Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitsvorschriften - Airklima AK12L Betriebsanleitung

Werbung

Airklima – Entfeuchter - Switzerland

Sicherheitshinweise

Lesen Sie alle Instruktionen durch bevor Sie das Gerät benutzen.
Um Schäden von Personen und Sachschäden zu verhindern, müssen folgende Instruktionen
befolgt werden.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Netzspannung in Ihrem Haus dem
Spannungswert entspricht, der auf der Typplakette des Geräts angegeben ist.

Allgemeine Sicherheitsvorschriften:

1. Kinder kennen die Gefahr elektrischer Geräte nicht. Lassen Sie das Gerät während des
Betriebs niemals unbewacht. Halten Sie das Gerät daher von Kindern fern.
2. Das Gerät ist nur für den Einsatz im Haushalt geeignet. Verwenden Sie das Gerät niemals im
Freien.
3. Bestimmte Teile des Geräts können heiss werden. Berühren Sie die warmen Teile des Geräts
nicht, damit Sie sich nicht verbrennen.
4. Achten Sie darauf, dass das Gerät und das Kabel nicht mit Hitzequellen in Berührung kommen,
beispielsweise mit einer heissen Kochplatte oder einem offenen Feuer.
5. Lassen Sie das Kabel niemals über den Rand der Anrichte, der Arbeitsplatte oder eines
Tisches hängen.
6. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie das Gerät , das Kabel oder den
Stecker berühren.
7. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit ein.
8. Das Gerät muss seine Wärme abgeben können, um Brandgefahr zu vermeiden. Sorgen Sie
also dafür, dass das Gerät hinreichend frei steht und nicht mit brennbarem Material in Berührung
kommt. Das
Gerät darf nicht bedeckt werden.
9. Verwenden Sie das Gerät nie in der Nähe von Sprengstoffen oder entfammbaren Materialien.
10. Verwenden Sie keine Metallscheuerschwämme, um das Gerät zu reinigen. Metallpartikel
können sich lösen und auf elektrische Teile setzen, was dann zu einem Kurzschluss führen kann.
11. Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie:
Störungen beim Betrieb feststellen;
Pflegearbeiten ausführen;
Zubehör anbringen oder entfernen;
den Stecker aus der Steckdose ziehen;
das Gerät nicht mehr benutzen.
12. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel, das sich in gutem Zustand befindet.
13. Schalten Sie Ihr Gerät niemals aus, indem Sie an dem Kabel ziehen.
14. Ziehen Sie einen fachkundigen und erfahrenen Servicedienst hinzu, wenn Gerät und Kabel
beschädigt sind, wenn es zu Störungen kommt und oder Raparaturen am Gerät vorgenommen
werden müssen.
15. Wenn Sie das Gerät selbst reparieren oder Reparaturen nicht sachgemäss ausgeführt
werden, kann dies zu einer erheblichen Gefährdung des Benutzers führen.
16. Für Schäden, die durch unsachgemässe Verwendung oder durch Nichtbeachtung der
Vorschriften dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, können wir keine Haftung
übernehmen.
www.airklima.ch

Werbung

loading