____________________________________________________________________________________
A.1 Jährliche Routineprüfung Milchmengenmessgeräte
A.1.1 Allgemein
A.1.2 Referenzwert
A.1.3 Benötigte Ausrüstung
A.1.4 Testflüssigkeit
A.1.4.1 Neoagrar Top S
ACHTUNG
Die Routineprüfung mit Wasser muss mit
einwandfrei gereinigten Geräten durchgeführt
werden.
ACHTUNG
Nach dem Test müssen die Geräte mit klarem
Wasser nachgespült werden.
Der Referenzwert des LC-TT Milchmengenmessgerätes wird ermittelt,
indem der auf der Anzeige abgelesene Wert durch eien Korrekturfaktor
geteilt wird. Dieser Korrekturfaktor berücksichtigt den Unterschied des
spezifischen Gewichtes, Viskosität und Schäumungsverhalten von
Milch und der Testflüssigkeit. Er beträgt 1.031. Für die Verwendung die
periodischen Prüfungen können die Ergebnisse früherer
Überprüfungen zur Verfügung gestellt werden.
-
Vakuumpumpe mit einem Unterdruck von 40 bis 50
kPa
-
Schläuche mit 14-16 mm Innendurchmesser
-
Flüssigkeitsreduktionsstück (Fluss ca. 5.5 kg/min),
2506 (Lieferant WMB AG)
-
Zwischenstück mit Lufteinlass, Art. 2505
(Lieferant WMB AG)
-
Geeichte elektronische Waage
-
Ein Eimer mit mind. 15 l Volumen
-
Ein Melkeimer zur Aufnahme der Testflüssigkeit
-
Thermometer
-
Wasser mit einer Temperatur von 20°C +/- 5°C
-
Zufügen von
- 0.3% (% Vol.) Neoagrar Top S, Art.15566 (1 Liter)
(Lieferant WMB AG)
[8]