Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie - Comet CVP 120 P ECO Handbuch

Naß-und trockensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Das Gerät muss nicht gewartet werden.
Das Gerät vom Stromnetz abtrennen, bevor
Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchge-
führt werden.
• Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem
trockenen Tuch
• Das Gerät darf nur an dem Kopfteil angebrach-
ten Handgriff transportiert werden.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, frost-
sicheren, für Kinder unzugänglichen Ort.
FILTERREINIGUNG
(S.Abb. (E)
• Das Gerät vom Stromnetz abtrennen, bevor
Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchge-
führt werden.
1- Den Filter (23) oder (21)(22) abmontieren
2- Den Feinfiltersack (21)(22) wechseln
3- Den Filter (23) waschen
4- Vor dem Einsetzen den Filter gut trocknen lassen.
• Nach dem Reinigen des Filters überprüfen Sie,
ob er noch für eine weitere Benutzung geeignet
ist. Bei Beschädigung oder Bruch ersetzen Sie ihn
durch einen Original-Filter.

GARANTIE

Alle unsere Geräte wurden sorgfältigen Prüfun-
gen unterzogen. Die Garantie deckt gemäß der
herrschenden Vorschriften Fabrikationsfehler ab.
Die Garantie gilt vom Verkaufsdatum an. Von der
Garantie ausgeschlossen sind: - die sich be-
wegenden, der Abnutzung unterliegenden Teile
- Gummiteile, Kohlebürsten, Filter, Zubehör und
Optional-Zubehörteile. - Zufällige Schäden und
Schäden, die durch Transport. Nachlässigkeit oder
falsche Behandlung, falsche und zweckentfremde-
te Benutzung und Installation verursacht werden. -
Die Garantie beinhaltet nicht das gg. erforderliche
Reinigen der funktionstüchtigen Teile, verstopfte
Düsen und Filter, blockierte Düsen durch Verkal-
kung. Das Gerät ist hauptsächlich für den Hobby
Gebrauch gedacht und NICHT FÜR DAS PROFES-
SIONELLE ARBEITEN: die Garantie deckt nicht den
Gebrauch ausserhalb des privaten Bereichs.
ENTSORGUNG
Das Gesetz (gemäß der EU-Richtlinie 2012/19/
EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte und der
nationalen Gesetzgebungen der EU-Mitglieds-
staaten, die diese Richtlinie umgesetzt haben) ver-
bietet dem Besitzer eines elektrischen oder elek-
tronischen Gerätes , dieses Produkt oderdessen
elektrisches/elektronisches Zubehör als gemeinen
Hausmüll zu entsorgen und macht ihm zur Aufla-
ge, das Gerät bei einer entsprechenden Sammel-
stellen zu entsorgen.
Das Produkt kann auch direkt bei dem Händler, bei
dem man ein neues, dem zu entsorgenden gleich-
wertiges Produkt erwirbt, entsorgt werden. Lässt
man das Produkt einfach in der Umwelt zurück,
können dadurch schwere Schäden an der Umwelt
selbst und der menschlichen Gesundheit verur-
sacht werden. Das abgebildete Symbol stellt eine
Tonne für Siedlungsabfälle dar; es ist ausdrücklich
untersagt, den Apparat in diesen Behältern zu ent-
sorgen. Die Nichtbeachtung der Anweisungen der
Richtlinie 2012/19/EU und der ausführenden Ver-
ordnungen der einzelnen EU-Staaten kann verwal-
tungsrechtlich bestraft werden.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis