Herunterladen Diese Seite drucken

mundoclima H11 Serie Bedienungsanleitung

Multifunktionsmodule

Werbung

Serie H11 - MULTIFUNKTIONSMODULE
BEDIENUNGSANLEITUNG
CL97818 - CL97819
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima H11 Serie

  • Seite 1 Serie H11 - MULTIFUNKTIONSMODULE BEDIENUNGSANLEITUNG CL97818 - CL97819 Deutsch...
  • Seite 2 1. Installationsort Das Multifunktionsmodul der Serie MUPR-H11 wird auf der Rückseite der Schalttafel installiert, es wird keine zusätzliche Halterung oder Stütze benötigt, um es zu befestigen, Sie müssen jedoch eine Schraube (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden, um es auf der Rückseite der Frontplatte zu befestigen.
  • Seite 3 2. "Original-Empfänger "Anzeige...
  • Seite 4: Erforderliche Teile

    3. Erforderliche Teile Ein Satz des Multifunktionsmoduls  Elektronische Platine  7-adriges Kabel, der 4-adrige Teil muss an die Hauptsteuerplatine des Innengeräts angeschlossen werden. Der 3-Draht-Teil muss an die Multifunktionsplatine angeschlossen werden.  Ein 2-adriges Kabel, das an die Hauptsteuerplatine des Innengeräts angeschlossen wird.
  • Seite 5 4. Installation des Multifunktionsmoduls 1) Entfernen Sie das 4-adrige Kabel von der Empfangsanzeige (CN1).
  • Seite 6 4. Installation des Multifunktionsmoduls 2) Das 7-adrige Kabel des Multifunktionsmoduls muss mit dem CN1 des empfangenden "Displays„ verbunden werden. Vorher Danach...
  • Seite 7 4. Installation des Multifunktionsmoduls 3) Die Verbindung zwischen dem Multifunktionsmodul und der Hauptplatine/Anzeige Installation: Kabel mit 3 Leitern Kabel mit 4 Leitern Kabel mit 3 Leitern Kabel mit 2 Leitern Das 3-adrige Kabel verbindet das Multifunktionsmodul und den Empfänger „Display“ Display Multi function board 3-wired cable...
  • Seite 8 5. Erläuterung der Anschlüsse des Multifunktionsmoduls...
  • Seite 9 5. Erläuterung der Anschlüsse des Multifunktionsmoduls Mikroschalter F1 Mikroschalter F2  CN43 Hauptplatine  CN40 Empfangs- display Drehschalter ENC3  CN46 On/Off CN41  Zentrale  CN45 Anschluss Steuerung oder Alarmanschluss KJR-120C Hinweis: 1. Der Drehschalter ENC3 und der Mikroschalter F1 dienen zur Konfiguration der Netzwerkadresse auf dem zentralen Steuerbus;...
  • Seite 10 5,1. Erklärung des Mikroschalters F2 im Multifunktionsmodul  Betrieb Dip 1 Dip 2 Abbildung  Wenn der ON-OFF-Anschluss (CN46) offen ist, zeigt das Gerät und es kann nicht funktionieren. Und Sie können das Gerät nicht mit der Fernbedienung steuern. (vor- ...
  • Seite 11 Hinweis: 1. Der Anschluss muss 3 Sekunden lang geschlossen/geöffnet sein, um den Ein/Aus-Status zu bestimmen. 2. Der Auftrag "CP" wird sofort nach dem Einschalten einmalig gesendet. 3. Der EIN/AUS-Befehl wird nach dem Einschalten nicht gesendet, erst wenn sich der Status geändert hat, können Sie den Befehl senden. Es wird ein Stromsignal gesendet: Das Gerät läuft im Automatikmodus, automatische Lüftergeschwindigkeit, Solltemperatur von 24 ⁰C.
  • Seite 12 5,3. Erklärung des Mikroschalters ENC3 + F1 im Multifunktionsmodul So stellen Sie die Netzwerkadresse auf dem Kommunikationsbus ein ENC3+F1 Bestellnr. 0 bis F 0 bis F 0 bis F 0 bis F Netzwerk 0 bis 15 16 bis 31 32 bis 47 48 bis 63 Adresse Hinweis:...