Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.3 Ausgleichsladung

Die Ausgleichsladung ist eine Überladung, die nach einer vollständigen Aufladung zyklenfester
Blei-Säure-/Nassbatterien durchgeführt wird. Eine Ausgleichsladung verhindert die Elektrolyt
schichtung von Batterien und reduziert die Sulfatierung, zwei der Hauptursachen für den Ausfall
von Batterien. Trojan empfiehlt, Batterien alle 30 Tage auszugleichen, falls diese eine niedrige
Elektrolytdichte nach einer vollständigen Aufladung aufweisen (unter 1,235) oder wenn die
Elektrolytdichte zwischen Zellen stark schwankt (>0,030 Punkte).
Zyklenfeste AGM- oder Gel-Batterien dürfen NIEMALS ausgeglichen werden.
Der Ausgleich kann entweder automatisch (entsprechend der Programmierung des Ladegeräts) oder
anhand des nachstehend beschriebenen Verfahrens durchgeführt werden:
î Prüfen Sie vor der Aufladung den Füllstand des Elektrolyts in jeder Zelle, um sicherzustellen, dass die
Platten bedeckt sind.
î Prüfen Sie vor der Aufladung, dass alle Entlüftungsdeckel sicher auf der Batterie befestigt sind.
î Stellen Sie das Ladegerät auf den Ausgleichsmodus ein.
î Die Batterien gasen (Blasenbildung) während des Ausgleichsvorgangs.
î Messen Sie jede Stunde die Elektrolytdichte. Bitte sehen Sie hierzu Tabelle 7 bezüglich der
Messwerte der Elektrolytdichte und der Spannung. Stoppen Sie die Ausgleichsladung, sobald die
Elektrolytdichte nicht mehr steigt.
A C H T U N G
22
T R O J A N
Gleichen Sie keinesfalls zyklenfeste AGM- oder Gel-Batterien aus.
B A T
T E R I E N
(nur zyklenfeste Blei-Säure-/Nassbatterien)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gel serieT-105

Inhaltsverzeichnis