Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Geschirrspüler
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
BST60-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burg BST60-6

  • Seite 1 Geschirrspüler Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung BST60-6...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS • Technische Angaben ……………………………..………………………… • Konformität bezüglich der Normen und Testdaten …..…………………... Sicherheitshinweise und Empfehlungen …...……………………………….. • Wiederverwertung ..…………………..……........• Sicherheitshinweise ……………………………..………………………… • Empfehlungen …...…………………………………..…………………… • Für den Geschirrspüler nicht geeignete Gegenstände …..……………. Installation des Geschirrspülers…………………………………...………….. • Aufstellen des Geschirrspülers…………………………………..……….. •...
  • Seite 3 Den Geschirrspüler beladen …………..…………………………………… • Oberkorb ......…………….…………………………………… • Andere Möglichkeiten zum Beladen der Geschirrkörbe …..…………… Die Beschreibung der Programme …..……………………………...……… • Die einzelnen Programme …………………………………...…..…….. Lernen Sie Ihren neuen Geschirrspüler kennen ...…………………………. Den Geschirrspüler einschalten und ein Programm auswählen ……… •...
  • Seite 4 Aktive Minitrocknungsanlage: Dieses System bietet bessere Trocknungsleistung für Ihr Geschirr. Oberkorb mit Tassenablagen Oberer Sprüharm Unterkorb Unterer Sprüharm Filter Typenschild Bedienfeld Behälter für Reiniger und Klarspüldosierer Besteckkorb Salzbehälter Oberkorbverriegelung...
  • Seite 5: Technische Angaben

    Technische Angaben Fassungsvermögen 12 Maßgedecke Höhe 820 mm -870 mm Breite 598 mm Tiefe 570 mm Nettogewicht 41 kg Versorgungsspannung 220-240 V, 50 Hz Leistungsaufnahme 1900 W Heizleistung 1800 W Pumpenleistung 100 W Abwasserpumpenleistung 30 W Wasserzufuhrdruck 0,03 MPa -1 MPa (0,3 bar) (10 bar) Stromstärke...
  • Seite 6: Sicherheitsinformationen Und Empfehlungen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN Wiederverwertung • Einige Bestandteile und die Verpackung Ihres Geschirrspülers sind aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt worden. • Die Kunststoffteile sind mit den folgenden internationalen Abkürzungen gekennzeichnet worden: (>PE< , >PS< , >POM<, >PP<, ) • Die Teile aus Karton sind aus wiederverwertetem Papier hergestellt worden.
  • Seite 7: Der Normale Gebrauch Des Geschirrspülers

    Auf diese Punkte müssen Sie während der Installation des Geschirrspülers achten • Wählen Sie einen geeigneten, sicheren und ebenen Standort für die Aufstellung des Geschirrspülers. • Beachten Sie bei der Aufstellung, Installation und den Anschlüssen für Ihren Geschirrspüler bitte die Hinweise. •...
  • Seite 8 • Stellen oder legen Sie keine Lasten auf die offene Tür des Geschirrspülers, weil dieser sonst kippen könnte. • Geben Sie ausschließlich die vorgesehenen, speziell für Geschirrspüler hergestellten Mittel in das Geschirrspüler- und Klarspülerfach. Unser Unternehmen haftet nicht für jegliche Schäden, die andernfalls am Gerät auftreten könnten.
  • Seite 9: Für Die Sicherheit Ihrer Kinder

    wenn die Tür geöffnet wird. • Lassen Sie die Tür des Geschirrspülers nicht offen stehen. Dies kann andernfalls zu Unfällen führen. • Geben Sie Messer und andere spitze oder scharfe Gegenstände mit der scharfen Seite nach unten in den Besteckkorb. •...
  • Seite 10: Im Falle Einer Störung

    • Halten Sie Reinigungsmittel und Klarspüler von Ihren Kindern fern. • Halten Sie Kinder von der Geschirrspülmaschine fern, wenn sie offen steht, weil sich in der Maschine noch Rückstände von Reinigungssubstanzen befinden können. • Stellen Sie sicher, dass Ihr Altgerät keine Gefahr für Kinder darstellt.
  • Seite 11: Für Den Geschirrspüler Nicht Geeignete Gegenstände

    Für den Geschirrspüler nicht geeignete Gegenstände: • Zigarettenasche, Kerzenwachs, Politur, Farbe, chemische Stoffe und Materialien mit Eisenlegierung; • Gabeln, Löffel und Messer mit Handgriffen aus Holz oder Knochen bzw. aus Elfenbein oder Perlmutt, geleimte Gegenstände oder mit scheuernden, säurehaltigen oder alkalischen Chemikalien verschmutzte Gegenstände.
  • Seite 12: Installation Des Geschirrspülers

    DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Die Aufstellung des Geschirrspülers Wenn Sie den Standort für den Geschirrspüler wählen, müssen Sie darauf achten, dass Sie dort das Geschirr problemlos be- und entladen können. Stellen Sie den Geschirrspüler nicht an einer Stelle auf, an der die Zimmertemperatur unter 0 °C absinken kann.
  • Seite 13: Der Wasseranschluss

    Wenn sich die Tür des Geschirrspülers nicht richtig schließen lässt, müssen Sie prüfen, ob die Maschine stabil auf der Bodenfläche steht. Stellen Sie andernfalls die Stellfüße richtig ein und sorgen Sie für einen stabilen Stand. Der Wasseranschluss Achten Sie darauf, dass die Leitungen im Haus für die Installation eines Geschirrspülers geeignet sind.
  • Seite 14: Der Abwasserschlauch

    Nachdem der Schlauch angeschlossen worden ist, muss der Hahn ganz aufgedreht werden. Jetzt kann geprüft werden, ob er absolut dicht ist und nicht tropft. Zum Schutz Ihrer Maschine sollten Sie darauf achten, dass Sie immer die Wasserzufuhr schließen, wenn das Spülprogramm beendet ist. HINWEIS: Bei einigen Modellen wird ein Zwischenstück für den Aquastop verwendet.
  • Seite 15 Warnung: Verlängern Sie den Abwasserschlauch nicht über 4 Meter, sonst kann das Schmutzwasser nicht mehr problemlos abgepumpt werden und Spülergebnis wird beeinträchtigt. In diesem Fall übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Seite 16: Der Elektrische Anschluss

    Der elektrische Anschluss Der geschützte Stecker Ihres Geschirrspülers muss an die Steckdose mit Schutzkontakt und der richtigen Spannung und Stromstärke angeschlossen werden. Wenn keine Erdung vorliegt, lassen Sie diese von einem qualifizierten Elektriker vornehmen. Bei Nutzung ohne Erdung übernimmt der Hersteller keine Haftung für jegliche Ausfälle. Die Absicherung im Haus sollte bei 10 bis 16 A liegen.
  • Seite 17: Bevor Sie Den Geschirrspüler Zum Ersten Mal Benutzen

    Bevor Sie den Geschirrspüler zum ersten Mal benutzen • Prüfen Sie, ob die Angaben zur Strom- und Wasserzufuhr den Werten, wie Sie auf den Installationshinweisen für den Geschirrspüler angegeben sind, entsprechen. • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, die sich noch im Geschirrspüler befinden. •...
  • Seite 18 Befüllen Sie den Salzbehälter nur beim ersten Gebrauch mit Wasser! Wenn Sie eine Tablette in den Behälter für das Reinigungssalz geben, brauchen Sie nicht das ganze Fach zu befüllen. Wir empfehlen die Verwendung von fein gemahlenem oder pulverförmigem Enthärtungssalz. Verwenden Sie niemals Tafelsalz in Ihrem Geschirrspüler. Ansonsten kann es passieren, dass die Funktion der Enthärtung im Laufe der Zeit abnimmt.
  • Seite 19 Stellen Sie die Wasserhärte Einstellung Ihrer Maschine nach der Ebene, die auf der Teststrecke angegeben ist. Drücken Se die Programmauswahl-Taste und halten Sie es. In der Zwischenzeit schalten Sie die Maschine ein, indem Sie die ON-/ OFF-Taste drücken. 4 Halten Sie die Programmauswahl-Taste gedrückt, bis „SL“ vom Bildschirm verschwindet.
  • Seite 20 Wasserenthärtung einstellen Tabelle: Wasserhärteeinstellungen Wasserhärte Deutsche Französische Britische Wasserhärteanzeige Härte (dH) Härte (dF) Härte (dE) 0 – 5 0 – 9 0 – 6 Displayanzeige: L1 6 – 11 10 – 20 7 – 14 L2 erscheint im Display. 12 – 17 21 –...
  • Seite 21: Die Verwendung Von Reinigungsmitteln

    Die Verwendung von Reinigungsmitteln Benutzen Sie bitte ein Reinigungsmittel, das speziell für die Verwendung von Haushaltsgeschirrspülern entwickelt worden ist. Im Einzelhandel sind Pulver, Reinigungsgels und Tabletten zur Reinigung erhältlich, die speziell für die Verwendung in Haushaltsgeschirrspülern entwickelt worden sind. Vor dem Einschalten des Geschirrspülers muss das Reinigungsmittel in das Reinigungsfach eingefüllt werden.
  • Seite 22: Den Klarspüler Einfüllen Und Die Richtige Einstellung Wählen

    An diese Dinge sollten Sie bei der Verwendung dieser Produkte denken: • Lesen Sie sich immer die Angaben auf der Verpackung des Produkts, das Sie verwenden möchten, durch, um zu kontrollieren, ob es sich dabei um ein kombiniertes Mittel handelt oder nicht.
  • Seite 23 darf nur ein Mittel verwendet werden, das für die Verwendung in Geschirrspülern geeignet ist. Wenn die Nachfüllanzeige für Klarspüler auf dem Bedienfeld aufleuchtet, müssen Sie den Behälter für den Klarspüler neu befüllen. Um den Klarspüler einzufüllen, müssen Sie zuerst den Verschlussdeckel des Behälters für den Klarspüler abdrehen.1 Gießen Sie den Klarspüler in den Behälter, bis sich die Anzeige für den...
  • Seite 24: Beladen Des Geschirrspülers

    BELADEN DES GESCHIRRSPÜLERS GESCHIRRSPÜLER BELADEN Setzen Sie Geschirr richtig ein.Es befinden sich zwei separate Körbe in Ihrem Geschirrspü- le. Der untere Korb ist für runde und tiefe Dinge. Der obere Korb ist für dünne und schmale Elemente. Das beste Ergebnis wird mit dem Besteckkorb erzielt.Zur Vermeidung möglicher Verletzungen müssen Besteckteile und Messer mit langem Griff und scharfen Spitzen wie Serviergabeln, Brotmesser usw.
  • Seite 25: Andere Möglichkeiten Zum Beladen Der Geschirrkörbe

    Andere Möglichkeiten zum Beladen der Geschirrkörbe Unterer Geschirrkorb Oberer Geschirrkorb...
  • Seite 26 Falsche Beladung Wichtiger Hinweis für Testlabore Für weitere Informationen zu Leistungstests schreiben Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: “dishwasher@standardtest.info” . Schreiben Sie uns in Ihrer E-Mail bitte den Modelnamen und die Seriennummer (20 Ziffern), die Sie auf der Gerätetür finden können.”...
  • Seite 27 Programmbeschreibungen Programmtabelle Programmnummer Vorspülen Schnell, 40 °C, 30 Minuten Schonend Super, 65 °C, 50 Minuten Intensiv Programmnamen und 35 °C 40 °C 40 °C 50 °C 65 °C 65 °C Temperaturen Art der Verschmutzung Frisch benutztes Geschirr, Kaffee, Milch, Tee Fleisch, Gemüse, noch Kaffee, Milch, Tee Suppen, Soßen, Nudeln,...
  • Seite 28: Lernen Sie Ihren Neuen Geschirrspüler Kennen

    LERNEN SIE IHREN NEUEN GESCHIRRSPÜLER KENNEN 1.) Ein-/Austaste Mit der Ein-/Austaste schalten Sie die Maschine ein, die Start/Bereitschaft-Taste leuchtet auf. 2.) Extrahygienisch-Taste Bei dieser Option werden Spültemperatur und Spülzeiten so abgestimmt, dass Ihr Geschirr besonders hygienisch gereinigt wird. 3.) Tab-Spülmittel-Taste Die Tab-Spülmittel-Taste drücken Sie, wenn Sie Kombispülmittel in Tablettenform benutzen, die Salz, Klarspüler und weitere Zusätze enthalten.
  • Seite 29 7.) Start-/Pausetaste Mit der Start-/Pausetaste starten Sie das per Programmauswahltaste gewählte Programm; die Spülen-Anzeige leuchtet auf. Bei angehaltenem Programm blinkt die Start-/Pausetaste. 8.) Kein-Salz-Warnleuchte Die Kein-Salz-Warnleuchte Ihres Gerätes informiert Sie darüber, ob sich noch genügend Wasserenthärtungssalz in der Maschine befindet. Wenn die Kein-Salz-Warnleuchte aufleuchtet, ist es Zeit, den Salzbehälter aufzufüllen.
  • Seite 30: Maschine Einschalten Und Programme Auswählen

    MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME AUSWÄHLEN Maschine einschalten Die Beleuchtung der Start-/Pausetaste erlischt beim Programmstart, die Spülen-Anzeige leuchtet auf. Drücken Sie die Ein-/Austaste. Wählen Sie mit der Programmauswahltaste ein für Ihr Geschirr geeignetes Programm. Bei Bedarf können Sie zusätzliche Funktionen auswählen. Die Start-/Pauseanzeige leuchtet auf, wenn Sie die Ein-/Austaste Starten Sie das Programm mit...
  • Seite 31 Programm ändern und rücksetzen Sie möchten ein Programm komplett abbrechen. Halten Sie die Start-/Pausetaste etwa 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Programmende-Anzeige zu blinken beginnt. Wenn die Programmende-Anzeige aufleuchtet, wurde das Programm komplett gestoppt. Etwa 30 Sekunden nach dem Aufleuchten der Programmende-Anzeige wird das Wasser abgepumpt.
  • Seite 32: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG Wenn der Geschirrspüler regelmäßig gereinigt wird, kann die Lebensdauer des Geschirrspülers erheblich verlängert werden. Öl und Kalk können sich im Spülbereich des Geschirrspülers absetzen. Wenn es zu solchen Ablagerungen kommt, gehen Sie wie folgt vor: - Füllen Sie das Fach für das Reinigungsmittel, ohne dass sich Geschirr in der Maschine befindet, wählen Sie ein Programm mit einer hohen Temperatur und schalten Sie den Geschirrspüler ein.
  • Seite 33: Die Sprüharme

    • Benutzen Sie bitte den Geschirrspüler niemals ohne ein Filter. • Eine unsachgemäße Befestigung des Filters beeinträchtigt die Waschleistung. • Saubere Filter sind für den richtigen Betrieb des Geschirrspülers von großer Bedeutung. Die Sprüharme Prüfen Sie, ob die Öffnungen der oberen und unteren Sprüharme nicht verstopft sind.
  • Seite 35 Wenn eine der Programm-Monitor Lampen au euchtet und das Start- / Pause-Licht ein-und ausge- schaltet ist, Die Tür Ihrer Maschine ist offen, schließen Sie die Tür. Wenn das Programm nicht startet • Überprüfen Sie, ob der Netzstecker angeschlossen ist. • Kontrollieren Sie Ihre Indoor-Sicherungen •...
  • Seite 36 Wenn das Geschirr nicht trocknet • Ein Programm ohne einen trockenen Betrieb ausgewählt. • Klarspüler Dosierung zu niedrig eingestellt • Geschirr wurde zu schnell entladen. Wenn Rost eckenauf dem Geschirrvorhanden sind • Edelstahl-Qualität des gespülten Geschirrs ist unzureichend. • Hohe Rate von Salz im Waschwasser. •...
  • Seite 37 PRODUKTDATENBLATT (Spect)      Markenname des Herstellers  BURG   Modellbezeichnung des Herstellers  BST60-6 Kapazität des Geschirrspülers  12  Energieeffizienzklasse  A++  Jährlicher Energieverbrauch in kWh (AE ) ( 280 Zyklen) * Energieverbrauch (E ) (kWh pro Waschzyklus)  0,90 Stromverbrauch im Standby (W) (P )  0,50  Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand (W) (P )  1,00 Jährlicher Wasserverbrauch in Liter (AW ) ( 280 Waschzyklen) ** 3360  Effizienzklasse Trocknung *** A  Name Standardprogramm **** Eco 50°C Programmdauer für Standard­Waschgang (min)  Geräuschentwicklung dB(A)  49    * Der Energieverbrauch von kWh pro Jahr, basiert auf die 280 Standard-Reinigungszyklen mit kaltem Wasser und den Verbrauch im Energiesparmodus.
  • Seite 40     52201779 R23...

Inhaltsverzeichnis