Materialien, die Sie in der Mikrowelle verwenden können
Utensilien
Bemerkungen
Aluminiumfolie
Bräunungs-
geschirr
Geschirr
Glasgefäße
Glasgeschirr
e
Bratschläuch
Pappteller
und –becher
Papiertücher
Pergament-
papier
Kunststoff
Frischhalte-
folie
Thermometer
Wachspapier
Materialien, die in der Mikrowelle zu vermeiden sind
Anmerkungen zu Utensilien:
Aluminiumschale
Karton mit
Metallgriff
Metall oder
Metalldekor
Metallbinder
Papierbeutel
Schaumstoff
Holz
nur zur Abschirmung. Kleine glatte Stückchen können Sie verwenden, um dünne
Stücke Fleisch oder Geflügel vor dem Zerkochen zu schützen. Wenn die Folie
zu nah an die Wände reicht, können Funken auftreten. Die Folie sollte
mindestens 2,5cm von den Ofenwänden entfernt sein.
Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers. Der Boden des
Bräunugnegsschirrs muss sich mindestens 5mm über dem Drehteller befinden.
Bei nicht korrekter Verwendung kann der Drehteller brechen.
Nur mikrowellengeeignetes. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen.
Verwenden Sie kein gebrochenes oder angeschlagenes Geschirr.
Nehmen Sie stets den Deckel ab. Verwenden Sie die Gefäße nur zum Erwärmen
von Speisen. Viele Glasgefäße sind nicht hitzebeständig und können brechen.
Nur hitzebeständiges Glasgeschirr, ohne Metalldekor. Verwenden Sie kein
gebrochenes oder angeschlagenes Geschirr.
Befolgen Sie die Herstelleranweisungen. Verschließen Sie diese nicht mit
Metallbindern. Machen Sie Schlitze rein, damit der Dampf entweichen kann.
Verwenden Sie diese nur zum kurzzeitigen Kochen/Erwärmen. Lassen Sie
das Gerät nicht unbeaufsichtigt in Betrieb.
Zur Abdeckung von Speisen beim Aufwärmen und zum Aufsaugen von
Fett. Nur für kurzzeitiges Kochen/Erwärmen unter Aufsicht geeignet.
Als Schutzabdeckung gegen Spritzer oder als Hülle zum Dampfgaren
geeignet.
Nur mikrowellengeeignetes. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen. Es sollte als
"mikrowellengeeignet" gekennzeichnet sein. Manche Behälter werden beim
Erwärmen weich. "Kochbeutel" und verschlossene Folienbeutel sollten geschlitzt,
angestochen oder belüftet werden, wie es auf der Packung angegeben ist.
Nur mikrowellengeeignete. Decken Sie Lebensmittel damit ab, um die Feuchtigkeit
darin zu halten. Die Frischhaltefolie darf die Lebensmittel nicht berühren.
Nur
mikrowellengeeignete (Fleisch- und Back-Thermometer).
Als Schutzabdeckung gegen Spritzer und gegen Feuchtigkeitsverlust.
Kann Funken auslösen. Verwenden Sie mikrowellengeeignetes Geschirr.
Kann Funken auslösen. Verwenden Sie mikrowellengeeignetes Geschirr.
Metall schirmt die Lebensmittel vor den Mikrowellen ab. Metalldekor
kann Funken auslösen.
Können Funkenschlag und Feuer im Gerät verursachen.
Können Feuer im Gerät verursachen.
Bei hohen Temperaturen kann Schaumstoff schmelzen oder die im
Behälter vorhandene Flüssigkeit verunreinigen.
Holz trocknet in der Mikrowelle aus und kann aufreißen oder brechen.
9