DEUTSCH BRP‐1150 ACHTUNG: Eine andere als die hier beschriebene Bedienung, Einstellung oder Verwendung der Funktionen kann zu gefährlicher Strahlenbelastung führen. VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG BEFOLGEN SIE IMMER FOLGENDE ANWEISUNGEN: 1. Blockieren oder bedecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Wenn Sie das Gerät auf ein Regal stellen, lassen Sie um das gesamte Gerät 5 cm (2”) freien Platz. 2. Stellen Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen der mitgelieferten Bedienungsanleitung auf. 3. Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Radiatoren, Heizern, Öfen, Kerzen oder anderen hitzeerzeugenden Produkten oder offenen Flammen fern. Das Gerät darf nur bei gemäßigtem Klima verwendet werden. Sehr kalte oder heiße Umgebungen sind zu vermeiden. Die Betriebstemperatur liegt zwischen 0 °C und 35 °C. 4. Meiden Sie bei der Nutzung des Produkts die Nähe starker Magnetfelder. 5. Elektrostatische Entladungen können die normale Verwendung von diesem Gerät stören. Sollte dies geschehen, führen Sie einfach einen Reset aus und starten Sie dann das Gerät entsprechend den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung neu. Gehen Sie besonders bei Datenübertragungen mit dem Gerät vorsichtig um und führen Sie diese nur in einer antielektrostatischen Umgebung aus. 6. Warnung! Niemals Gegenstände durch die Lüftungsschlitze oder Öffnungen in das Gerät stecken. In diesem Gerät fließt Hochspannung und das Hineinstecken von Gegenständen ...
Seite 51
Trennen Sie das Gerät im Falle einer Rauchentwicklung, starker Hitzeentwicklung oder jeden anderen unnatürlichen Erscheinung sofort vom Netz. 11. Dieses Gerät ist durch eine Stromquelle wie auf dem Typenschild angegeben zu betreiben. Halten Sie bei Unsicherheiten über die Art Ihrer Stromversorgung in Ihrer Wohnung Rücksprache mit Ihrem Händler oder Ihrer Stromzuliefererfirma. 12. Halten Sie Nagetiere vom Gerät fern. Nagetiere lieben es, am Netzkabel zu nagen. 13. Benutzen Sie für die Reinigung ein weiches und trockenes Tuch. Benutzen Sie keine lösungsmittel‐ oder erdölbasierte Flüssigkeiten. Benutzen Sie zum Entfernen hartnäckiger Flecken ein feuchtes Tuch mit mildem Reinigungsmittel. 14. Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Verluste durch Fehlfunktion, Zweckentfremdung oder Modifikation des Geräts oder durch Wechseln der Batterien. 15. Unterbrechen Sie die Verbindung nicht während einer Formatierung oder einer Datenübertragung. Bei Unterbrechung drohen Datenverlust und Datenbeschädigung. 16. Wenn das Gerät eine USB‐Wiedergabefunktion besitzt, dann stecken Sie den USB‐Stick direkt in das Gerät. Verwenden Sie kein USB‐Verlängerungskabel, weil die erhöhte Störungsanfälligkeit zu Datenverlust führen könnte. 17. Das Typenschild befindet sich an der Unter‐ oder Rückseite des Gerätes. 18. Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (auch Kinder) mit physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen oder ohne ausreichender Erfahrung vorgesehen, es sei denn, sie werden durch eine verantwortliche Person beaufsichtigt oder wurden in die ordnungsgemäße Bedienung des Gerätes durch eine für ihre Sicherheit verantwortlichen Person eingewiesen. 19. Dieses Produkt ist nur für den nicht‐professionellen Gebrauch und nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke bestimmt. 20. Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einer stabilen Position aufgestellt ist. Schäden, die durch Verwendung dieses Produkts in einer instabilen Position, durch Vibrationen, Stöße oder Nichtbeachtung der anderen in diesem Handbuch enthaltenen Warnungen und Vorwarnungen entstehen, werden nicht durch die Garantie abgedeckt. 21. Entfernen Sie niemals das Gehäuse dieses Geräts. 22. ...
Seite 52
27. Wenn zum Lieferumfang des Produkts ein Netzkabel oder ein Netzadapter gehört: Wenn irgendwelche Probleme auftreten, dann trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und setzen Sie sich anschließend mit einer qualifizierten Fachkraft in Verbindung. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netzstecker des Gerätes vom Stromnetz getrennt werden, wobei die zu trennende Einheit den Netzstecker des Gerätes bezeichnet. Treten Sie nicht auf das Netzteil und klemmen Sie es auch nicht ein. Seien Sie im näheren ...
Seite 53
Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterien nicht korrekt eingelegt werden. Nur mit Batterien des gleichen oder entsprechenden Typs ersetzen. Die Batterie darf während der Benutzung, Aufbewahrung oder des Transports weder sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen noch niedrigem Luftdruck in großen Höhenlagen ausgesetzt werden. Die Ersetzung der Batterie mit einem falschen Batterietyp kann zum Explodieren der Batterie ...
Seite 54
Warnung: Berühren Sie die Linse nicht. WARNUNG: Bei der Teilnahme am Straßenverkehr kann das Hören von Musik über ein Musikgerät von möglichen Gefahren, wie sich annähernden Fahrzeugen, ablenken. WARNUNG: Hören Sie nicht für längere Zeit mit einem hohen Lautstärkepegel, um dauerhaften Hörschäden vorzubeugen. Hinweise zu den Markenzeichen DVD Video ist ein Videoformat und Warenzeichen der Logo Licensing Corporation. Blu‐ray Disc und das Blu‐ray Disc‐Logo sind Warenzeichen der Blu‐ray Disc Association. Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio und das Doppel‐D‐Symbol sind eingetragene Warenzeichen von Dolby Laboratories. Besuchen Sie bzgl. des DTS‐Patents http://patents.dts.com. Hergestellt unter Lizenz von DTS Licensing ...
Seite 55
Informationen zum Recht am geistigen Eigentum Copyright 2004‐2013 Verance Corporation. Cinavia ist ein Warenzeichen der Verance Corporation. Geschützt durch das US‐Patent 7,369,677 und weltweit ausgestellte und beantragte Patente unter Lizenz von Verance Corporation. Alle Rechte vorbehalten. BD LIVE und BONUSVIEW sind Warenzeichen der Blu‐ray Disc Association. In diesem Produkt ist Kopierschutztechnologie integriert, die durch US‐Patente und andere Rechte am geistigen Eigentum geschützt ist. Die Benutzung dieser Kopierschutztechnologie muss durch die Rovi Corporation genehmigt sein und ist nur für Heimanwendungen oder sonstiges eingeschränktes Sehen bestimmt, es sei denn, es ist anderweitig durch die Rovi Corporation genehmigt. Reverse‐Engineering und Disassembling sind verboten. Die Begriffe HDMI, HDMI High‐Definition Multimedia Interface und das HDMI‐Logo sind Handelsnamen oder eingetragene Markenzeichen der HDMI Licensing Administrator, Inc. Das SDHC‐Logo ist ein Warenzeichen von SD‐3C LLC. ...
Seite 56
Zubehör: Bedienungsanleitung Fernbedienung Stromversorgung KFZ‐Adapter Kopfhörer AV‐Kabel 2 x Batterie der Größe AAA ...
Fernbedienung (1) OSC: Zugriff auf das OSD‐Einstellmenü. (2) STANDBY: Wechsel in den Standby‐Modus oder den Betriebsmodus. (3) MODUS: Umschalten zwischen den Modi BD und AV‐Eingang. (4) WIEDERGABEWIEDERHOLUNG: Der Wiederholungsmodus in Abhängigkeit des eingelegten CD‐/DVD‐/BD‐Typs. BD/DVD: Kapitel wiederholen > Titel wiederholen > Alles wiederholen > Wiederholen aus (nicht von jeder BD unterstützt). CD/VCD: Titel wiederholen > Alles wiederholen > Wiederholen aus. Wiedergabeliste: Datei wiederholen > Wiedergabeliste wiederholen > Wiederholen aus. (5) MEDIENCENTER: Öffnen von Dateien auf einem USB‐Datenträger ...
(25) ZURÜCKKEHREN: Zurückkehren zum vorherigen Menü. (26) NACH UNTEN: Navigieren im Menü. (27) LÖSCHEN: Eine Eingabe löschen. (28) GOTO: Sprung zu einer benutzerdefinierten Zeit während der Wiedergabe. (29) MARK SET: Hinzufügen eines Lesezeichens an der aktuellen Stelle im Video. (30) ZOOM: Hinein‐/Herauszoomen. (31) STOPP: Beenden der Wiedergabe. (32) WIEDERGABE/PAUSE: Wiedergabe starten/fortsetzen / Pausieren der Wiedergabe / Zurückkehren zur Wiedergabe in Normalgeschwindigkeit während des schnellen Vor‐/Rücklaufs. (33) ZURÜCK: Springen zum vorherigen Titel oder Kapitel. (34) VOR: Springen zum nächsten Titel oder Kapitel. Bedienen mit der Fernbedienung 1. Sie müssen die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor richten, damit der BD/DVD‐Player ordnungsgemäß funktioniert.
Seite 59
EN Ein‐/Ausschalten Power on/off 12‐V‐DC‐Eingang DC in 12V 6. Drücken Sie die Taste OK oder die WIEDERGABE/PAUSE‐Taste, um die Wiedergabe zu starten. Der BD/DVD‐Player beginnt daraufhin sofort mit der Wiedergabe der CD, DVD oder BD. Wenn Sie die Wiedergabe beenden möchten, dann drücken Sie die Stopptaste. Der BD/DVD‐Player springt daraufhin zum Hauptmenü. Sie können den BD/DVD‐Player während der Wiedergabe laden. ...
Anschlüsse 1. Verbinden über HDMI Schließen Sie ein HDMI‐Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an der HDMI‐Buchse dieses Produkts und an der HDMI‐Eingangsbuchse eines Fernsehgeräts an. Stellen Sie für die beste Bildqualität eine Auflösung von 1080p ein, wenn diese von Ihrem Fernsehgerät unterstützt wird. Stellen Sie nach dem Trennen der HDMI‐Verbindung für die beste Bildqualität auf dem geräteinternen Bildschirm eine Auflösung von 720p ein. ...
Wiedergeben von Videos Steuerung der Videowiedergabe 1. Geben Sie einen Titel wieder. 2. Steuern Sie die Wiedergabe mit Hilfe der Tasten der Fernbedienung oder der sich links und rechts von der DVD‐Fachabdeckung des Produkts befindlichen Tasten. Tasten Funktion Starten oder Fortsetzen der Wiedergabe / Pausieren der Wiedergabe / Beenden des schnellen Vor‐ oder Rücklaufs. Beenden der Wiedergabe. Springen zum vorherigen oder nächsten Titel oder Kapitel. Schneller Vor‐ oder Rücklauf. Für die Änderung der Geschwindigkeit mehrmals drücken. Hinweis: Bei einigen BDs steht die Funktion Wiedergabe fortsetzen nicht zur Verfügung. Bildschirmmenü BDs: TOP MENU: Beenden der Wiedergabe und Rückkehr zu Hauptmenü der BD. Diese Funktion ist abhängig von der BD. POPUP: Öffnen des Menüs ohne Unterbrechung der BD‐Wiedergabe. Video‐DVD: TOP MENU zeigt das Startmenü der DVD an. DISPLAY zeigt die Informationen zur DVD und die auf der DVD verfügbaren Funktionen an. Optionen der Videowiedergabe Taste Funktion AUDIO Auswahl einer Audiosprache SUBTITLE ...
Wiedergeben einer Video‐BD BDs besitzen eine größere Speicherkapazität als DVDs und unterstützen Funktionen wie HD‐Video, Mehrkanalraumklang und interaktive Menüs. 1. Legen Sie eine BD ein. 2. Die Wiedergabe wird automatisch gestartet. Wenn nicht, dann wählen Sie im Menü die Option Play (Wiedergabe) aus und drücken Sie anschließend OK. 3. Während der Wiedergabe können Sie die Taste TOP MENU drücken, um sich Optionen, Funktionen und auf der BD verfügbare Inhalte anzeigen zu lassen. 4. Während der Wiedergabe können Sie die Taste POPUP drücken, um sich das BD‐Menü ohne Unterbrechung der Wiedergabe anzeigen zu lassen. 5. Drücken Sie während der Wiedergabe auf der Fernbedienung die Taste [OSC], um das Bildschirmmenü wie in nachstehender Abbildung gezeigt einzublenden. ...
BD‐LIVE Sie können BD‐Live‐Funktionen benutzen, die Ihnen die Benutzung interaktiver Funktion auf der BD ermöglichen, wenn das Gerät über den LAN‐Port mit dem Internet verbunden ist. Beispiele von interaktiven BD‐Live‐Funktionen: 1. Sie können zusätzliche Inhalte (wie Filmtrailer, Untertitel und Online‐Spiele) auf einen angeschlossenen USB‐Datenträger oder eine eingelegte SD‐Speicherkarte herunterladen. 2. Nach dem Herunterladen können diese Sondervideodaten wiedergegeben werden. 3. Wenn eine BD mit BD‐Live‐Unterstützung wiedergegeben wird, dann können Sie die Produkt‐ oder BD‐ID über das Internet zum Anbieter der Inhalte senden. Die Dienste und Funktionen sind von der jeweiligen BD abhängig. Hinweis: ‐ Das Gerät muss mit dem Netzwerk verbunden und der Internetzugang eingerichtet sein. ‐ Je ...
Seite 64
Wiedergeben einer Diashow. Auf dem BD/DVD‐Player können Sie JPEG‐, GIF‐ oder PNG‐Dateien als Diashow anzeigen lassen. 1. Legen Sie die DVD ein oder schließen Sie den USB‐Datenträger an, die/der die Bilddateien enthält. 2. Wählen Sie das Verzeichnis mit den Fotos aus und drücken Sie anschließend für die Anzeige OK. ‐ Wählen Sie mit Hilfe der Navigationstasten ein Foto aus. ‐ Drücken Sie OK, um das ausgewählte Foto im Vollbildmodus anzeigen zu lassen und die Diashow zu starten. Hinweis: ‐ Die Anzeige des DVD‐Inhaltes auf Ihrem Fernsehgerät kann mehr Zeit in Anspruch nehmen, wenn sich auf der DVD viele Audio‐ oder Bilddateien befinden. ‐ Dieses Produkt kann Bilder nur in den Formaten JPEG‐EXIF, GIF oder PNG anzeigen. Es kann keine Bilder im Format Motion JPEG oder sonstige Bildformate oder mit Bildern verbundene Audioclips anzeigen. ‐ Verzeichnisse/Dateien, die die Bedingungen für die Anzeige nicht erfüllen, können nicht angezeigt werden. ...
Seite 65
‐ Das Audio wird solange wiedergegeben, bis alle Audiodateien wiedergegeben worden sind. ‐ Wenn Sie die Diashow beenden möchten, dann drücken Sie die Taste ‐ Wenn Sie die Audiowiedergabe beenden möchten, dann drücken Sie erneut die Taste . ...
Allgemeine Einstellungen Grundlegende Menübedienung 1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste . 2. Wenn Sie die Taste SETUP drücken, dann wird auf dem Bildschirm das Menü SETUP (EINSTELLUNGEN) angezeigt. 3. Wählen Sie nun mit Hilfe der Tasten / eine der Optionen General (Allgemein), Display (Anzeige), Audio (Audio) oder System information (Systeminformationen) aus. 4. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten / die Option aus, die Sie einstellen möchten und drücken Sie anschließend zum Bestätigen ...
2. Menu (Menü): Auswahl der BD‐/DVD‐Menüsprache. 3. Audio: Auswahl der Standard‐BD‐/DVD‐Audiosprache. 4. Subtitle (Untertitel): Auswahl der BD‐/DVD‐Untertitelsprache. Hinweis: Wenn die ausgewählte Sprache nicht zur Verfügung steht, dann wird die Standardsprache der BD/DVD (normalerweise Englisch) zur Audio‐/Untertitelsprache. Wiedergabe 1. Closed Caption (Geschlossene Untertitel): Ein‐/Ausschalten der Anzeige geschlossener Untertitel (Untertitel für Hörgeschädigte), wenn diese durch den Titel unterstützt werden. 2. Angle Mark (Blickwinkelmarkierung): Ein‐/Ausschalten der Funktion Blickwinkelmarkierung, die ein Symbol anzeigt, wenn ein alternativer Blickwinkel zur Verfügung steht. ...
5. BD‐Live Connection (BD‐Live‐Verbindung): Aktivieren/Deaktivieren des Dienstes BD‐Live. 6. Proxy Setting (Proxy‐Einstellung): Einrichten eines Proxy‐Servers. Bildschirmeinstellungen Fernsehgerät 1. TV Screen (Fernsehbildschirm): Auswahl des Bildseitenverhältnisses des Fernsehgeräts. Ändern Sie diese Einstellung, wenn Ihr Bild während der Wiedergabe verzerrt aussieht. 2. Resolution (Auflösung): Auswahl der Auflösung des Fernsehgeräts. Stellen Sie dieselbe Auflösung ein, die in den Spezifikationen zu Ihrem Fernsehgerät als höchste Bildqualität angegeben ...
Audioeinstellung 1. HDMI: Auswählen des bei einer HDMI‐Verbindung zu verwendenden Audiomodus. Wählen Sie Bitstream (Bitstream) aus, wenn das an den BD/DVD‐Player angeschlossene Gerät die Audiodekodierung unterstützt. Wenn nicht, dann wählen Sie PCM (PCM) aus. Sie können auch die Audioausgabe auf Off (Aus) setzen. 2. Down Sampling (Downsampling): Auswahl des Downsamplings. Wählen Sie es aus, wenn das an den BD/DVD‐Player angeschlossene Gerät nicht 96‐kHz‐kompatibel ist. 3. ...
Seite 71
Problembehebung WARNUNG: Gefahr von elektrischem Schock. Entfernen Sie niemals das Gehäuse des Produkts. Reparieren Sie das Produkt niemals selbst, damit die Garantie ihre Gültigkeit nicht verliert. Bitte versuchen Sie die Lösungsvorschläge für Ihr Problem, bevor Sie eine Servicedienstleistung anfordern. Vergewissern Sie sich, dass der BD/DVD‐Player geladen oder an eine Steckdose angesteckt ist. Keine Antwort von der Vergewissern Sie sich, dass die Batterien der ...
Seite 72
Überprüfen Sie, ob die CD/DVD/BD ordnungsgemäß eingelegt ist. Überprüfen Sie, ob der BD/DVD‐Player diesen CD‐/DVD‐/BD‐Typ unterstützt. Schlagen Sie hierfür CD/DVD/BD kann nicht unter den Spezifikationen nach. wiedergegeben werden Überprüfen Sie, on der Ländercode vom BD/DVD‐Player unterstützt wird. Vergewissern Sie sich bei DVD+RWs, dass diese ...
Seite 73
Technische Daten Anschlüsse DC, AV‐Eingang, 3,5‐mm‐Ohrhörerausgang, SD‐Speicherkarte, HDMI‐Ausgang, LAN, USB Eingang Netzadapter 100 – 240 V~, 50/60 Hz Eingang Blu‐ray‐Player 12 V DC/2 A Lautsprecherausgangsleistung: 2 x 2 W Batterien in der Fernbedienung 2 x AAA Leistungsaufnahme Max. 24 W Leistungsaufnahme (Standby) < 1 W Betriebstemperatur 0 °C – 35 °C Betriebslage Horizontal Geräteabmessung 290 x 51 x 202 mm (Gerät) 334 x 115 x 248 mm (Verpackung) Gewicht 1,15 kg (Gerät) 1,85 kg (Verpackung inkl. aller Zubehörteile) Netzadapter: (Nur für EU) Hersteller: Shenzhen Cenwell Technology Co., Ltd. Modellnummer: CW1202000EU Benutzen Sie nur den original mitgelieferten Netzadapter Verwenden Sie nur die im Handbuch angegebene Stromversorgung. ...
Seite 74
Veröffentlichte Informationen Wert und Genauigkeit Name des Herstellers oder Handelsmarke, Shenzhen Cenwell Technology Co., Ltd Handelsregisternummer und Anschrift 2/F, 3/F, 301, Building C, Shengshun Industrical Park, No. 142‐4 Junxin Road, Niuhu Community, Guanlan Town, Longhua district, Shenzhen, China Modellidentifikator CW1202000EU Eingangsspannung 100 – 240 V Wechselstromfrequenz des AC‐Eingangs 50/60 Hz Ausgangsspannung 12,0 V Ausgangsstrom 2,0 A Ausgangsleistung 24,0 W Durchschnittliche Effizienz bei Normallast ≥87,78 % Effizienz bei Niederlast (10 %) ≥84,62 % Leistungsaufnahme bei Nulllast ≤0,09 W ...
Seite 75
Garantie Lenco bietet Leistungen und Garantien im Einklang mit Europäischem Recht. Setzen Sie sich deshalb im Falle von Reparaturen (sowohl während als auch nach Ablauf der Garantiezeit) mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Wichtiger Hinweis: Es ist nicht möglich, Produkte für Reparaturen direkt an Lenco zu schicken. Wichtiger Hinweis: Wenn dieses Gerät für welchen Grund auch immer durch ein nicht offizielles Service‐Center geöffnet wurde oder durch dieses Service‐Center darauf zugegriffen wurde, erlischt die Garantie. Dieses Gerät ist nicht für professionelle Zwecke geeignet. Falls das Gerät für professionelle Zwecke eingesetzt wird, erlöschen alle Garantieverpflichtungen seitens des Herstellers. Haftungsausschluss Aktualisierungen der Firmware und/oder Hardware‐Komponenten werden regelmäßig durchgeführt. Daher können einige der Anweisungen, Spezifikationen und Abbildungen in dieser Dokumentation von Ihrer individuellen Situation abweichen. Alle in diesem Handbuch ...
Seite 76
Service Besuchen Sie bitte für weitere Informationen und unseren Kundendienst unsere Homepage www.lenco.com Lenco Benelux BV, Thermiekstraat 1a, 6361 HB Nuth, The Netherlands. ...