Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE Geschirrspüler / Gebrauchsanweisung
BSV45-9BS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burg BSV45-9BS

  • Seite 1 DE Geschirrspüler / Gebrauchsanweisung BSV45-9BS...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS • • Sicherheitshinweise und Empfehlungen …...……………………………….. • • • • Installation des Geschirrspülers…………………………………...………….. • • • • • • Bevor Sie den Geschirrspüler zum ersten Mal benutzen ………..……... Den Geschirrspüler für den Gebrauch vorbereiten ……..……………. • • • • •...
  • Seite 3 Den Geschirrspüler beladen …………..…………………………………… • • • Die Beschreibung der Programme …..……………………………...……… • Erste schritte mit ihrer maschine ......………………………… . 28 Den Geschirrspüler einschalten und ein Programm auswählen ……… • • • • • Pflege und Reinigung ................. •...
  • Seite 4 Salzbehälter Obere Korbführungsverriegelung Oberer Besteckkorb 12. Aktivtrocknung: Dieses System sorgt für ein besseres Trocknen Ihres Geschirrs. 13. Innenbeleuchtung...
  • Seite 5: Technische Angaben

    Technische Angaben Fassungsvermögen 10 Maßgedecke Höhe 820 mm -870 mm Breite 450 mm Tiefe 570 mm Nettogewicht 34 kg 220-240 V, 50 Hz Versorgungsspannung Leistungsaufnahme 1900 W Heizleistung 1800 W Pumpenleistung 100 W Abwasserpumpenleistung 30 W Wasserzufuhrdruck 0,03 MPa -1 MPa (0,3 bar) (10 bar) Stromstärke...
  • Seite 6: Sicherheitsinformationen Und Empfehlungen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN Wiederverwertung • Einige Bestandteile und die Verpackung Ihres Geschirrspülers sind aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt worden. • Die Kunststoffteile sind mit den folgenden internationalen Abkürzungen gekennzeichnet worden: (>PE< , >PS< , >POM<, >PP<, ) • Die Teile aus Karton sind aus wiederverwertetem Papier hergestellt worden.
  • Seite 7: Der Normale Gebrauch Des Geschirrspülers

    Auf diese Punkte müssen Sie während der Installation des Geschirrspülers achten • Wählen Sie einen geeigneten, sicheren und ebenen Standort für die Aufstellung des Geschirrspülers. • Beachten Sie bei der Aufstellung, Installation und den Anschlüssen für Ihren Geschirrspüler bitte die Hinweise. •...
  • Seite 8 • Stellen oder legen Sie keine Lasten auf die offene Tür des Geschirrspülers, weil dieser sonst kippen könnte. • Geben Sie ausschließlich die vorgesehenen, speziell für Geschirrspüler hergestellten Mittel in das Geschirrspüler- und Klarspülerfach. Unser Unternehmen haftet nicht für jegliche Schäden, die andernfalls am Gerät auftreten könnten.
  • Seite 9: Für Die Sicherheit Ihrer Kinder

    wenn die Tür geöffnet wird. • Lassen Sie die Tür des Geschirrspülers nicht offen stehen. Dies kann andernfalls zu Unfällen führen. • Geben Sie Messer und andere spitze oder scharfe Gegenstände mit der scharfen Seite nach unten in den Besteckkorb. •...
  • Seite 10: Im Falle Einer Störung

    • Halten Sie Reinigungsmittel und Klarspüler von Ihren Kindern fern. • Halten Sie Kinder von der Geschirrspülmaschine fern, wenn sie offen steht, weil sich in der Maschine noch Rückstände von Reinigungssubstanzen befinden können. • Stellen Sie sicher, dass Ihr Altgerät keine Gefahr für Kinder darstellt.
  • Seite 11 Für den Geschirrspüler nicht geeignete Gegenstände: • Zigarettenasche, Kerzenwachs, Politur, Farbe, chemische Stoffe und Materialien mit Eisenlegierung; • Gabeln, Löffel und Messer mit Handgriffen aus Holz oder Knochen bzw. aus Elfenbein oder Perlmutt, geleimte Gegenstände oder mit scheuernden, säurehaltigen oder alkalischen Chemikalien verschmutzte Gegenstände.
  • Seite 12: Die Installation Des Geschirrspülers

    DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Die Aufstellung des Geschirrspülers Wenn Sie den Standort für den Geschirrspüler wählen, müssen Sie darauf achten, dass Sie dort das Geschirr problemlos be- und entladen können. Stellen Sie den Geschirrspüler nicht an einer Stelle auf, an der die Zimmertemperatur unter 0 °C absinken kann.
  • Seite 13: Der Wasseranschluss

    Wenn sich die Tür des Geschirrspülers nicht richtig schließen lässt, müssen Sie prüfen, ob die Maschine stabil auf der Bodenfläche steht. Stellen Sie andernfalls die Stellfüße richtig ein und sorgen Sie für einen stabilen Stand. Der Wasseranschluss Achten Sie darauf, dass die Leitungen im Haus für die Installation eines Geschirrspülers geeignet sind.
  • Seite 14: Der Abwasserschlauch

    Nachdem der Schlauch angeschlossen worden ist, muss der Hahn ganz aufgedreht werden. Jetzt kann geprüft werden, ob er absolut dicht ist und nicht tropft. Zum Schutz Ihrer Maschine sollten Sie darauf achten, dass Sie immer die Wasserzufuhr schließen, wenn das Spülprogramm beendet ist. HINWEIS: Bei einigen Modellen wird ein Zwischenstück für den Aquastop verwendet.
  • Seite 15 Warnung: Verlängern Sie den Abwasserschlauch nicht über 4 Meter, sonst kann das Schmutzwasser nicht mehr problemlos abgepumpt werden und Spülergebnis wird beeinträchtigt. In diesem Fall übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Seite 16: Der Elektrische Anschluss

    Der elektrische Anschluss Der geschützte Stecker Ihres Geschirrspülers muss an die Steckdose mit Schutzkontakt und der richtigen Spannung und Stromstärke angeschlossen werden. Wenn keine Erdung vorliegt, lassen Sie diese von einem qualifizierten Elektriker vornehmen. Bei Nutzung ohne Erdung übernimmt der Hersteller keine Haftung für jegliche Ausfälle. Die Absicherung im Haus sollte bei 10 bis 16 A liegen.
  • Seite 17 Vor dem Einsatz der Maschine zum ersten Mal Prüfen Sie, ob die Strom-und Wasserzufuhrangaben mit den Werten die durch die Installationsanweisungen für die Maschine angegeben sind, übereinstimmen. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien im Inneren der Maschine. Stellen Sie den Wasserenthärter ein. Fügen Sie 1 kg Salz in den Salzbehälter hinzu und füllen Sie es mit Wasser bis zu einer Ebene, bei dem es fast überläuft.
  • Seite 18 Der Teststreifen Die Spülleistung Ihres Geschirrspülers hängt von der Härte Ihres Leitungswassers ab. Aus diesem Grunde ist der Geschirrspüler mit einem System zur Verminderung des Härtegrads im zugeführten Wasser ausgerüstet. Die Spülleistung nimmt zu, wenn das System richtig eingestellt worden ist. Um den Härtegrad des Wassers in Ihrem Wohngebiet herauszufinden, wenden Sie sich an den örtlichen Wasserverband oder bestimmen Sie den Härtegrad, indem Sie den Teststreifen benutzen (falls verfügbar)
  • Seite 19 Nach dem Rücksetzen Ihrer Maschine halten Sie die Programmauswahltaste gedrückt. Schalten Sie die Maschine zwischenzeitlich mit der Ein-/Austaste ein. Halten Sie die Programmauswahltaste gedrückt, bis die Anzeige „SL“ aus dem Display verschwindet. Lassen Sie die Programmauswahltaste los, nachdem die Anzeige „SL“ aus dem Display verschwunden ist.
  • Seite 20 Die Verwendung von Reinigungsmitteln Das Fach für Reinigungsmittel befüllen Kombinierte Reinigungsmittel...
  • Seite 21 An diese Dinge sollten Sie bei der Verwendung dieser Produkte denken: • • • • • • • Empfohlene Verwendung: Warnung: Wenn Sie keine kombinierten Reinigungsmittel mehr verwenden wollen • • • •...
  • Seite 22 Klarspüler einfüllen und einstellen Öffnen Sie zum Auffüllen von Klarspüler den Deckel des Klarspülerbehälters. Füllen Sie den Behälter bis zur MAX-Markierung mit Klarspüler und schließen Sie den Deckel wieder. Achten Sie darauf, den Klarspülerbehälter nicht zu überfüllen, wischen Sie verschütteten Klarspüler auf.
  • Seite 23: Den Geschirrspüler Beladen

    DEN GESCHIRRSPÜLER BELADEN Warnung: Der obere Geschirrkorb Der einklappbare Geschirrbügel Im oberen Geschirrkorb des Geschirrspülers befinden sich zwei einklappbare Bügel. Sie können diese Geschirrhalter in offenem oder geschlossenem Zustand verwenden. Wenn die Bügel heruntergeklappt sind a, können Sie Tassen daraufstellen. Wenn sie geschlossen sind b, können Sie lange Gläser in den Geschirrkorb stellen.
  • Seite 24 Faltbare Gestelle auf dem oberen Korb sind so konzipiert, dass sie Ihnen ermöglichen große Artikel wie Töpfe, Pfannen, usw. einfach zu platzieren. Falls gewünscht, kann jedes Teil separat gefaltet werden oder alle von ihnen kann gefaltet und größere Räume können gewonnen werden. Sie können faltbare Gestelle benutzen, indem Sie sie nach oben oder nach unten klappen.
  • Seite 25 Andere Möglichkeiten zum Beladen der Geschirrkörbe Unterer Geschirrkorb Oberer Geschirrkorb...
  • Seite 26 Falsche Beladung Wichtiger Hinweis für Testlabore Für weitere Informationen zu Leistungstests schreiben Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: “dishwasher@standardtest.info” . Schreiben Sie uns in Ihrer E-Mail bitte den Modelnamen und die Seriennummer (20 Ziffern), die Sie auf der Gerätetür finden können.”...
  • Seite 27 Programmbeschreibungen Programmoptionen Programmnummer A uto-Intensiv A uto-Normal A uto- Extrahygienisch Super, 50 min, 65 °C Ö ko Schnell V orspülen Schonend (Verweis) Programmnamen und 60 – 70 °C(P1) 50 – 60 °C (P2) 30 – 50 °C (P3) 70 °C (P4) 65 °C (P5) 50 °C (P6) 40 °C (P7)
  • Seite 30 Maschine einschalten und ein Programm auswählen Maschine einschalten Wenn Sie die Maschine mit der Ein‐/Austaste  einschalten, erscheinen zwei Striche in der  Programmanzeige, die Programmende‐Anzeige  leuchtet auf.  Wenn Sie ein Programm mit der Programmauswahltaste wählen, wird das ausgewählte Programm (P1, P2 usw.) in der Programmanzeige angezeigt, die Programmende-Anzeige erlischt. Drücken Sie die Ein-/Austaste. Wählen Sie mit der Programmauswahltaste ein für Ihr Geschirr geeignetes Programm. Bei Bedarf können Sie zusätzliche Funktionen auswählen.
  • Seite 31 Programm ändern und rücksetzen Wenn Sie ein Programm im laufenden Betrieb ändern und von Anfang an ausführen möchten: Öffnen Sie die Gerätetür. Das zuletzt gewählte Programm wird angezeigt. Nach dem Schließen der Gerätetür beginnt die Maschine mit dem Abpumpen Halten Sie die Programmauswahltaste 3 des Wassers.
  • Seite 33: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG Wenn der Geschirrspüler regelmäßig gereinigt wird, kann die Lebensdauer des Geschirrspülers erheblich verlängert werden. Öl und Kalk können sich im Spülbereich des Geschirrspülers absetzen. Wenn es zu solchen Ablagerungen kommt, gehen Sie wie folgt vor: Die Dichtungen an der Tür des Geschirrspülers reinigen Den Geschirrspüler reinigen Die Filter...
  • Seite 34 • • • Die Sprüharme Das Schlauchfilter...
  • Seite 36 Wenn das Programm nicht aktiviert wird • • • • • • Wenn Rückstände des Geschirrspülmittels im Spülfach zurückbleiben Wenn am Ende eines Programms noch Wasser im Geschirrspüler ist • • • Wenn der Geschirrspüler während eines Spülvorgangs hält • •...
  • Seite 37: Praktische Und Nützliche Hinweise

    • • Wenn das Geschirr nicht richtig trocken geworden ist • • • Wenn sich Rostflecken auf dem Geschirr befinden • • • • • Tür lässt sich nicht richtig öffnen/sc hließ en: Falsches Gewicht in der Tür. (Beachten Sie die Gewichtsempfehlungen •...
  • Seite 38 PRODUKTDATENBLATT (Spect)  B U R G Markenname des Herstellers BSV45-9BS Modellbezeichnung des Herstellers  Kapazität des Geschirrspülers  10  Energieeffizienzklasse  A++  Jährlicher Energieverbrauch in kWh (AE ) ( 280 Zyklen) * Energieverbrauch (E ) (kWh pro Waschzyklus)  0,73 Stromverbrauch im Standby (W) (P )  0,50 Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand (W) (P )  1,00   Jährlicher Wasserverbrauch in Liter (AW ) ( 280 Waschzyklen) ** 2520  Effizienzklasse Trocknung *** Name Standardprogramm **** Programmdauer für Standard-Waschgang (min)  Geräuschentwicklung dB(A)  Einbaugerät     Ja   * Der Energieverbrauch von kWh pro Jahr, basiert auf die 280 Standard-Reinigungszyklen mit kaltem Wasser und den Verbrauch im Energiesparmodus.

Inhaltsverzeichnis