Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Steuerungen - Fusion Apollo MS-ERX400 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Apollo MS-ERX400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte

Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
Die ERX400 Kabelfernbedienung ist als optionales Zubehör für
kompatible Fusion
Radios verfügbar. Eine Liste kompatibler
®
Radios finden Sie unter fusionentertainment.com. Alternativ
können Sie sich an Ihren Fusion Händler wenden.
Damit Sie die Funktionsweise der Fernbedienung kennenlernen,
enthält dieses Handbuch Anweisungen zum allgemeinen Betrieb
sowie Informationen zu Einstellungen für die Fernbedienung.
Die verfügbaren Funktionen der Fernbedienung sind vom Radio
abhängig, das Sie bedienen, sowie von den Typen von Quellen,
die mit dem Radio verbunden sind. Spezifische Informationen zu
Ihrem Radio sowie Anweisungen zum Bedienen und Anpassen
der Quellen des Radios finden Sie im Benutzerhandbuch des
Radios, das Sie auf der Fusion Website herunterladen können.
HINWEIS: Diese Fernbedienung muss mit einem Fusion
PartyBus
Netzwerk oder direkt mit einem kompatiblen Fusion
verbunden und ordnungsgemäß konfiguriert sein. Anweisungen
für die Netzwerkinstallation und -konfiguration finden Sie in den
Installationsanweisungen, die zusammen mit der Fernbedienung
und mit den anderen Radios im Netzwerk bereitgestellt werden.

Steuerungen

Drehsteu-
• Drehen Sie die Drehsteuerung, um die Lautstärke anzu-
erung
passen.
• Drehen Sie die Drehsteuerung, um die Menüs durchzu-
blättern oder eine Einstellung anzupassen.
• Drücken Sie den Knopf, um eine Auswahl zu treffen.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um bestimmte Funktionen
zu aktivieren, beispielsweise das Öffnen der Radiovor-
einstellungen oder das Stummschalten aller verbun-
denen Radios über die Seite zum Stummschalten
(Stummschalten aller verbundenen Radios, Seite
• Drücken Sie die Taste, um die Fernbedienung einzu-
schalten.
• Drücken Sie die Taste, um den Ton stumm zu schalten
oder die Stummschaltung aufzuheben.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um das Radio auszu-
schalten.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um das Einschaltmenü zu
öffnen.
HINWEIS: Das Radio schaltet sich ein und aus, wenn Sie
die verbundene Fernbedienung ein- oder ausschalten.
• Drücken Sie die Taste, um das Menü zu öffnen.
• Drücken Sie die Taste, um vom Menü zur vorherigen
Seite zurückzukehren.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um das Menü zu
verlassen.
Erste Schritte
WARNUNG
Drücken Sie die Taste, um eine Quelle auszuwählen.
TIPP: Drehen Sie die Drehsteuerung, um die Quellen zu
durchsuchen, und drücken Sie darauf, um die Quelle
auszuwählen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um das Menü Gruppen zu
öffnen.
• BT oder USB:
◦ Drücken Sie die Taste, um zum Anfang des Titels
oder zum vorherigen Titel zu springen.
◦ Halten Sie diese Taste gedrückt, um den aktuellen
Titel zurückzuspulen.
• AM/FM:
◦ Automatisch oder Manuell: Drücken Sie die Taste, um
den vorherigen Sender einzustellen.
◦ Halten Sie die Taste gedrückt, um Sender im
manuellen Modus schneller zu überspringen.
◦ Voreinstellungen: Drücken Sie die Taste, um zur
vorherigen Voreinstellung zu wechseln.
• AUX: Drücken Sie die Taste, um die Verstärkung für die
verbundene Quelle zu reduzieren.
• SIRIUSXM Quelle:
◦ Drücken Sie die Taste im Live-Modus, um den vorhe-
rigen Sender bzw. die vorherige Voreinstellung einzu-
stellen.
◦ Halten Sie die Taste im Live-Modus gedrückt, um die
Sendersuche schneller vorzunehmen (nur manueller
Modus).
◦ Drücken Sie die Taste im Wiedergabemodus, um zum
vorherigen Titel zu springen.
◦ Halten Sie die Taste im Wiedergabemodus gedrückt,
um den aktuellen Titel zurückzuspulen.
• DAB: Drücken Sie die Taste, um zur vorherigen DAB-
Rundfunkstation im Ensemble zurückzukehren. Wenn
Sie den Anfang des aktuellen Ensembles erreicht haben,
wechselt das Radio automatisch zur letzten verfügbaren
Station im vorherigen Ensemble.
3).
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis