M
Manual Image Adjust (Manuelle Bildanpassung)
Zeigt das Menü „Manual Image Adjust (Manuelle Bildanpassung)". Sie
können manuell eine Vielzahl von Bildqualitätseinstellungen vornehmen.
Memory Recall (Speicher abrufen)
Setzt die Einstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück,
wenn der Monitor in einem in den technischen Daten dieser Anleitung
aufgelisteten voreingestellten Timing-Modus betrieben wird.
Hinweis:
• (Ausnahme) Dieses Bedienelement wirkt sich nicht auf an der
„Language (Sprache)"- oder „Power Lock (Betriebssperre)"-
Einstellung vorgenommene Änderungen aus.
O
Overscan
Meint ein abgeschnittenes Bild am Ihrem Bildschirm. Eine Einstellung an
Ihrem Monitor vergrößert Filminhalt, sodass Sie die äußersten Ränder des
Films nicht sehen können.
P
PIP (Picture-in-Picture) (BiB, Bild im Bild)
Teilen Sie den Bildschirm in zwei Bereiche auf: Hauptfenster und Subfenster.
Nutzer kann die Eingangsquelle je Bildschirm angeben.
PIP Swap (BiB-Wechsel)
Wechselt zwischen Haupt- und Subbild.
R
Recall (Abrufen)
Setzt die Monitoreinstellungen des ViewMode (Ansichts-modus) zurück.
Resolution Notice (Auflösungshinweis)
Der Hinweis informiert Nutzer, dass die aktuelle Anzeigeauflösung nicht
die native Auflösung ist. Dieser Hinweis erscheint im Anzeigeeinstellungen-
Fenster beim Einrichten der Anzeigeauflösung.
Response Time (Ansprechzeit)
Erstellt geschmeidige Bilder ohne Streifen, Unschärfe oder Ghosting.
Eine niedrige Reaktionszeit eignet sich für besonders grafikintensive
Spiele und liefert beeindruckende visuelle Qualität beim Betrachten von
Sportveranstaltungen und Actionfilmen.
34