Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Geschirrspüler
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
BSV60-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burg BSV60-9

  • Seite 1 Geschirrspüler Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung BSV60-9...
  • Seite 2 INHALT • Technische Spezifikationen…………………………………………….. • Konformität mit geltenden Normen und Testdaten…………………... Sicherheitshinweise und Empfehlungen………………………………….. • Recycling ..………………………........... • Sicherheitshinweise ……………………………………………………... • Empfehlungen …...………………………………………………………. • Nicht für den Geschirrspüler geeignete Utensilien …………………… Installation des Gerätes ……………………………………………………… • Aufstellung des Gerätes ………………………………………….... •...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Beladen des Geschirrspülers ………………………………………………… • Oberkorb…………………………………………………………………... • Alternative Korbbeladungen …………………………………………….. Programmbeschreibungen .………………………………………………… • Programmpunkte ………………………………………………………… Machen Sie sich mit Ihrem neuen Gerät vertraut……………………………… .. Gerät einschalten und Programm auswählen ……………..... • Gerät einschalten …………………………………………………... • Programmfolge ………………………………………………………..• Programm ändern ………………………………………………………… •...
  • Seite 4 Oberkorb mit Tassenablagen Oberer Sprüharm Unterkorb Unterer Sprüharm Filter Typenschild Bedienfeld Behälter für Reiniger und Klarspüldosierer Besteckkorb Salzbehälter Oberkorbverriegelung 12. Aktive Minitrocknungsanlage: Dieses System sorgt für ein besseres Trocknen Ihres Geschirrs.
  • Seite 5: Technische Angaben

    Technische Angaben Fassungsvermögen 13 Maßgedecke Höhe 820 mm- 870mm Breite 598 mm Tiefe 550 mm Nettogewicht 38 kg Versorgungsspannung 220-240 V, 50 Hz Leistungsaufnahme 1900 W Heizleistung 1800 W Pumpenleistung 100 W Abwasserpumpenleistung 30 W Wasserzufuhrdruck 0,03 MPa -1 MPa (0,3 bar) (10 bar) Stromstärke...
  • Seite 6: Sicherheitsinformationen Und Empfehlungen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN Wiederverwertung • Einige Bestandteile und die Verpackung Ihres Geschirrspülers sind aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt worden. • Die Kunststoffteile sind mit den folgenden internationalen Abkürzungen gekennzeichnet worden: (>PE< , >PS< , >POM<, >PP<, ) • Die Teile aus Karton sind aus wiederverwertetem Papier hergestellt worden.
  • Seite 7: Der Normale Gebrauch Des Geschirrspülers

    Auf diese Punkte müssen Sie während der Installation des Geschirrspülers achten • Wählen Sie einen geeigneten, sicheren und ebenen Standort für die Aufstellung des Geschirrspülers. • Beachten Sie bei der Aufstellung, Installation und den Anschlüssen für Ihren Geschirrspüler bitte die Hinweise. •...
  • Seite 8 • Stellen oder legen Sie keine Lasten auf die offene Tür des Geschirrspülers, weil dieser sonst kippen könnte. • Geben Sie ausschließlich die vorgesehenen, speziell für Geschirrspüler hergestellten Mittel in das Geschirrspüler- und Klarspülerfach. Unser Unternehmen haftet nicht für jegliche Schäden, die andernfalls am Gerät auftreten könnten.
  • Seite 9: Für Die Sicherheit Ihrer Kinder

    wenn die Tür geöffnet wird. • Lassen Sie die Tür des Geschirrspülers nicht offen stehen. Dies kann andernfalls zu Unfällen führen. • Geben Sie Messer und andere spitze oder scharfe Gegenstände mit der scharfen Seite nach unten in den Besteckkorb. •...
  • Seite 10: Im Falle Einer Störung

    • Halten Sie Reinigungsmittel und Klarspüler von Ihren Kindern fern. • Halten Sie Kinder von der Geschirrspülmaschine fern, wenn sie offen steht, weil sich in der Maschine noch Rückstände von Reinigungssubstanzen befinden können. • Stellen Sie sicher, dass Ihr Altgerät keine Gefahr für Kinder darstellt.
  • Seite 11: Für Den Geschirrspüler Nicht Geeignete Gegenstände

    Für den Geschirrspüler nicht geeignete Gegenstände: • Zigarettenasche, Kerzenwachs, Politur, Farbe, chemische Stoffe und Materialien mit Eisenlegierung; • Gabeln, Löffel und Messer mit Handgriffen aus Holz oder Knochen bzw. aus Elfenbein oder Perlmutt, geleimte Gegenstände oder mit scheuernden, säurehaltigen oder alkalischen Chemikalien verschmutzte Gegenstände.
  • Seite 12: Die Installation Des Geschirrspülers

    DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Die Aufstellung des Geschirrspülers Wenn Sie den Standort für den Geschirrspüler wählen, müssen Sie darauf achten, dass Sie dort das Geschirr problemlos be- und entladen können. Stellen Sie den Geschirrspüler nicht an einer Stelle auf, an der die Zimmertemperatur unter 0 °C absinken kann.
  • Seite 13: Der Wasseranschluss

    Wenn sich die Tür des Geschirrspülers nicht richtig schließen lässt, müssen Sie prüfen, ob die Maschine stabil auf der Bodenfläche steht. Stellen Sie andernfalls die Stellfüße richtig ein und sorgen Sie für einen stabilen Stand. Der Wasseranschluss Achten Sie darauf, dass die Leitungen im Haus für die Installation eines Geschirrspülers geeignet sind.
  • Seite 14: Der Abwasserschlauch

    Nachdem der Schlauch angeschlossen worden ist, muss der Hahn ganz aufgedreht werden. Jetzt kann geprüft werden, ob er absolut dicht ist und nicht tropft. Zum Schutz Ihrer Maschine sollten Sie darauf achten, dass Sie immer die Wasserzufuhr schließen, wenn das Spülprogramm beendet ist. HINWEIS: Bei einigen Modellen wird ein Zwischenstück für den Aquastop verwendet.
  • Seite 15 Warnung: Verlängern Sie den Abwasserschlauch nicht über 4 Meter, sonst kann das Schmutzwasser nicht mehr problemlos abgepumpt werden und Spülergebnis wird beeinträchtigt. In diesem Fall übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Seite 16: Der Elektrische Anschluss

    Der elektrische Anschluss Der geschützte Stecker Ihres Geschirrspülers muss an die Steckdose mit Schutzkontakt und der richtigen Spannung und Stromstärke angeschlossen werden. Wenn keine Erdung vorliegt, lassen Sie diese von einem qualifizierten Elektriker vornehmen. Bei Nutzung ohne Erdung übernimmt der Hersteller keine Haftung für jegliche Ausfälle. Die Absicherung im Haus sollte bei 10 bis 16 A liegen.
  • Seite 17 Vor der ersten Benutzung des Geschirrspülers Prüfen Sie, ob die Eigenschaften der Strom und Wasserversorgung mit den Werten, die in den Installationsanweisungen für die Maschine angezeigt werden, übereinstimmen. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial aus dem inneren des Geschirrspülers. Stellen Sie den Wasserenthärter ein. Füllen Sie 1 kg Salz in den Salzbehälter und füllen ihn mit Wasser auf, bis er nahezu überläuft.
  • Seite 18: Salzverbrauch Einstellen

    Teststreifen Die Spülleistung Ihres Gerätes hängt vom Wasserhärtegrad des Hahnenwassers ab. Aus diesem Grund ist Ihr Gerät mit einem System ausgestattet, das die Wasserhärte in der Hauptwasser- versorgung reduziert. Die Spülleistung erhöht sich bei korrekter Einstellung des Systems. Um den Härtegrad des Wassers in Ihrem Gebiet herauszufinden, kontaktieren Sie ihr örtliches Wasserwerk oder bestimmen Sie die Wasserhärte mit Hilfe Teststreifens (falls verfügbar).
  • Seite 19 Drücken Sie die Programmwahltaste und halten Sie sie gedrückt. Schalten Sie gleichzeitig das Gerät mit der Ein-/Aus-Taste ein. Drücken Sie die Programmwahltaste weiterhin, bis "SL" erlischt im Display. Lassen Sie die Programmwahltaste los, nachdem "SL" im Display erloschen ist. Ihr Gerät zeigt die zuletzt eingegebene Wasserhärteeinstellung an. Sie können die Härtegrade mit der Programmwahltaste einstellen gemäß...
  • Seite 20 Verwendung von Reiniger Verwenden Sie einen Reiniger, der für die Verwendung in Haush altsgeschirrspülmaschinen vorgesehen ist. Auf dem Markt gibt es Reiniger in Pulver-, Gel- oder Tabletten form, die für Haushaltsspülmaschi- nen geeignet sind. Der Reiniger sollte vor dem Starten des Geschirrspülers die Kammer für den Reiniger Bewahren Sie den Reiniger an einem kühlen, trockenen Ort außer Reichweite Ihrer Kinder auf.
  • Seite 21 $Q GLHVH 'LQJH VROOWHQ 6LH EHL GHU 9HUZHQGXQJ GLHVHU 3URGXNWH GHQNHQ • /HVHQ 6LH VLFK LPPHU GLH $QJDEHQ DXI GHU 9HUSDFNXQJ GHV 3URGXNWV GDV 6LH YHUZHQGHQ P|FKWHQ GXUFK XP ]X NRQWUROOLHUHQ RE HV VLFK GDEHL XP HLQ NRPELQLHUWHV 0LWWHO KDQGHOW RGHU QLFKW 3UIHQ 6LH RE GDV Reinigungsmittel IU GLH +lUWH GHV YHUZHQGHWHQ :DVVHUV JHHLJQHW LVW •...
  • Seite 22: Klarspüldosierer Auffüllen Und Einstellen

    Klarspüldosierer auffüllen und einstellen Der Klarspüler verhindert die Bildung von weißen Wassertropfen, Kalkrückständen oder milchigen Schlieren, die sich auf dem Geschirr bilden können, und er erhöht die Trockenleistung. Obwohl diese Tatsache relativ unbekannt ist, sorgt der Klarspüler auch dafür, dass das Geschirr besser trocknet.
  • Seite 23: Beladen Des Geschirrspülers

    BELADEN DES GESCHIRRSPÜLERS GESCHIRRSPÜLER BELADEN Setzen Sie Geschirr richtig ein.Es befinden sich zwei separate Körbe in Ihrem Geschirrspü- le. Der untere Korb ist für runde und tiefe Dinge. Der obere Korb ist für dünne und schmale Elemente. Das beste Ergebnis wird mit dem Besteckkorb erzielt.Zur Vermeidung möglicher Verletzungen müssen Besteckteile und Messer mit langem Griff und scharfen Spitzen wie Serviergabeln, Brotmesser usw.
  • Seite 24: Oberkorb

    Alternative Korbbeladungen Unterkorb Oberkorb...
  • Seite 25 Fehlerhafte Beladungen Wichtiger Hinweis für Testlabore Für weitere Informationen zu Leistungstests schreiben Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: “dishwasher@standardtest.info” . Schreiben Sie uns in Ihrer E-Mail bitte den Modelnamen und die Seriennummer (20 Ziffern), die Sie auf der Gerätetür finden können.”...
  • Seite 26: Programmbeschreibungen

    PROGRAMMBESCHREIBUNGEN Programmpunkte Programm Nr. Auto Normal Auto Empfindlich Hygiene 55 ’60°C Super 55' 60° Eco 50°C Schnell 30' 40°C Vorspülen Extra Hygiene Auto Intensiv (Vorspülgang+Hygien e 60°C) Programmbezeichnun 60-70°C (P1) 50-60°C (P2) 30-50°C (P3) 60°C (P4) 60°C (P5) 50°C (P6) 40°C (P7) - (P8) 70°C...
  • Seite 27 Programmwahl-...
  • Seite 29: Gerät Einschalten Und Programm Auswählen

    GERÄT EINSCHALTEN UND PROGRAMM AUSWÄHLEN Gerät einschalten Das Gerät wird eingeschaltet, wenn die Ein-/Aus-Taste gedrückt wird, es erscheinen zwei lange Striche in der Wenn Sie ein Programm mit der Programmanzeige und die Anzeigelampe Programmwahltaste auswählen, erscheint für Programmende leuchtet auf. das ausgewählte Programm (P1, P2 usw.) auf der Programmanzeige und die Anzeigelampe für Programmende erlischt.
  • Seite 30: Programm Ändern Durch Abbrechen

    Programm ändern durch Abbrechen Wenn Sie ein Programm ändern möchten, während das Spülprogramm bereits angelaufen ist: Öffnen Sie die Gerätetür. Das zuletzt gewählte Programm wird angezeigt. Nach dem Schließen der Tür erfolgt der Abpumpvorgang. Das Gerät Die Programmwahltaste 3 Sek. lang gedrückt pumpt das Wasser ca.
  • Seite 31: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG Die regelmäßige Reinigung des Gerätes verlängert seine Lebensdauer. Im Spülbereich des Gerätes können sich Öl und Kalk ablagern. Bei solchen Ablagerungen - kein Geschirr einladen, Reiniger in den Reinigerbehälter füllen, ein Programm mit hoher Temperatur wählen und Gerät starten. Ist die Wirkung nicht genügend, spezielle Reinigungsmittel für Geschirrspüler benutzen.
  • Seite 32: Sprüharme

    Sprüharme Prüfen, ob der obere und untere Sprüharm zugesetzt ist. Sind die Sprüharme verstopft, die Sprüharme ausbauen und unter fließendem Wasser reinigen. Die Sprüharme lassen sich nach oben abziehen, und gleichzeitig kann die Mutter des oberen Sprüharms nach links gedreht und so gelöst werden.
  • Seite 33 FEHLERCODES UND MASSNAHMEN BEI STÖRUNGEN FEHLERCODE FEHLERBESCHREIBUNG KONTROLLE • Der Wasserhahn muss vollständig geöffnet sein, und das Wasser darf nicht abgestellt sein. Kein Wasserzulauf • Wasserhahn zudrehen, den Wasserzulaufschlauch vom Hahn abklemmen und den Filter am Schlauchanschlussende reinigen. • Gerät neu starten. Bei wiederholten Fehlern den Kundendienst verständigen. •...
  • Seite 34 Wenn das Programm nicht startet • Prüfen, ob der Netzstecker eingesteckt ist. • Haussicherungen prüfen. • Prüfen, dass Wasserhahn offen ist. • Prüfen, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Mit der Ein-/Aus-Taste prüfen, dass das Gerät ausgeschaltet ist. • Prüfen, dass der Wassereinlassfilter und die Gerätefilter nicht verstopft sind. Wenn Reinigerreste im Reinigerbehälter bleiben Der Reiniger wurde eingefüllt, als der Reinigerbehälter feucht war.
  • Seite 35: Praktische Und Nützliche Informationen

    Wenn Rostflecken auf dem Geschirr sind • Edelstahlqualität von Geschirrteilen ist ungenügend. • Hohe Rate von Salz im Spülwasser. • Der Deckel des Salzbehälters ist nicht richtig geschlossen. • Beim Befüllen mit Salz wurde zu viel Salz verschüttet. • Unsachgemäße Erdung des Stromnetz. Tür nicht korrekt geöffnet / geschlossen: Holzteil in der Tür hat nicht das korrekte Gewicht.
  • Seite 36 PRODUKTDATENBLATT (Spect)        Markenname des Herstellers BURG Modellbezeichnung des Herstellers  BSV60-9   Kapazität des Geschirrspülers  Energieeffizienzklasse  A++  Jährlicher Energieverbrauch in kWh (AE ) ( 280 Zyklen) * 261   0,91 Energieverbrauch (E ) (kWh pro Waschzyklus)  Stromverbrauch im Standby (W) (P )  0,50 Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand (W) (P )  1,00   2520 Jährlicher Wasserverbrauch in Liter (AW ) ( 280 Waschzyklen) ** Effizienzklasse Trocknung *** A   Name Standardprogramm **** Eco 50°C     Programmdauer für Standard­Waschgang (min)    49 ...

Inhaltsverzeichnis