisch
in Echtzeit und parallel ausgegeben werden können. Die Rechenbelastung ist hauptsächlich abhängig von
folgenden Kriterien:
-
Anzahl belegter DMX512 Kanäle
-
3D Visual Emulator geöffnet oder nicht
Einzel-Sequenz Betrieb oder Multisequenz
-
-
DMX-Eingang aktiv oder abgeschaltet
-
Audio Trigger mit Tiefpass-Filter aktiv oder abgeschaltet
Hier einige Tipps für einen stabilen Betrieb mit Ihrem PC:
1. Lassen Sie im Hintergrund keine anderen Anwendungen laufen
2. Schalten Sie alle Stromsparfunktionen aus!
3. Schliessen Sie wenn immer möglich das Interface direkt an den PC
Vermeiden Sie Zwischengeräte wie USB Hubs
Neben dem richtigen Betriebsystem und der vorhandenen freien Schnittstelle für Ihr Interface beachten Sie
bitte die folgenden minimalen Systemanforderungen:
-
IBM kompatiblen PC
-
Min. Pentium I Prozessor 100Mhz
32MB Arbeitsspeicher
-
-
VGA Grafikkarte mit SVGA Auflösung 800x600 Punkte bei 256 Farben
-
10MB freien Harddiskspeicher
-
CD-Rom Laufwerk (nur für die Installation)
-
Maus
Um alle Funktionen voll auszunützen empfehlen wir folgende Leistungsmerkmale:
Min. Pentium 3 Prozessor 500Mhz
-
64MB Arbeitsspeicher
-
-
Schnelle Grafikkarte mit XGA Auflösung 1024x768 Punkte bei 16Bit Farbtiefe (Betrieb auch mit Dual-
Head möglich)
-
Sound-Blaster kompatible Soundkarte mit Midi-Eingang
Manual V1.4
6/51
DMX Wizard 512/1024
51860102X18NXS_V_1_4_D.DOC
Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wizard-1024

Inhaltsverzeichnis