Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen; Systemeinstellungen Im User-Modus Bearbeiten; Systemeinstellungen Im System-Modus Bearbeiten - turck TXF700 Betriebsanleitung

Interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen

Systemeinstellungen anpassen

Systemeinstellungen im User-Modus bearbeiten

Status Gerät
Auslieferungszustand
TX VisuPro-Runtime
läuft

Systemeinstellungen im System-Modus bearbeiten

Status Gerät
Standarzustand
Wiederher-
stellung
In den Systemeinstellungen werden die Grundeinstellungen für das Gerät vorgenommen.
Einstellung
Sprache
System
Log
Datum & Uhrzeit
Netzwerk
Dienste
Verwaltung
20
Beschreibung
Systemeinstellungen über die Schaltfläche System Settings
öffnen.
Nicht benutzten Bereich des Touchscreens für mindestens 2 s
gedrückt halten.
Kontextmenü aufrufen und „Systemeinstellungen" wählen.
Beschreibung
Falls keine TX VisuPro-Runtime auf dem Gerät läuft:
User-Modus
Systemeinstellungen über System Settings aufrufen.
System-Modus
Ohne TX VisuPro-Runtime: Gerät über die Option Neu starten
Config. OS neu starten.
Mit TX VisuPro-Runtime: Kontextmenü öffnen und System Settings
wählen.
Um das Kontextmenü aufzurufen: Nicht benutzten Bereich des
Touchscreens für mindestens 2 s gedrückt halten.
Gerät über die Option Neu starten
Wenn das Gerät nicht reagiert, wird der sogenannte „Tap-Tap-Modus" ver-
wendet:
Oberfläche des Touchscreens direkt nach dem Einschalten des Geräts
mehrmals mit einer Tippfrequenz von mindestens 2 Hz antippen.
a
Wenn die Sequenz erkannt wurde, erscheint auf dem die Meldung
„Tap Tap detected, Going to Config Mode" (Antippen erkannt, Wech-
sel in den Konfigurationsmodus).
Beschreibung
Konfiguration der Sprache für das Menu „Systemeinstellung".
Informationen über Plattform, Status und Timer (wie „System on time",
„Backlight on time")
Persistentes Protokoll für BSP aktivieren und exportieren
Datum und Uhrzeit inkl. Zeitzone und NTP-Server
Konfiguration der IP-Adresse der Ethernet-Schnittstelle, sowie aller an-
deren Netzwerkeinstellungen wie DNS, Gateway, DHCP, Hostname,
Routing und Bridging
Aktivieren/deaktvieren von Diensten (z. B. OpenSSH-Server, Bridge,
Cloud, Router, SNMP, Logging)
Update der BSP-Komponenten (Main-OS, Config-OS, Bootloader, XLoa-
der), Überprüfung der Konsistenz der Partitionen, Update des Splash-
Screens, Informationen über die Verwendung und Größe der Partitio-
nen.
Das Update des Main-OS ist nur im System-Modus verfügbar, das Up-
date des Config-OS nur im User-Modus.
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
Ò
Ò
Config. OS neu starten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis