Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Technische Daten - Sygonix 2249701 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
• Stecken Sie den Netzstecker des Countdowntimers in eine ordnungsgemäße Netzsteck-
dose des öffentlichen Versorgungsnetzes mit bis zu 230 V/AC, 50 Hz. Die Anzeige-LEDs
leuchten für die Dauer von ca. 1 Sekunde kurz auf, um anzuzeigen, dass die Netzspannung
anliegt.
• Drücken und halten Sie die Ein-/Ausschalttaste ON/OFF + (1), um den Timer einzuschalten.
Die Anzeige-LED in dieser Taste leuchtet in Grün auf.
• Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste ON/OFF + nochmals, um die kleinste Timerzeit
„10 min" einzustellen. Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste ON/OFF + kurz so oft bis die
gewünschte Ausschaltzeit erreicht ist. Die zugehörige Anzeige-LED leuchtet auf. Schalten
Sie die Timerzeiten 20 min / 30 min / 40 min / 50 min / 1 h / 2 h / 4 h / 6 h / 8 h / 10 h / 12 h
in dieser Reihenfolge. Die Anzeige-LED des eingestellten Zeitintervalls leuchtet. Wenn Sie
die Timerzeiten wieder rückwärts schalten wollen, drücken Sie die Minustaste - (2), um die
eingestellte Timerzeit zu verringern.
• Wenn die Timerzeit auf 12 Stunden eingestellt ist, drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste ON/
OFF + (1), um die Aktivierung des Timers abzuschalten. Die Spannung an der Schutzkon-
taktsteckdose bleibt eingeschaltet.
• Wenn die Timerzeit auf 10 Minuten eingestellt ist, drücken Sie die Minustaste - (2), um die
Aktivierung des Timers abzuschalten. Die Spannung an der Schutzkontaktsteckdose bleibt
eingeschaltet.
• Drücken und halten Sie die Ein-/Ausschalttaste ON/OFF + (1) für ca. 2 Sekunden, um die
Aktivierung des Timers unabhängig von der Einstellung abzuschalten. Die Spannung an
der Schutzkontaktsteckdose bleibt eingeschaltet.
Die Sicherung des Produkts kann nicht gewechselt werden.

Pflege und Reinigung

• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder an-
dere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Zur Reinigung des Produkts genügt ein trockenes, weiches, faserfreies und sauberes Tuch.
Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse, dies kann zu Kratzspuren führen.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.

Technische Daten

Nenneingangsspannung ............... 230 V/AC, 50 Hz
Stromverbrauch (Anschluss) ........ max. 15 A (angeschlossene Verbraucher)
Leistungsaufnahme ...................... max. 3500 W
Schutzklasse ................................ I
Schutzgrad ................................... IP20
Standby-Leistungsaufnahme ........ ca. 0,5 W
Timerzeiten ................................... 0 - 12 h (10 min / 20 min / 30 min / 40 min / 50 min / 1 h /
2 h / 4 h / 6 h / 8 h / 10 h / 12 h)
Betriebsbedingungen .................... 0 bis +40 ºC, 30 - 70 % relative Luftfeuchte
(nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ........................ +5 bis +28 ºC, 30 - 70 % relative Luftfeuchte
(nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) ............ 58 x 61 x 84 mm
Gewicht ......................................... 96 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jederArt, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.
*2249701_v1_0920_02_DS_m_4L_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis