Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pantum BP5100 Serie Benutzerhandbuch
Pantum BP5100 Serie Benutzerhandbuch

Pantum BP5100 Serie Benutzerhandbuch

Schwarzweiß-laser-einzelfunktionsdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BP5100 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Pantum BP5100 Series
Schwarzweiß-Laser-Einzelfunktionsdrucker
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Drucker verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pantum BP5100 Serie

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Pantum BP5100 Series Schwarzweiß-Laser-Einzelfunktionsdrucker Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Drucker verwenden.
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Vorwort Willkommen bei Pantum! Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Drucker der Pantum-Produktreihe entschieden haben! Die folgenden Abschnitte enthalten wichtige Informationen. Lesen Sie diese Informationen aufmerksam durch. Rechtliche Hinweise Markenzeichen Pantum und die Pantum-Logos sind eingetragene Warenzeichen der Zhuhai Pantum Electronics Co.,Ltd.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Informationen können ohne Vorankündigung geä ndert werden. Benutzer sind für alle Schäden verantwortlich, die aus einer Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch entstehen. Zhuhai Pantum Electronics Co.,Ltd. übernimmt keinerlei ausdrückliche oder implizite Garantien und lehnt jegliche Gewährleistung bezüglich dieses Benutzerhandbuchs ab, mit Ausnahme der ausdrücklichen Garantie im Wartungshandbuch oder Wartungsvertrag des Produkts (einschließlich Layout und Text).
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen

    Sicherheitswarnungen Beachten Sie vor der Verwendung des Druckers die folgenden Sicherheitswarnungen: Warnung Im Inneren des Druckers befindet sich eine Hochspannungselektrode. Vor der Reinigung sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist! Das Einstecken oder Ziehen des Netzkabels mit nassen Händen kann zu einem Stromschlag führen. Die Fixiereinheit heizt sich während des Druckvorgangs auf und ist auch nach dem Drucken heiß.
  • Seite 5 Kundendienst-Hotline oder einen Servicemitarbeiter. 5. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Gerä t reinigen. Verwenden Sie zum Reinigen keine Flüssigkeiten oder Aerosole. 6. Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen Oberfläche aufgestellt ist, um schwere Verletzungen durch Herunterfallen des Gerä...
  • Seite 6 Pantum-Kundendienst. 23. Dieses Produkt wird als vollständiges Gerä t ausgeliefert. Ersatzteile können bei Bedarf beim Pantum-Kundendienst bestellt werden. Falls das gekaufte Produkt nicht mit den Angaben auf dem Packschein übereinstimmt, kontaktieren Sie den zuständigen Kundendienst, um das Problem zu lösen.
  • Seite 7 Wenn diese Geräte schä dliche Störungen zur Empfang von Radio oder TV verursacht, was durch Einschalten und Ausschalten der Einrichtung bestimmt werden können, wird der Benutzer aufgefordert,durch eines oder mehrere der folgenden maßnahmen sie zu korrigieren: • Die empfangende Antenne neu auszurichten oder zu verlagern. •...
  • Seite 8: Rechtliche Informationen

    Gerä te, die innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen betrieben werden. Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU nur für Modelle mit dem Zusatz "W". Der Hersteller dieser Produkte ist: Zhuhai Pantum Electronics Co.,Ltd., No.3883, Zhuhai Avenue, Zhuhai, Guangdong, China 519060. Die entsprechende Konformitä tserklä rung ist auf Anfrage bei autorisierten Vertretern des Herstellers erhältlich.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1.Vor der Verwendung des Druckers ..................1 1.1. Übersicht der Produktserien ..................1 1.2. Bereitgestelltes Zubehör ....................2 1.3. Produktansicht ......................3 1.4. Laser-Tonerkassette ..................... 6 1.5. LED Bedientafel ......................7 1.5.1. Übersicht der Bedientafel ..................7 1.5.2. Anzeigelicht der Bedientafel ................8 2.
  • Seite 10 7.3.7. Öffnen des Hilfedokuments ................77 7.4. Ausdrucken abbrechen ....................78 8. Mobiles Drucken ........................79 8.1. Android Gerä t beweglicher Drucker ................79 8.1.1. Pantum Drucken ....................79 8.1.2. Mopria rimovibiles Drucken ................79 8.1.3. NFC-Etikett ....................... 81 8.2. iOS Gerät bewegliches Drucken.................. 82 8.2.1.
  • Seite 11 10.2.2. Tauschen von Toner und Trommelmodul ............94 10.3. Einbau und Ausbau des optionalen Papierfachs ............98 10.3.1. Einbau des optionalen Papierfachs ..............98 10.3.2. Ausbau des optionalen Papierfachs .............. 100 10.3.3. Aktualisieren des Status des optionalen Papierfachs ........101 11.
  • Seite 12: Vor Der Verwendung Des Druckers

    1.Vor der Verwendung des Druckers 1.1. Übersicht der Produktserien BP5100DN/BP5101DN/ Parameter der Produktserien BP5100DW series BP5105DN series ● ● Schnittstellearten ● ● ● WiFi Druckersprache ● ● Bedienfeld ● ● ● ● 40ppm Druckgeschwindigkeit Letter ● ● 42ppm ● ● Automatischer zweiseitiger Druck ●...
  • Seite 13: Bereitgestelltes Zubehör

    1.2. Bereitgestelltes Zubehör Name Teil Toner Trommelmodul USB-Schnittstellenkabel Netzkabel Quick Setup Guide (Kurzanleitung) Pantum-Garantie • Die Pantum-Garantie ist in manchen Regionen mö glicherweise nicht enthalten. Hinweis:...
  • Seite 14: Produktansicht

    1.3. Produktansicht Seitenansicht Ausgabefach Nimmt das bedruckte Papier auf. Bedienfeld Status des Druckers bei der Einstellung. Auffangfach Verhindert das Herausfallen des Papiers. Das Öffnen der Frontabdeckung erlaubt die Entnahme der Vordere Abdeckung Laser-Tonerkassette. Zum Einlegen von Medien zum Drucken aus der Mehrzweck-Papierzufuhr Mehrzweck-Papierzufuhr.
  • Seite 15 Mehrzweck-Papierfachs Führung der Papierlänge des Passen Sie die Papierlängenführung an die Papierlänge an. Mehrzweck-Papierfachs Wenn die mobilen Geräte mit dem Label Kontakt haben, kö nnen NFC (Kommunikation im Feld) Sie das Programm zum Abbildung und Ausrucken Label herunterladen oder starten und WiFi Direct verbinden. Taste auf der Frontabdeckung Zum Öffnen und Schließen der vorderen Abdeckung des des Druckers...
  • Seite 16 • Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die Hinweis: schematische Darstellung ist nur zum Informationszwecken. Optionales Papierfach Zum Einlegen der zu bedruckenden Medien in ein optionales 1 Optionales Papierfach Papierfach. Papierbreitenführung des Papierschiebe der Breite schieben, um die Papierbreite Papierfachs einzustellen.
  • Seite 17: Laser-Tonerkassette

    1.4. Laser-Tonerkassette Lasertoner besteht aus der Trommelmodul und Toner. Lebensdauer von Trommelmodul Durchschnittliche Druckkapazität Standard Trommelkomponente Rund 30000 Blatt(Auf der Grundlage der ISO 19752 Standard) Lebensdauer von Toner Durchschnittliche Druckkapazität Toner in Standard Rund 3000 Blatt(Auf der Grundlage der ISO 19752 Standard) Toner mit hohen Kapazitä...
  • Seite 18: Led Bedientafel

    1.5. LED Bedientafel 1.5.1. Übersicht der Bedientafel Die folgende Abbildung zeigt das Layout des Bedienfelds: LCD Bedientafel Nr. Name Funktionen LCD-Anzeige Bedienoberfläche und Produktinformationen. WiFi Verbindungsstatus (gilt nur für die WiFi Modelle). WiFi Lampe / Status der Tintesparenfunktion Ein / Aus (gilt nur für die Modelle ohne Tintesparenlampe WiFi).
  • Seite 19: Anzeigelicht Der Bedientafel

    Die Taste WiFi kurz drücken, um die Direktverbindung Funktion des Druckers zu aktivieren, wobei die "Wizard-Seite zur WiFi-Verbindung des Mobilgerätes" automatisch gedrückt wird (nur für Modell mit WiFi). WiFi Taste / Die Taste WiFi lä nger als 2 Sekunden gedrückt halten: WPS wird aktiviert, Tintesparentaste wenn keine WiFi-Verbindung besteht, und getrennt, wenn WiFi-Verbindung bereits erstellt wird (nur für Modell mit WiFi).
  • Seite 20 Orange Licht blinkt Toner zu wenig Tonerfehler (Toner ist nicht installiert. Toner passt nicht. Orange Licht bleibt Toner ist über dem Lebensdauer.) Papierfehler (Mangel an Papier, Pappe, Rote Licht bleibt Papiereingabefehler), geö ffnete vorne Deckel oder andere Druckenfehler...
  • Seite 21: Papier Und Druckmedien

    2. Papier und Druckmedien 2.1. Papierspezifikationen Normalpapier(70~105g/m² ),dü nnes Papier(60~ Medientyp 70g/m² ),dickes Papier(105~120g/m² ), Folien, Recyceltes Papier A4, Letter, Legal, Folio, Oficio, Statement, Executive, JIS Fach für Mediengröße B5, ISO B5, A5, A5 L, A6, B6, 16K, Big 16K, 32K, Big 32K, automatischen Benutzerdefiniert Einzug...
  • Seite 22 Druckergebnis erzielen. In diesem Fall liegt die Ursache mö glicherweise in einer falschen Bedienung, zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen bzw. Feuchtigkeit oder anderen Faktoren, auf die Pantum keinen Einfluss hat. Bevor Sie große Mengen eines Druckmediums kaufen, stellen Sie sicher, dass das Druckmedium den Spezifikationen in...
  • Seite 23: Spezialpapier

    2.2. Spezialpapier Dieser Drucker unterstü tzt die Verwendung von Spezialpapier. Zu Spezialpapier zählen: Etiketten, Umschläge, Folien, dickes Papier, Karton, dünnes Papier, Dicker, Recyceltes Papier . • Um ein optimales Druckergebnis zu erzielen, wählen Sie in den Druckeinstellungen Hinweis: den richtigen Drucktyp und die richtige Größe aus, wenn Sie Spezialpapier oder spezielle Druckmedien verwenden.
  • Seite 24: Einlegen Von Papier

    2.3. Einlegen von Papier 2.3.1. Legen Sie Papier in das Mehrzweck-Papierfach ein 1. Öffnen Sie die Mehrzweck-Papierzufuhr. 2. Schieben Sie die Papierführung der Mehrzweck-Papierzufuhr so, dass sie sich an beide Seiten des Papiers anpasst. Wenden Sie keine übermäßige Kraft an; andernfalls kann es zu Papierstaus oder zum Verkanten des Papiers kommen.
  • Seite 25: Legen Sie Papier In Das Automatische Papierfach Ein

    4. Legen Sie das Druckmedium mit beiden Händen flach in die Mehrzweck-Papierzufuhr ein. 5. Klappen Sie das Ausgabefach aus, um zu verhindern, dass das bedruckte Papier herausfällt, oder entnehmen Sie das bedruckte Dokument sofort nach Beendigung des Drucks. • Legen Sie die zu bedruckende Seite des Papiers nach oben in die Hinweis: Mehrzweck-Papierzufuhr ein und stellen Sie sicher, dass das Papier mit der Oberkante zuerst in die Zufuhr eintritt.
  • Seite 26 2. Rutschen Sie die Schnalle fü r die verlängerte Plate, Papierschiebe der Länge und Breite von der automatischen Karton zu der Kanal mit erfordlichen Papiergröße, um die Länge und Breite der Papier einzustellen. • Drücken Sie nicht zu stark gegen die „Papierlängenführung“ und die Hinweis: „Papierbreitenführung“, andernfalls kann das Papier verformt werden.
  • Seite 27: Legen Sie Papier In Das Optionale Papierfach Ein

    4. Klappen Sie das Ausgabefach aus, um zu verhindern, dass das bedruckte Papier herausfällt, oder entnehmen Sie das bedruckte Dokument sofort nach Beendigung des Drucks. • Es wird empfohlen, das Ausgabefach auszuklappen, um zu verhindern, dass das Papier Hinweis: herausfä llt. Wenn Sie das Ausgabefach nicht ausklappen, empfehlen wir, das bedruckte Papier sofort aus dem Drucker zu nehmen.
  • Seite 28 1. Ziehen Sie das optionale Papierfach vollständig aus dem Drucker heraus. 2. Schieben Sie die Papierlängenführung und die Papierbreitenführung in den fü r das Papierformat geeigneten Schlitz, um die Papierlä nge und -breite anzupassen. • Drücken Sie die „Papierlängenführung“ und die „Papierbreitenführung“ nicht zu stark Hinweis:...
  • Seite 29 3. Bevor Sie Papier einlegen, fächern Sie bitte den Papierstapel, um einen Papierstau oder einen Einzugsfehler zu vermeiden, und legen Sie das Papier dann mit der Druckseite nach unten in das Papierfach ein. Ein optionales Papierfach kann bis zu 550 Blatt 80g/m² Papier aufnehmen. 4.Klappen Sie das Ausgabefach aus, um zu verhindern, dass das bedruckte Papier herausfällt, oder entnehmen Sie das bedruckte Dokument sofort nach Beendigung des Drucks.
  • Seite 30: Nicht Bedruckbarer Bereich

    2.4. Nicht bedruckbarer Bereich Die grau hinterlegte Flä che zeigt den nicht bedruckbaren Bereich an. Papierformat Oberer und unterer Linker und rechter Rand Verwendung Papierformat Rand (A) 5mm(0.197inch) 5mm(0.197inch) Wird gedruckt Letter 5mm(0.197inch) 5mm(0.197inch)
  • Seite 31: Prinzip Der Verwendung Von Papier

    2.5. Prinzip der Verwendung von Papier • Grobes, fettiges, konvexes oder sehr glattes Papier ist nicht ideal für Drucken, weil die Auswirkung schlecht ist. • Stellen Sie sicher, dass das Papier frei von Staub, Flusen usw. ist. • Papier muss flach und in einer kühlen und trockenen Umgebung gelagert werden.
  • Seite 32: Treiber Installieren Und Deinstallieren

    3. Treiber installieren und deinstallieren 3.1. Wie der Windows-Druckertreiber installiert wird Die Windows Treiberinstallationssoftware bietet zwei Installationsmethoden: One-Click-Installation und manuelle Installation.Wir empfehlen die One-Click-Installation, die den Treiber bequemer und schneller installiert.Sollten sie Probleme mit der One-Click-Installation haben, versuchen sie bitte die manuelle Installation. •...
  • Seite 33: Methode Ii: Schließen Sie Den Drucker Über Ein Drahtgebundenes

    Installationsvorgang. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, die Dauer hängt von Ihrer Computer-Konfiguration ab. Bitte haben Sie etwas Geduld. 5. Klicken Sie nach der Installation auf die Schaltfläche „Test&seite drucken“. Wenn Ihr Drucker die Testseite erfolgreich druckt, bedeutet dies, dass Sie den Treiber korrekt installiert haben. 3.1.1.2.
  • Seite 34 „Autorun.exe“, um den Installationsvorgang auszuführen. • Betriebssystem Windows 8: Wenn das Fenster „DVD RW-Treiber“ in der rechten oberen Ecke des Computer-Desktops erscheint, klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Dialogfenster und dann auf „Autorun.exe“, um den Installationsvorgang auszuführen. • Betriebssystem Windows 10: Wenn das Fenster „DVD RW-Treiber“ in der rechten oberen Ecke des Computer-Desktops angezeigt wird, klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Dialogfenster und dann auf „Autorun.exe“, um den Installationsvorgang auszuführen.
  • Seite 35 • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ein-Klick-Installation“, um den Installationsvorgang zu starten, wenn Ihre Software nur einen Drucker gesucht hat. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, die Dauer hängt von Ihrer Computer-Konfiguration ab. Bitte haben Sie etwas Geduld.
  • Seite 36 • Wenn Ihre Software mehrere Drucker gesucht hat, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ein-Klick-Installation“, um die Druckerliste anzuzeigen. Bitte wählen Sie den Drucker, den Sie benötigen entsprechend der IP-Adresse Ihres Druckers oder der Host-ID aus. • Wenn der von Ihnen benötigte Drucker nicht in der Liste angezeigt wird, klicken Sie auf Hinweis: die Schaltfläche „Aktualisieren“, um erneut zu suchen.
  • Seite 37: Methode Iii: Verbinden Sie Den Drucker Über Ein Drahtloses Netzwerk

    3.1.1.3. Methode III: Verbinden Sie den Drucker über ein drahtloses Netzwerk Bitte überprü fen Sie, ob der Drucker mit einem kabellosen Netzwerk verbunden ist, wenn Sie die Druckertreibersoftware installieren. Wenn die Verbindung getrennt ist, installieren Sie bitte unter Bezugnahme auf Kapitel 3.1.1.3.1.
  • Seite 38 5. Klicken Sie bei Methode III auf die Schaltfläche „Ein-Klick-Installation“, um die Treibersoftware zu installieren • Sie können mit dem Mauszeiger über der Schaltflä che „Ein-Klick-Installation“ verweilen, Hinweis: um mit Hilfe der Dialogfenster-Informationen zu prüfen, ob der aktuelle Drucker derjenige ist, den Sie über die IP-Adresse installieren müssen, bevor Sie die Schaltfläche betätigen.
  • Seite 39 • Wenn Ihre Software mehrere Drucker durchsucht hat, klicken Sie auf „Ein-Klick-Installation“, und die Druckerliste wird angezeigt. Bitte wählen Sie „Konfigurieren und installieren Sie WiFi über den USB“ und wählen Sie USB-Drucker. Klicken Sie auf „Bestätigen“ und starten Sie den Installationsvorgang, um die automatische Netzwerkkonfiguration und Treiberinstallation abzuschließen.
  • Seite 40 II.Verbinden Sie den Computer mit dem Router über ein drahtgebundenes Kabel 1. Verbinden Sie den Computer mit dem Router ü ber ein drahtgebundenes Kabel 2. Verbinden Sie den Drucker über ein USB-Kabel mit dem Computer, und schalten Sie den Drucker ein. 3.
  • Seite 41 • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ein-Klick-Installation“, wenn Ihre Software nur einen Drucker gesucht hat. Wenn sich eine WLAN-Konfigurationsoberfläche ö ffnet, geben Sie die SSID und das Passwort ein und klicken dann auf „Bestätigen“, um den Installationsprozess zu starten. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, die Dauer hängt von Ihrer Computer-Konfiguration ab.
  • Seite 42 • Wenn Ihre Software mehr als einen Drucker gesucht hat, wird die Druckerliste geöffnet. Sie müssen den aktuellen Drucker konfigurieren, der über ein USB-Kabel mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist und den Treiber installieren. Bitte wählen Sie die Druckerlisten-Oberfläche „Konfigurieren und installieren Sie WiFi über den USB“ und überprüfen Sie die USB-Drucker-Option.
  • Seite 43 • Wenn sich die IP-Adresse des Druckers unter dem mit der Host-ID installierten Hinweis: Druckertreiber ändert, kö nnen Sie auch direkt drucken, ohne den Treiber neu zu installieren. Wenn Sie den Druckertreiber mit der Host-ID installieren müssen, aktivieren Sie die Option „Drucker in der Liste mit Host-ID installieren“. 6.
  • Seite 44 • Einige Computers können die CD aufgrund der Systemkonfiguration mö glicherweise Hinweis: nicht automatisch starten. Bitte doppelklicken Sie auf das „Computer“ -Symbol, suchen Sie nach „DVD-RW-Treiber“ und doppelklicken Sie dann auf „DVD-RW-Treiber“, um den Installationsvorgang auszufü hren. 4. Lesen Sie die im Lizenzvereinbarung fü r Endbenutzer und in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen und stimmen Sie ihnen zu.
  • Seite 45 3.1.1.3.2. Der Drucker ist bereits mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. 1. Wenn der Drucker bereits mit dem WLAN-Netzwerk verbunden wurde, können sie die „Netzwerkkonfigurationsseite“ zur Überprüfung ausdrucken (Informationen zum Drucken finden Sie in Kapitel 9.4). 2. Verbinden Sie den Computer mit dem Drucker-Netzwerk. 3.
  • Seite 46 • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ein-Klick-Installation“, um den Installationsvorgang zu starten, wenn Ihre Software nur einen Drucker gesucht hat. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, die Dauer hängt von Ihrer Computer-Konfiguration ab. Bitte haben Sie etwas Geduld.
  • Seite 47 • Wenn die Software mehrere Drucker gesucht hat, wird die Druckerlisten-Oberfläche angezeigt. Bitte wählen Sie den benötigten Drucker, entsprechend der IP-Adresse Ihres Druckers oder der Host-ID aus. • Wenn der von Ihnen benötigte Drucker nicht in der Liste angezeigt wird, klicken Sie auf Hinweis: die Schaltflä...
  • Seite 48: Manuelle Installation

    6. Klicken Sie nach der Installation auf die Schaltfläche „Test&seite drucken“. Wenn Ihr Drucker die Testseite erfolgreich druckt, bedeutet dies, dass Sie den Treiber korrekt installiert haben. 3.1.2. Manuelle Installation • Vor der Installation der Betrieb müssen Sie die Typ des Druckers wissen. Drücken Sie bitte die Informationensseite von dem Drucker aus, um die Typ des Druckers zu finden (Einweisung zum Ausdrucken steht in Abschnitt...
  • Seite 49: Installieren Mit Netzwerk

    6. Wählen Sie „USB Anschluss“ und klicken Sie auf „Installieren“. 7. Die Software installiert den Treiber automatisch. Der Installationsvorgang benötigt mö glicherweise etwas Zeit. Die Dauer hängt von Ihrer Computer-Konfiguration ab. Bitte haben Sie etwas Geduld. 8. Klicken Sie nach der Installation auf die Schaltfläche „Test&seite drucken“. Wenn Ihr Drucker die Testseite erfolgreich druckt, bedeutet dies, dass Sie den Treiber korrekt installiert haben.
  • Seite 50 • Einige Computers können die CD aufgrund der Systemkonfiguration möglicherweise Hinweis: nicht automatisch starten. Bitte doppelklicken Sie auf das „Computer“ -Symbol, suchen Sie nach „DVD-RW-Treiber“ und doppelklicken Sie dann auf „DVD-RW-Treiber“, um den Installationsvorgang auszufü hren. 5. Lesen Sie die im Lizenzvereinbarung fü r Endbenutzer und in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen und stimmen Sie ihnen zu.
  • Seite 51: Installieren Mit Drahtlosen Netzwerk

    • Wenn nach der Suche der Drucker nicht in der List von gefundenen Drucker ist, klicken Hinweis: Sie bitte auf "Aktualisieren" zu suchen. • Wenn sich die IP-Adresse des Druckers unter dem mit der Host-ID installierten Druckertreiber ändert, kö nnen Sie auch direkt drucken, ohne den Treiber neu zu installieren.
  • Seite 52 4. Lesen Sie die im Lizenzvereinbarung fü r Endbenutzer und in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen und stimmen Sie ihnen zu. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ in der unteren rechten Ecke der Schnittstelle, um die Schnittstelle zur Treiberinstallation aufzurufen. 5. Klicken Sie auf „manuelle Installation“ im unteren Bereich der Treiberinstallationsoberfläche und ö...
  • Seite 53: Installieren Mit Wifi Direct

    9. Die Installationssoftware sucht automatisch nach dem Drucker, sobald das WLAN-Netzwerk korrekt konfiguriert wurde. Der Suchvorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. 10. Wenn die suche beendet ist, wählen Sie die angeschlossenen Drucker und klicken Sie auf "Weiter". • Wenn nach der Suche der Drucker nicht in der List von gefundenen Drucker ist, klicken Hinweis: Sie bitte auf "Aktualisieren"...
  • Seite 54 • Betriebssystem Windows 7/Vista/Server 2008: Klicken Sie im Dialogfenster „Autoplay“ auf „Autorun.exe“, um den Installationsvorgang auszuführen. • Betriebssystem Windows 8: Wenn das Fenster „DVD RW-Treiber“ in der rechten oberen Ecke des Computer-Desktops erscheint, klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Dialogfenster und dann auf „Autorun.exe“, um den Installationsvorgang auszuführen.
  • Seite 55 8. Wä hlen Sie "Nein, der Drucker wurde mit WiFi Netzwerk verbunden " auf dem ausspringenden Fenster und klicken Sie auf "Weiter". 9. Die Installationssoftware sucht automatisch nach dem Drucker. Der Suchvorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. 10. Wenn die suche beendet ist, wählen Sie die angeschlossenen Drucker und klicken Sie auf "Weiter".
  • Seite 56: Methode Der Treiber-Deinstallation

    Operationsystem sein. 1. Klicken Sie die Startmenü und klicken Sie auf Alle Programme. 2. Klicken sie auf Pantum, dann klicken Sie auf Pantum XXX - Serie. XXX in der Pantum XXX - Serie heisst ProduktdModell. 3. Klicken Sie es zum Deinstallieren. Nach der Anweisung auf dem Deinstallierensfester löschen Sie den Treiber.
  • Seite 57 2. Legen Sie das mitgelieferte CD in dem CD - ROM Laufwerk von dem Computer, dann klicken Sie auf Pantum XXX - Serie zwei mal. XXX in der Pantum XXX - Serie heisst ProduktdModell.X in der Pantum XXX - Serie heisst ProduktdModell. (XXXin der Pantum XXX - Serie heisst ProduktdModell.)...
  • Seite 58 7. Geben Sie den Passwort ein und klicken Sie auf "Software installieren". 8. Klicken Sie auf "Installation fortsetzen" auf dem ausgespingenden Fester. 9. Das System wird die Installation automatisch erledigen. • Verwenden Sie USB-Verbindungsleitung Verbindung Computer- und WiFi-Modell und ein drahtlosen Netzzugang-Konfiguration, die Tipps Fenster während des Installationsprozesses Fahrt tauchte sein wird wie in den folgenden Abbildungen dargestellt.
  • Seite 59: Macos System Drucker Hinzufügen

    Wenn USB-Verbindungsleitung verwenden um den Computer und nicht WiFi Modell zu verbinden, können Sie Drucker hinzufü gen, in "Drucker hinzufü gen" Schnittstelle tauchte in der Laufwerk-Installation (siehe Kapitel 3.3 fü r gewusst wie: Hinzufü gen ein Drucker). 3.3. macOS System Drucker hinzufügen 3.3.1.
  • Seite 60: Hinzufügen Mit Airprint Drucker

    3.In den Computer "Systemeinstellungen" - "Drucker & Scanner". 4. Klicken Sie auf Taste und wählen Sie "Drucker oder Scanner hinzufü gen". 5. Wä hlen Sie den Drucker und wählen Sie die entsprechende Modelle des Druckers in der ausspringende Verwendungsmenüs. 6. Klicken Sie auf "Hinzufü gen". 3.3.4.
  • Seite 61: Einstellungen Für Netzwerk Mit Kabel (Gilt Für Modelle Mit Netzwerkfunktion Mit Kabel)

    4. Einstellungen für Netzwerk mit Kabel (gilt für Modelle mit Netzwerkfunktion mit Kabel) Für die Drucker, wehlche das Netzwerk mit Kabel wnterstützt, können Sie den Drucker mit dem Netzwerk verbiden, womit Sie durch dem Netzwerk den Drucker zum Drucken kontrollieren können.
  • Seite 62: Einstellungen Für Drahtloses Netzwerk (Gilt Für Modelle Mit Wifi Funktion )

    5. Einstellungen für drahtloses Netzwerk (gilt für Modelle mit WiFi Funktion ) Drahtlose Netzwerkverbindung wird in Infrastrukturmodus und WiFi Direct aufgeteilt. Wenn Sie während dem Einstellungsprozess Problem haben, lesen Sie bitte Abschnitt 5.4 "Allgemeine Probleme in der drahtlosen Netzwerkverbindung". Infrastrukturmodus: durch Router mit dem drahtlosen Gerät verbinden.
  • Seite 63: Vorbereitung

    5.1.1.2. Konfigurationsmethode des Netzwerkkonfigurationswerkzeugs 1. Im Computer das Netzwerkkonfigurationswerkzeug einstellen. 1) Windows System: Klicken Sie auf den Computer "Startmenü" - "Alle Programme" - "Pantum" - Produktname" - "Netzwerkkonfigurationswerkzeug". 2) macOS-System: Drücken Sie Computer Finder Menüleiste zu "Gehe zu" - "Programme" - "Pantum"...
  • Seite 64: Der Computer Ist Mit Dem Drahtlosen Netzwerk Verbunden

    2.1 Der Computer ist mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden. 1) Das Wireless Netzwerk-Konfiguration-Werkzeug wird standardmäßig mit aktuellem drahtlosem Computer-Netzwerk angeschlossen ist, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration. • Ihr gewählte Netzwerkname (SSID) sollte gleich wie Netzwerkname (SSID) sein, Hinweis: der mit der Eingabepunkt des Computers schon verbunden hat.
  • Seite 65 2.2 Der Computer ist nicht mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden. Im folgenden Fenster geben Sie den Netzwerkname SSID (auf Groß- und Kleinschreibung von SSID beachten) des Zugangspunktes (WLAN-Router) und das Passwort ein, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration. •...
  • Seite 66 1) Führen Sie die folgende Schritte mit WPS-Modus, um das Wireless-Netzwerk aus dem Drucker zu aktivieren. (Für WPS Konfiguation siehe Kapitel 5.1.2) 2) Nach dem WiFi-Anzeige wird es ermittelt, ob der Drucker erfolgreich verbunden ist. Wenn die Konfiguration fehlschlägt ist, klicken Sie auf "Zurü ck", um die konfiguration neu zu starten, wenn die Konfiguration erfolgreich ist, klicken Sie auf "Fertig", um die Konfiguration abzuschließen.
  • Seite 67: Wifi Protected Setup (Wps)Konfiguration

    5.1.2. WiFi Protected Setup (WPS)Konfiguration Wenn die Eingabepunkt (WLAN Router) WiFi Protected Setup (WPS) unterstü tzt, können Sie die WiFi tate auf der Bedientafel und die WPS Taste in der Eingabepunkt (WLAN Router) separat drücken, damit der Drucker mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden wird. 5.1.2.1.
  • Seite 68: Vorbereitung

    5.2.1. Vorbereitung 1. Drucker mit WiFi Direct-Verbindungsfunktion. 2. WLAN Kundenseite (einschließlich Computer und mobile Gerä te mit WLAN Funktion) . 5.2.2. WiFi Direct Verbindung 1. Druckerstrum einschalten. 2. Die WiFi Direktverbindung Funktion zuerst aktivieren, bevor der Hotspot des Druckers angeschlossen wird. Die Taste "WiFi" am Bedienfeld des Druckers kurz drücken, um die WiFi-Direktverbindung Funktion des Druckers zu aktivieren.
  • Seite 69: Allgemeine Probleme In Der Drahtlosen Netzwerkverbindung

    5.4. Allgemeine Probleme in der drahtlosen Netzwerkverbindung 1. Keinen Drucker gefunden • Ob Computer, Eingabepunkt (WLAN Router) und Druckerstrum schon eingeschaltet ist. • Ob der Computer mit dem Drucker durch USB Kabel verbunden sind. • Ob der Drucker WLAN Verbindung unterstützt. 2.
  • Seite 70 „Eingabeaufforderung“ in der Suchleiste ein, drücken Sie dann die „Enter“ -Taste auf der Tastatur. b. Betriebssystem Windows 7 / Vista / XP: Klicken Sie auf das Startmenü - „Suche“ bzw. klicken in das Suchfeld und geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein. 2) Geben Sie den Begriff „Ping“ sowie die IP-Adresse ihres Druckers in das neue Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Seite 71: Web Server

    6. Web Server Sie können durch die embedded Web Server die Einstellung vom Drucker zu kontrollieren. 6.1. Embedded Web Server besuchen 1. Schalten Sie den Strum von Drucker und Computer ein. 2. Verbinden Sie den Drucker mit dem Netzwerk und stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem gleichen Netzwerk wie der Computer verbunden ist.
  • Seite 72: Einstellung Von Ip Adresse

    4. Sie können die Kundenseite fü r Emailservice konfiguriert, womit der Kunden das Druckerstatus per Email wissen kann. 6.2.1. Einstellung von IP Adresse Vor der Einstellung der IP Adresse sollen Sie zuerst den Drucker mit einem Netzwerk verbinden. 1. Wenn die Modelle ist geeignet fü r Netzwerk mit Kabel ist, verbinden Sie bitte das Netzkabel mit der Druckerschnittstelle, um den Drucker mit dem Netzwerk zu verbinden.
  • Seite 73: Ipv6 Einstellung

    6.2.1.2. IPv6 Einstellung 1. Schalten Sie den Druckerstrum ein und verbinden Sie den Drucker mit den Netzwerk. 2. Anmelden Sie bei WEB Server(Anweisung siehe Abschnitt 6.1). 3. Klicken sie auf "Einstellungen" - "Netzwerkeinstellungen" - "Protokolleinstellungen" - "IPv6". 4. Wä hlen Sie "IPv6-Protokoll aktivieren" und "DHCPv6 aktivieren" (standardmäßig aktiviert) und klicken Sie auf "Anwenden".
  • Seite 74: Ip Einstellung Von Wlan Netzwerk

    2. Wenn Sie ein drahtloses Netzwerk konfigurieren müssen, schalten Sie den Grundstatus des drahtlosen Netzwerks ein, und klicken Sie dann in der Suchliste der Hotspots auf die SSID des Access Points (drahtloser Router), geben Sie den geheimen Schlüssel in die Authentifizierung ein und klicken Sie auf „Anwenden“.
  • Seite 75: Meldung Von Email Einstellen

    6.2.3.1. Meldung von Email einstellen Wenn sie die Meldung von Email eingestellt haben, falls der Drucker kein Papier oder anderen Fehler hat, wird der Drucker an ihnre Emailadresse Email senden. Sie müssen mit den richtige Emailadresse eingeben, dann werden Sie Email erhalten. Für die detalisierte Schritte von der Einstellung wenden Sie bitte an ihren Netzwerkadministrator.Vor der Einstellung der Meldung von Email müssen Sie sich bei dem WEB Server anmelden (Anweisung zur Anmeldung siehe Abschnitt...
  • Seite 76: Drucken

    7. Drucken 7.1. Druckfunktion Sie können die Druckfunktion über „Start“ und „Geräte und Drucker“ durch Auswählen des entsprechenden Druckers, Rechtsklick und Festlegen der Funktion unter „Druckeinstellungen“ auswählen. Einige Funktionen: Funktionen Diagramm Automatischer zweiseitiger Druck Sortieren Umkehrdruck N-in-1 Posterdruck(Nur Windows-Systeme) Zoom-Druck Drucken von Broschüren Benutzerdefinierte Größe •...
  • Seite 77: Druckmodus

    7.2. Druckmodus Beim Drucken können Sie das zu druckende Papierfach nach Bedarf angeben. Die Betriebsschritte sind wir folgt: 1. Öffnen Sie die zu druckende Datei, klicken Sie auf das Menü „Datei“ in der oberen linken Ecke und wählen Sie „Drucken“, um den Druckertreiber zu aktivieren. 2.
  • Seite 78: Papierquelle

    7.2.2. Papierquelle 7.2.2.1. Auto-Auswahl-Drucken Wenn Sie die Papierquelle auf „Automatische Auswahl“ einstellen, wählt der Drucker das geeignete Papierfach zum Drucken entsprechend Ihren Papiereinstellungen. 7.2.2.2. Druck aus automatischen Papierfach Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass die Druckmedien in geeigneter Größe in das automatische Papierfach eingelegt sind.
  • Seite 79: Druck Mit Dem Optionalen Papierfach

    • Vorsichtsmaßnahmen zum Einlegen von Papier finden Sie unter„Papier und Hinweis: Druckmedien“. • Spezialpapier, wie Briefumschlagpapier und Filmpapier, kann nur mit Mehrzweck-Papierfach bedruckt werden. Informationen über die Art des mit dem Mehrzweck-Papierfach zu bedruckenden Materials lesen Sie in der „Papierspezifikationen“. 7.2.2.4.
  • Seite 80: Druckeinstellungen

    7.3. Druckeinstellungen 7.3.1. Einstellung der Druckparameter Bevor Sie einen Druckauftrag senden, können Sie die Druckparameter auf die folgenden zwei Arten einstellen. Vorübergehende Änderung der Betriebssystem Standardeinstellungen permanent ändern Druckarbeit einstellen 1. Klicken Sie auf "Datei" - "Drucken " 1. Klicken sie auf "Start" - "Systemsteuerung" - - wählen Sie den Drucker "Geräte und Drucker".
  • Seite 81 1. Ziehen Sie die doppelseitige Druckeneinheit aus. 2. Legen Sie die Rückseite der doppelseitigen Druckeneinheit nach oben. 3. Passen Sie die Papiergrößeblock an der Position A4 oder Letter. Dann ist die Einstellung fertig.
  • Seite 82: Anweisung Zur Automatischen Doppelseitigen Drucken

    4. Legen Sie die doppelseitige Druckeneinheit in den Drucker. 7.3.2.2. Anweisung zur automatischen doppelseitigen Drucken 1. Öffnen Sie über die entsprechende Anwendung (wie Editor) den Druckauftrag, den Sie ausführen mö chten. 2. Wählen Sie im Menü „Datei“ die Option „Drucken“ aus.
  • Seite 83 3. Wä hlen Sie die entsprechende Modelle der Drucker. 4. Klicken Sie auf "Einstellungen", um das Drucken zu konfiguriern. 5. Wä hlen Sie "Grundlegend" in der "Duplex" und wählen Sie "Lange Kante" oder "Kurze Kante".
  • Seite 84: Ausdrucken Im Feinmodus

    6. Klicken Sie auf "Ok",um das Drucken zu beenden. Klicken Sie auf "Drucken",dann wird es automatisch doppelseitig gedruckt. 7.3.3. Ausdrucken im Feinmodus Fein-Modus eignet sich für technische Zeichnung und feinen Liniendruck. Auf Grundseite des Druckers können Sie das Feinmodus einstellen Nachdem wird die Druckarbeit fein gedruckt.
  • Seite 85: Drucken Von Broschüren

    7.3.4 Drucken von Broschüren •„Broschüre“ kann nicht gleichzeitig mit „Mehrseitig“ und „Skalierung“ verwendet werden. Hinweis: • Wenn Sie die Broschürenfunktion aktivieren möchten, mü ssen Sie auf Einzel-Druck einstellen. • Wenn Sie die Broschüre aktivieren möchten, wählen Sie bitte einen der Papiersorten unter A4, Letter, Legal, Officio oder Folio aus.
  • Seite 86: Stummschalten Des Druckens

    5. Klicken Sie unten links auf „OK“, um die Druckeinstellungen zu vervollständigen. Klicken Sie auf „Drucken“ um die broschüre zu drucken. • Die Dokumente werden nach der Auswahl des broschürendrucks neu nummeriert, wobei Hinweis: zwei Seiten auf jede Seite des Papiers gedruckt und dann zu einer buchähnlichen broschüre ausgefaltet werden.
  • Seite 87: Einstellung Für Automatische Abschaltung

    5. Öffnen Sie die Druckenarbeit im Anwendungsprogramm, wählen sie die entsprechende Modelle des Druckers und konfigurieren Sie es je nach Bedarf fü r die Druckarbeit. 6. Klicken Sie auf "drucken",dann wird die Arbeit durch Stummdrucken durchgeführt. • Sie können das Stummschalten des Druckens auch direkt mit den Tasten auf dem Hinweis: Bedienfeld einstellen.
  • Seite 88: Öffnen Des Hilfedokuments

    7.3.7. Öffnen des Hilfedokuments Sie können die Druckeinstellungen öffnen und auf die Schaltfläche „Hilfe“ klicken (nur bei Windows). Das Hilfedokument enthält das Benutzerhandbuch mit den Informationen zu den Druckeinstellungen.
  • Seite 89: Ausdrucken Abbrechen

    7.4. Ausdrucken abbrechen Wä hrend dem Drucken können Sie die Druckarbeit abbrechen. Für den Drucker mit LCD Bedientafel, drücken Sie auf "abbrechen" zum Abbrechen der aktuellen Arbeit.
  • Seite 90: Mobiles Drucken

    8.1.1.4. Gebrauchsanweisung für Pantum Drucken 1. Druckerstrum einschalten. 2. In dem Android Gerä t klicken Sie auf das "PANTUM" Symbol auf der Hauptseite und dann wird die folgende Seite ausspringen. 3. Wä hlen Sie die Verbindungsmethode entsprechend Ihren Gewohnheiten, um den Drucker anzuschließen.
  • Seite 91: Von Dem Mopria Bewegliches Drucken Unterstützte Betriebssysteme Und Anwendungssoftware

    4. Klicken Sie 5. Klicken Sie auf "Drucken". 6. Stellen Sie sicher, dass Sie Pantum Drucker ausgewählt haben. Wenn Sie einen anderen Drucker ausgewählt haben (oder kein Drucker ausgewählt haben), klicken Sie auf Druckermenü, wählen Sie dann Ihren Drucker Pantum.
  • Seite 92: Nfc-Etikett

    Bitte prü fen Sie, ob auf dem Drucker ein NFC-Tag vorhanden ist, um festzustellen, ob der Drucker die NFC-Funktion unterstützt. • Wenn auf dem rimovibilen Gerät das Pantum Druckprogramm nicht installiert ist, wird die Link für Herunterladen des Pantum Programmes automatisch ausspringen.
  • Seite 93: Ios Gerät Bewegliches Drucken

    8.2.1.4. Gebrauchsanweisung für Pantum Drucken 1. Druckerstrum einschalten. 2. In dem iOS Gerä t klicken Sie auf das "PANTUM" Symbol auf der Hauptseite und dann wird die folgende Seite ausspringen. 3. Wä hlen Sie die Verbindungsmethode entsprechend Ihren Gewohnheiten, um den Drucker anzuschließen.
  • Seite 94: Airprint Rimovibilea Drucken

    4. Klicken Sie 5. Klicken Sie auf "Drucken". 6. Stellen Sie sicher, dass Sie Pantum Drucker ausgewählt haben. Wenn sie andere Drucker (oder Gar keinen Drucker) ausgewählt haben, klicken Sie bitte auf die Optionen des Druckers und wählen Sie Ihren Pantum Drucker.
  • Seite 95: Allgemeine Einstellungen

    9. Allgemeine Einstellungen In diesem Kapitel werden einige allgemeine Einstellungen erläutert. 9.1. Systemeinstellungen 9.1.1. Spracheinstellung Mit „Spracheinstellung“ wird die im Bedienfeld angezeigte Sprache ausgewählt. 1. Drü cken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu ö ffnen. 2. Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen. 3.
  • Seite 96: Ruhezeiteinstellung

    9.1.2.Ruhezeiteinstellung Ruhemodus kann den Energieverbrauch des Druckers bedeutend sparen. Durch "Ruhestandzeit einstellungen" können Sie die Zeit vor dem Ruhemodus wählen. 1. Drü cken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu ö ffnen. 2. Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen. 3.
  • Seite 97: Stummdrucken

    3. Drü cken Sie die Richtungstaste "▲" oder "▼" und wählen Sie "Toner sparen". Klick Sie auf "Ok" , um das Tonersparenmodus ein /auszuschalten. 9.1.4. Stummdrucken Das Stummmodus lässt das Drucken mit weniger Lärmarme und niegriger Geschwindigkeit. Wenn das Stummmodus "Ein"ist, wird das Drucken mit niegriger Geschwindigkeit durchgeführt. Die Standardeinstellungen ist "Aus".
  • Seite 98: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    9.1.5. Werkseinstellungen wiederherstellen "Fabrikkonfiguration wiederherstellen" ist fü r die Einstellung wieder auf dem Status wie die Fabrikkonfiguration. Nach der Wiederherstellung wird der Drucker neu starten. 1. Drü cken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu ö ffnen. 2. Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen. 3.
  • Seite 99: Einstellung Für Automatische Abschaltung

    9.1.7. Einstellung für automatische Abschaltung "Einstellung fü r automatische Abschaltung" ist verwendet, um die Abschaltbedingung und die Abschaltverzögerung einzustellen. 1. Drü cken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu ö ffnen. 2. Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen. 3.
  • Seite 100: Netzwerkinformationen

    • Wenn Sie manuell die IP - Adresse, Subnet MASK, Gateway einstellen mö chten, Hinweis: drücken Sie die Richtungstaste "▲" und die im Zyklus kumulative Anzahl von "0 - 9". Drücken Sie die Richtungstaste "▼" im Zyklus und ziehen Sie es von Links nach Rechts in der Eingabelage.
  • Seite 101: Druckenbericht Ausdrucken

    9.4. Druckenbericht ausdrucken Sie können durch die Bedientafel die Druckenbericht ausdrucken. Die Seiten können Sie die Produktinformationen, Diagnose und Fehlerbehebung bieten. 1. Drü cken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu ö ffnen. 2. Drücken Sie die Richtungstaste "▲" oder "▼" und wählen Sie "Druckinfober." . 3.
  • Seite 102: Regelmäßige Wartung

    10. Regelmäßige Wartung • Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die schematische Hinweis: Darstellung ist nur zum Informationszwecken. 10.1. Reinigung des Druckers • Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel. Hinweis: • Manche Teile des Druckers können nach dem Gebrauch noch fü r eine gewisse Zeit heiß...
  • Seite 103 2. Öffnen Sie die Frontabdeckung, indem Sie die Taste der vorderen Abdeckung drü cken, und nehmen Sie die Lasertonerkartusche entlang der Führungsschiene heraus. • Wickeln Sie die Tonerkassette in einen Schutzbeutel oder dickes Papier ein, um Hinweis: Schäden an der Kassette durch direktes Licht auszuschließen, wenn Sie die Tonerkassette entnehmen.
  • Seite 104: Wartung Von Toner Und Trommelmodul

    5. Öffnen Sie die automatische Karton von dem Drucker und putzen Sie das Papierrollen vom drucker mit einem trockenen sanften Tuch ohne Flaum. 10.2. Wartung von Toner und Trommelmodul 10.2.1. Über Toner und Trommelmodul 1. Wartung und Verwendung von Toner und Trommelmodul Um bessere Druckqualität zu bekommen, bitte verwenden Sie den originalen Toner.
  • Seite 105: Tauschen Von Toner Und Trommelmodul

    • Für den Drucker mit LCD Bedientafel, wenn die oange Lampe vom Toner konstanten leuchtet oder die LCD Bildschirm"ausgelaufendTr." zeigt , bedeutet es , dass die Lebensdauer des Trommelmoduls schon vorbei ist. Ersetzen Sie bitte den Toner. 10.2.2. Tauschen von Toner und Trommelmodul Hinweis: Vor dem Tauschen vom Toner bitte merken Sie die folgenden Punkten: •...
  • Seite 106 3. Drü cken Sie mit der linken Hand den blauen Knopf links von dem Trommelmodul und ziehen Sie mit der rechten Hand die Griff des Toners gleichzeitig nach oben. Nehmen Sie den Toner aus. 4. Öffnen Sie die Verpackung von dem neuen Toner und halten Sie die Griff des Toners. Schütteln Sie den Toner leicht fünf bis sechs Mal, damit der Puder darin gleichmäßig verteilt werden.
  • Seite 107 7. Entlang der Schiene des Druckers legen Sie den fertig installierten Trommelmodul im Drucker und erledigen Sie die Installation. 8. Schließen Sie den Deckel. Schritte für Tauschen des Trommelmodul. 1.Schalten Sie den Drucker aus. 2. Öffnen Sie die Frontabdeckung, indem Sie die Taste der vorderen Abdeckung drü cken, und nehmen Sie die Lasertonerkartusche entlang der Führungsschiene heraus.
  • Seite 108 3. Drü cken Sie mit der linken Hand den blauen Knopf links von dem Trommelmodul und ziehen Sie mit der rechten Hand die Griff des Toners gleichzeitig nach oben. Nehmen Sie den Toner aus. 4. Öffnen Sie die Verpackung von dem neuen Toner, ziehen Sie die Schützhülle des Trommelmoduls und legen Sie die Trommelmodul auf der wasserechten Ebene.
  • Seite 109: Einbau Und Ausbau Des Optionalen Papierfachs

    6. Entlang der Schiene des Druckers legen Sie den fertig installierten Trommelmodul im Drucker und erledigen Sie die Installation. 7. Schließen Sie den Deckel. 10.3. Einbau und Ausbau des optionalen Papierfachs 10.3.1. Einbau des optionalen Papierfachs Dieser Drucker unterstü tzt den Gebrauch von optionalen Papierfach und kann bis zu 2 optionale Papierfächer aufnehmen.
  • Seite 110 2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und dann den Netzstecker des Druckers aus der Steckdose. 3. Packen Sie das optionale Papierfach aus, und entfernen Sie dann alle Verpackungsmaterialien. 4. Stellen Sie sicher, dass das Druckergehäuse und die optionalen Papierfach richtig eingebaut sind, wie in der Abbildung unten gezeigt.
  • Seite 111: Ausbau Des Optionalen Papierfachs

    10.3.2. Ausbau des optionalen Papierfachs 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und dann den Netzstecker des Druckers aus der Steckdose. 3. Heben Sie das Druckergehäuse mit beiden Hä nden an und bauen Sie die optionalen Papierfach aus.
  • Seite 112: Aktualisieren Des Status Des Optionalen Papierfachs

    10.3.3. Aktualisieren des Status des optionalen Papierfachs Jedes Mal, wenn Sie die optionalen Papierfach ein- oder ausbauen, müssen Sie den Druckertreiberstatus manuell aktualisieren.Nehmen Sie Windows 7 als Beispiel fü r diesen Abschnitt. 1. Installieren Sie den Druckertreiber (lesen Sie bitte Kapitel 3.1 fü...
  • Seite 113: Fehlerbehebung

    11. Fehlerbehebung Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam. Sie können damit mö glicherweise Probleme lösen, die bei Druckvorgängen häufig auftreten. Wenden Sie sich an das Pantum-Kundendienstzentrum, wenn ein Problem fortbesteht. Prü fen Sie vor der Behebung häufiger Probleme Folgendes: • Das Netzkabel ist richtig verbunden und der Drucker ist eingeschaltet.
  • Seite 114: Papierstau In Der Mehrzweck-Papierzufuhr

    3. Nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, setzen Sie das automatische Papierfach wieder in den Drucker ein; drücken Sie die Taste der vorderen Abdeckung, um die vordere Abdeckung zu ö ffnen und zu schließen, und der Drucker setzt den Druckvorgang automatisch fort. 11.1.2.
  • Seite 115: Stau I. Mitte

    11.1.3. Stau i. Mitte • Während der Entfernung vom im Mittel stehenden Papier wegen der Pappe berühren Sie Hinweis: bitte die folgende Schattenbereiche nicht, sonst konnten Sie versengt werden. 1. Ziehen Sie das automatische Papierfach heraus.
  • Seite 116 2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. 3. Einbau des automatischen Papierfachs 4. Öffnen Sie die vordere Abdeckung, indem Sie die Taste für die vordere Abdeckung am Drucker drücken.
  • Seite 117 5. Entlang der Schiene nehmen Sie den Lasertoner aus.(Um zu vermeiden, dass die Qualität des Druckens wegen Belichtung der Lichttrommel verschlechtet wird, benutzn Sie bitte die Schutzhülle oder dicke Papier, um den Lasertoner zu verpacken.) 6. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. 7.
  • Seite 118: Papierstau In Der Fixiereinheit

    11.1.4. Papierstau in der Fixiereinheit • Während der Entfernung vom Papier der Fixiereneinheit wegen der Pappe Hinweis: berühren Sie bitte die folgende Schattenbereiche nicht, sonst konnten Sie versengt werden. 1. Öffnen Sie die hintere Abdeckung des Druckers. 2. Öffnen Sie mithilfe der beiden seitlichen Griffe die Klappe der Fixiereinheit.
  • Seite 119: Stau In Der Duplexdruck-Einheit

    3. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. 4. Nach dem Entfernen vom Papier schließen Sie den Rückdeckel, ö ffnen und schließen Sie den Frontdeckel, dann kann der Drucker wieder drucken. 11.1.5. Stau in der Duplexdruck-Einheit 1. Nehmen Sie die Duplexdruck-Einheit an der Rü ckseite des Druckers heraus.
  • Seite 120 Drucker entfernt ist. • Wenn Sie das gestaute Papier nicht selbst entfernen können, wenden Sie sich an ein zugelassenes Pantum-Reparaturzentrum vor Ort oder schicken Sie den Drucker an das nächstgelegene zugelassene Pantum-Reparaturzentrum ein. • Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die schematische...
  • Seite 121: Papierstau Im Optionalen Papierfach

    11.1.6. Papierstau im optionalen Papierfach 1. Ziehen Sie das optionale Papierfach heraus. 2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.
  • Seite 122 3. Nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, setzen Sie das optionale Papierfach wieder in den Drucker ein, und der Drucker setzt den Druckvorgang automatisch fort. 4. Wenn in diesem Bereich kein Papier zu sehen ist, halten Sie an und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort: 1.
  • Seite 123 2. Entfernen Sie das gestaute Papier aus dem automatischen Papierfach. 3. Nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, setzen Sie das automatische Papierfach wieder in den Drucker ein, und der Drucker nimmt den Druckvorgang automatisch wieder auf.
  • Seite 124: Softwarefehler

    11.2. Softwarefehler Problem Lösung In dem Ordner "Drucker und Faxgeräte" wird Installieren Sie den Druckertreiber neu. das Symbol des Druckers nicht gezeigt. Vergewissern Sie sich, dass das USB-Verbindungskabel und das Netzkabel richtig angeschlossen sind. Der Drucker ist im Bereitschaftsmodus, fü hrt Installieren Sie den Druckertreiber neu, wenn der jedoch keine Druckaufträge aus.
  • Seite 125 Beseitigen Sie bitte den Fehler und halten Sie den Drucker auf normalen Zustand. Deinstallieren und wieder installieren Sie den Treiber des Druckers. Probleme mit der Papierhandhabung Fehler bei der Das Druckmedium wurde falsch Bitte installieren Sie das Druckmedium Papierzufuhr zugefü hrt. korrekt.
  • Seite 126: Fehlerhafte Druckergebnisse

    11.3.2. Fehlerhafte Druckergebnisse Problem Ursache Lösung • Das Druckmedium entspricht nicht den • Verwenden Sie geeignete Verwendungsspezifikationen und ist z. B. zu Druckmedien, die den Spezifikationen feucht oder zu rau. entsprechen • Wenn die Konzentration während dem • Die Konzentration während dem Drucken zu niedrig ist, konnte es sein, dass Drucken lässt sich eingestellt werden.
  • Seite 127 „Reinigen & Fixieren“, um die Fixiereinheit des Druckers zu reinigen.Wie Sie drucken, lesen Sie in Kapitel 9.1.6. • Das Druckmedium entspricht nicht den • Verwenden Sie Druckmedien, die den Verwendungsspezifikationen und ist z. B. zu Spezifikationen des Druckers feucht oder zu rau oder wurde bereits entsprechen.
  • Seite 128 • Toner ist nicht richtig installiert. • Stellen Sie sicher, dass der Toner • Interne Teile des Toners ist beschädigt. richtig installiert ist. • Tranferspannung in dem Drucker ist nicht • Es ist zum empfehlen, mit dem normal. Der Toner hat keine originalen Toner zu ersetzen.
  • Seite 129: Menüstruktur

    12. Menüstruktur Sie können die Menüstruktur durch Bedienfeld des Druckers drucken, um die verschiedene Funktionen und Einstellungen zu verstehen, Druckschritte sind wie folgend: 1. Drü cken Sie die Taste "Menü", um "Menü Enstellung" aufzurufen. 2. Mit den Pfeiltasten "▲" oder "▼" wählen Sie die Option "Druckinfober." aus. 3.
  • Seite 130: Technische Daten Zum Produkt

    • Die Spezifikationen können je nach Druckermodell und Funktionen abweichen. Die Hinweis: Produktspezifikationen kö nnen zudem je nach Land und Region unterschiedlich sein. • Die Werte basieren auf den Anfangsdaten. Weitere Informationen zu aktuellen Spezifikationen finden Sie auf:http://www.pantum.com. 13.1. Übersicht über die Spezifikationen Produktabmessungen(B*T*H) 362mm*340mm*257mm Produktgewicht (ohne die mit dem Drucker mitgelieferte Tonerpatrone 7.8Kg...
  • Seite 131 WLAN 2.4GHz(2412 - 2472MHz) : 18.58dBm EIRP Maximale Ausgangsleistung WLAN 5GHz(5180 - 5700MHz) : 21.73dBm EIRP (Erklärung zur EU-Konformität) WLAN 5GHz(5745 - 5825MHz) : 13.58dBm EIRP Druckzeit der ersten Seite 6.9Sek. Maximales Druckformat 216mm*356mm...

Diese Anleitung auch für:

Bp5100dnBp5101dnBp5105dnBp5100dw

Inhaltsverzeichnis