Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Einführung - DJI FPV Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Einführung
DJI FPV besteht aus Fluggerät, Goggles und Fernsteuerung. Diese Bestandteile zeichnen sich durch die
DJI O3-Technologie aus, die eine Videoübertragung mit einer max. Reichweite von 10 km, einer Bitrate von
bis zu 50 Mbps und eine Latenz von 28 ms ermöglichen. DJI FPV arbeitet sowohl mit 2,4 GHz als auch mit
5,8 GHz und kann automatisch den besten Übertragungskanal auswählen. Die erweiterte Widerstandsfähigkeit
gegenüber Signalstörungen trägt erheblich zur Verbesserung der Stabilität der Videoübertragung bei und bietet
ein integriertes und beeindruckendes Flugerlebnis.
Das Fluggerät verfügt über vorwärts und abwärts gerichtete Sicht- und Infrarotsensoren und kann sowohl
in Innenräumen als auch im Freien schweben und fliegen. Außerdem kann das Fluggerät die automatische
Rückkehr einleiten. Das Fluggerät ist in der Lage, mit der Gimbal-Kamera mit 1/2,3-Zoll CMOS-Sensor stabile
Ultra-HD-Videos in 4K mit 60fps und 4K-Fotos aufzunehmen. Das Fluggerät bietet eine Höchstgeschwindigkeit
von 140 km/h und bis zu 20 Minuten Flugzeit.
Die DJI FPV Goggles V2 ist mit leistungsstarken Bildschirmen ausgestattet und unterstützen ein
HD-Wiedergabe in 810p mit 120 fps und Echtzeit-Audioübertragung. Durch das Videosignal vom
Fluggerät kann man das Flugerlebnis aus der Ich-Perspektive und in Echtzeit genießen. Die Akkulaufzeit
der Goggles beträgt ca. 1 Stunde und 50 Minuten (bei Verwendung von DJI FPV Goggle Akkus, 25 °C
Umgebungstemperatur und Bildschirm-Helligkeitsstufe 6).
Die DJI FPV Fernsteuerung 2 ist mit einer Reihe von Funktionstasten ausgestattet, die zur Steuerung des
Fluggeräts und zur Bedienung der Kamera verwendet werden können. Die maximale Laufzeit der Fernsteuerung
beträgt ca. 9 Stunden.
Die Fernsteuerung erreicht ihre maximale Übertragungsreichweite (FCC) auf offenem Gelände
ohne elektromagnetische Störungen bei einer Flughöhe von ca. 120 m. Die maximale
Übertragungsreichweite bezeichnet die maximale Entfernung, über die eine Kommunikation mit dem
Fluggerät (also Senden und Empfangen) möglich ist. Sie gibt nicht die Distanz an, die das Fluggerät
bei einem einzelnen Flug maximal zurücklegen kann.
Die Latenzzeit beschreibt die Zeit vom der Bilderfassung der Kamera bis zur Anzeige auf dem
Bildschirm. Die DJI FPV kann ihre minimale Latenz im Niedriglatenzmodus (810p, 120 fps) in einem
weiten offenen Bereich ohne elektromagnetische Störungen erreichen.
Die maximale Flugzeit wurde in einer windstillen Umgebung getestet, während mit einer konstanten
Fluggeschwindigkeit von 40 km/h geflogen wurde. Die Höchstgeschwindigkeit wurde im manuellen
Modus, auf Meereshöhe und bei Windstille getestet. Diese Werte dienen nur als Referenz. Die
zulässige Höchstgeschwindigkeit des Fluggeräts hängt von nationalen und regionalen Vorschriften ab.
6
© 2021 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
Goggles
Fluggerät
Fernsteuerung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis