Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R20 eXtremo:

Werbung

R20 eXtremo
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALIGATOR R20 eXtremo

  • Seite 1 R20 eXtremo Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Taschenlampe..............11 Abkürzungen..............11 Sicherheit & Umweltschutz..........12 Konformitätserklärung.............13 Wir bedanken uns für den Kauf des Mobiltelefons ALIGATOR. Bitte lesen Sie diese Anleitung durch, bevor Sie das Telefon benutzen, und beachten Sie die beschriebenen Hinweise. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.aligator.cz...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise  Das Telefon ist als überaus beständig konstruiert. Dennoch wird geraten das Telefon mit Vernunft zu nutzen. Schützen Sie es von Stürzen, mechanischer Beschädigung, Schmutz und extremen Temperaturen. Vor allem das Display sollte vor Schlägen, Stoßen, usw. Geschützt werden! Das Display kann auch bei einem robusten Outdoor-Handy z.B.
  • Seite 4  Das Telefon darf nicht an Orten eingeschaltet und benutzt werden, wo dies verboten ist.  Benutzen Sie Ihr Telefon nicht während Sie ein Fahrzeug führen.  Das Telefon darf nicht in der Nähe von medizinischen Geräten oder Gesundheitseinrichtungen benutzt werden, bevor Sie keine Bestätigung haben, dass die Telefonstrahlung keine Funktionen beeinflusst.
  • Seite 5: Ihr Telefon

     Bewahren Sie das Telefon in sicherer Entfernung zu Kindern auf. Es enthält Kleinteile, die verschluckt werden können und die zu einer Verletzung führen könnten.  Nichteinhaltung dieser Hinweise kann unter Umständen zum Garantieverlust führen!  Software und Hardware des Telefons werden laufend aktualisiert.
  • Seite 6: Sim-Karte, Speicherkarte Und Akku Einlegen

    1. Telefonhörer 8. Rechte 2. Bildschirm Funktiontaste/ 3. Linke Funktiontaste Telefonbuch 4. Anruftaste 9. Taschenlampe 5. USB Ladegerät- und 10. Taste f. Beenden / Powerbank Buchse und Ein/Ausschalten 6. Nummernblock 11. OK Taste 7. Navigation- 12. Lautstärketasten Richtungstaste 13. Taschenlampen- schalter.
  • Seite 7: Akku Laden

    anziehen, das Gewinde kann durch zu hohen Anzugsmoment beschädigt werden! Akku laden Akku- bzw.Ladezustand wird auf der ersten Zeile am Display indiziert. 1. Schliessen Sie das Ladegerät an die Steckdose an. 2. Machen Sie die seitlich angebrachte Schutzkappe auf und schliessen Sie das Ladekabel an das Telefon.
  • Seite 8: Telefonieren

    Kurzes Drücker der Taste (10) bewirkt das Beenden von Gespräch, Laufender Applikation oder Rückkehr ins Hauptbildschirm. Wenn das Geräteschloss aktiviert ist werden Sie zur Codeeingabe aufgefordert. Werkseinstellung ist 1122. Nach dem ersten Einschalten müssen Sie Uhrzeit und Datum einstellen. Telefonieren Geben Sie die gewünschte Telefonnummer ein und drücken danach die Anruftaste (4).
  • Seite 9: Powerbank Funktion

    Selbst bei gesperter Tastatur kann man die Notrufnummer 112 wählen. Powerbank Funktion Den eingebauten Hochleistungsakku können Sie zum Aufladen von anderen elektronischen Geräte benutzen. Dazu dient am Telefon seitlich angebrachte Standart-USB-Buchse. Diese ist vorgegeben ausgeschlatet. Um sie zu Aktivieren/Deaktivieren wählen Sie im Menü: ProgrammeCharging treasure...
  • Seite 10: Texteingabe

    Mögliche Antennenabschirmung kann sich auch auf die Signalqualität und Akkuausdauer bewirken! Texteingabe Die Tastatur des Telefons ermöglicht nicht nur Eingabe von Ziffern sondern auch von Buchstaben. Die Taste ermöglicht das Umschalten zwischen mehreren Zeicheneingabevarianten, jen nach Sprachwahl. Spezialsymbole kann man durch wählen der Taste eingeben.
  • Seite 11: Taschenlampe

    Wählen Sie nun mit den Navigationstasten den gewünschten Kontakt. Mit der Anrufaste (4) rufen Sie nun den Kontakt an. Bei jedem Kontakt wird ein Symbol für SIM-Karte oder für Telefonspeicher angezeigt. Taschenlampe Ihr Telefon ist an der oberen Seite mit einer Hochleistungstaschenlampe ausgestattet.
  • Seite 12: Sicherheit & Umweltschutz

    Sicherheit & Umweltschutz Gebrauchte Elektrogeräte Das Telefon ist ein Elektrogerät. Das bedeutet, daß man damit nicht wie mit einem gewöhnlichen Hausmüll umgehen darf. Die Entsorgung darf nicht über den unsortierten Hausmüll erfolgen!!! Zur Entsorgung übergeben Sie bitte das Gerät an zuständige Sammelstellen, die ein Recycling oder eine ökologische Verwertung veranlassen.
  • Seite 13: Konformitätserklärung

    Nr. 30/06/2016 Konformitätserklärung nach der Richtlinie EU R&TTE Directive 1999/5/EC Produkt: Mobiltelefon GSM Handelsbezeichnung: ALIGATOR R20 Importeur: ADART COMPUTERS s.r.o., Sokolovská 161, CZ-180 00 Praha 8 IČ 25074547 Das vorliegende Produkt ist ein Mobiltelefon für den Standard GSM und ist für die Benutzung in normaler Umgebung bestimmt, dies gilt auch für die Lagerung.

Inhaltsverzeichnis