Herunterladen Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Aufbewahrung - Airklima AK12L Betriebsanleitung

Werbung

Airklima – Entfeuchter - Switzerland

Pflege und Reinigung

 
Bevor Sie das Gerät reinigen oder das Gerät für längere Zeit aussr Betrieb ist, sollten Sie den
Netzstecker aus der Netzsteckdose nehmen. Das Gerät darf nicht mit fliessendem Wasser
gereinigt werden.
Bitte benutzen Sie weiche und trockene Tücher zur Reinigung!
Keine in Benzin, Diesel, Verdünner, Chemikalien getränkte Tücher oder Scheuermittel verwenden
um das Gerät zu Reinigen, da diese eventuell die Oberfläche des Gerätes beschädigen könnten.
1. Herausnehmen des Luftfilters
Drücken Sie die Haltenasen an der oberen Seite des Luftfilters nach unten und Sie können jetzt
den Filter herausnehmen.
2. Reinigen des Luftfilters
Benutzen Sie einen Staubsauger um den Staub von der Oberfläche des Filters zu entfernen. Falls
der Filter zu verschmutzt ist, können Sie ihn mit lauwarmem Wasser und neutralem Spülmittel
säubern. Nach dem Reinigen sollte der Filter gründlich getrocknet werden.
3. Einsetzen des Filters
Setzen Sie die Nasen am unteren Teil des Luftfilters in die dafür vorgesehenen Aussparungen des
Gerätes. Drücken Sie jetzt den Luftfilter in seine Position bis die Nasen am oberen Ende in der
richtigen Position sind und durch hörbares Klicken einrasten.

Aufbewahrung

 
Sollte das Gerät für längere Zeit nicht benutzt werden, beachten Sie folgende Hinweise zur
Aufbewahrung:
1. Rollen sie das Netzkabel zusammen und binden sie es am Gehäuse fest.
2. Entleeren Sie den Wasserbehälter, trocknen Sie ihn gut aus und entfernen Sie eventuelle
Wassertropfen.
3. Reinigen sie den Luftfilter.
4. Das Gerät immer in einer aufrechten Position an einem kühlen und trockenen Ort lagern.
www.airklima.ch

Werbung

loading