Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pantum PT16B1B/PT12B1A Series
BP1800/BP2300 Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pantum PT16B1B Serie

  • Seite 1 Pantum PT16B1B/PT12B1A Series BP1800/BP2300 Series...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Vorwort Willkommen bei Pantum! Wir freuen uns, dass Sie sich fü r einen Drucker der Pantum-Produktreihe entschieden haben! Die folgenden Abschnitte enthalten wichtige Informationen. Lesen Sie diese Informationen aufmerksam durch. Weitere Informationen finden Sie auf unserer offiziellen Website (www.pantum.com). Rechtliche Hinweise...
  • Seite 3: Haftungsausschluss

    Haftungsausschluss Zhuhai Pantum Electronics Co., Ltd. behält sich das Recht vor, das Benutzerhandbuch zu Zwecken der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit zu ändern. Die darin enthaltenen Informationen kö nnen ohne Vorankü ndigung geändert werden. Benutzer sind fü r alle Schäden verantwortlich, die aus einer Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch entstehen.
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Trennen Sie die Stromversorgung Dieses Produkt sollte in der nähe von oder an leicht zugänglichen Stromsteckern angeschlossen werden, um bei Bedarf die Stromversorgung schnell trennen zu kö nnen! Lasersicherheit Laserstrahlung ist gesundheitsschä dlich. Da die Laserkomponenten dicht verschlossen im Drucker untergebracht sind, kann keine Laserstrahlung austreten.
  • Seite 5 Sicherheitswarnungen Beachten Sie vor der Verwendung des Druckers die folgenden Sicherheitswarnungen: Warnung Im Inneren des Druckers befindet sich eine Hochspannungselektrode. Vor der Reinigung sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist! Das Einstecken oder Ziehen des Netzkabels mit nassen Händen kann zu einem Stromschlag fü hren. Die Fixiereinheit heizt sich wä...
  • Seite 6: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaß nahmen Vor der Verwendung des Druckers einzuhaltende Vorsichtsmaß nahmen: 1. Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch. 2. Machen Sie sich mit den Grundlagen der Bedienung elektrischer Gerä te vertraut. 3. Beachten Sie alle Warnungen und Anweisungen am Gerä t bzw. im Handbuch, das mit dem Gerät mitgeliefert wurde.
  • Seite 7 Sicherheitsvorkehrungen zum Produkt oder kontaktieren Sie den Pantum-Kundendienst. 23. Dieses Produkt wird als vollständiges Gerä t ausgeliefert. Ersatzteile kö nnen bei Bedarf beim Pantum-Kundendienst bestellt werden. Falls das gekaufte Produkt nicht mit den Angaben auf dem Packschein übereinstimmt, kontaktieren Sie den zuständigen Kundendienst, um das Problem zu lö...
  • Seite 8 • Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie an einem anderen Standort auf. • Vergrö ß ern Sie den Abstand zwischen Gerä t und Empfänger. • Schließ en Sie das Gerä t an einer Steckdose an, die über einen anderen Stromkreis gefü hrt wird als die Steckdose des Empfängers.
  • Seite 9: Gesetzlich Vorgeschriebene Angaben

    Parlaments und des Rates festgelegt sind. Funkausrü stungsrichtlinie 2014/53/EU nur fü r Produkte mit drahtloser Funktion. Der Hersteller dieser Produkte ist: Zhuhai Pantum Electronics Co, Ltd, Gebäude 02, 06 und 08, Nr. 888 Shengping-Allee, Pingsha-Stadt, Stadt Zhuhai, Guangdong Provinz, 519000 VR China.
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 01Vor der Verwendung des Druckers ....................1 Produktansicht ..........................1 02Papier und Druckmedien ......................... 3 Papierspezifikationen........................3 Einlegen von Papier ........................3 Einlegen von Papier in das Fach fü r automatischen Einzug..........3 03Treiber installieren und deinstallieren .................... 6 Treiber-Einstellungen ........................
  • Seite 11 Beseitigen von Papierstaus ....................... 21 Papierstau beim Einzug ...................... 21 Papierstau im Inneren des Druckers ................. 22 Behebung häufiger Probleme ....................24 Häufig auftretende Probleme .................... 24 Fehlerhafte Druckergebnisse ..................... 26 11Produktspezifikationen ......................... 29 Spezifikationen im Ü berblick ..................... 29 Druckspezifikationen ........................
  • Seite 12: 01Vor Der Verwendung Des Druckers

    Vor der Verwendung des Druckers Produktansicht Vorderansicht Auffangfach Bedienfeld Ausgabefach Papierfü hrung automatischer Einzug Papieranschlag Papierfach Fach fü r automatischen Einzug...
  • Seite 13 Rü ckansicht Netzschnittstelle USB-Schnittstelle Netzkabel-Anschluss...
  • Seite 14: 02Papier Und Druckmedien

    Papier und Druckmedien Papierspezifikationen Normalpapier,dü nnes Papier,dickes Papier,Folien, Karton, Medientyp Etiketten, Umschlä ge A4,A5,A6,JIS B5,ISO B5,B6, Letter, Legal, Executive, Folio,Oficio,Statement, Japanese Postcard , Monarch Fach fü r Mediengrö ß e envelope, DL Env,C5 Env,C6 Env,NO.10 Env, ZL, Big 16k, Big automatischen 32k,16k, 32k, Yougata4, Postcard, Younaga3, Nagagata3, Einzug...
  • Seite 15 2. Passen Sie die Papierfü hrung fü r den automatischen Einzug auf beiden Seiten durch Verschieben an die Papiergrö ß e an. 3. Klappen Sie das Ausgabefach auf, damit das Papier nicht herunterrutschen oder herunterfallen kann. 4. Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben in das Fach fü r den automatischen Einzug.
  • Seite 16 5. Verschieben Sie den Papierstopper entsprechend der Papiergrö ß e Hinweis: • Wenn mehr als 150 Blätter gleichzeitig in das Fach fü r den automatischen Einzug gelegt werden, kommt es zu einem Papierstau oder das Papier wird nicht eingezogen. • Wenn Sie die Rü ckseite eines Ausdrucks bedrucken mö chten, legen Sie das Blatt mit der zu bedruckenden Seite (d.
  • Seite 17: 03Treiber Installieren Und Deinstallieren

    3. Legen Sie die beiliegende Installations-CD in das CD-Laufwerk des Computers ein oder melden Sie sich auf der offiziellen Website von Pantum (www.pantum.com) an, um das Laufwerk herunterzuladen. 4. Lesen Sie die im Lizenzvereinbarung fü r Endbenutzer und in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen und stimmen Sie ihnen zu.
  • Seite 18: Treiber Deinstallieren

    Die folgende Operation is ein Beispiel mit macOS 10.14. Installationsseite konnte unterschiedlich wegen das Operationsystem sein. 1. Drücken Sie Computer Finder Menüleiste zu „Gehe zu“ - „Programme“ - „Pantum“ - „Utilities“ - „Pantum Un-install Tool“. 2. Lö schen Sie den Treiber gemäß den Anweisungen im Pop-up-Deinstallationsfenster.
  • Seite 19: 04Einstellungen Fü R Netzwerk Mit Kabel (Gilt Fü R Modelle Mit Netzwerkfunktion Mit Kabel)

    Einstellungen fü r Netzwerk mit Kabel (gilt fü r Modelle mit Netzwerkfunktion mit Kabel) Fü r die Drucker, wehlche das Netzwerk mit Kabel wnterstü tzt, kö nnen Sie den Drucker mit dem Netzwerk verbiden, womit Sie durch dem Netzwerk den Drucker zum Drucken kontrollieren kö nnen. IP-Adresse festlegen Die IP-Adresse kann automatisch mithilfe der DHCP-Funktion oder manuell festgelegt werden.
  • Seite 20: 05Einstellungen Fü R Drahtloses Netzwerk (Gilt Fü R Modelle Mit Wi-Fi Funktion )

    Einstellungen fü r drahtloses Netzwerk (gilt fü r Modelle mit Wi-Fi Funktion ) Je nach Modell unterstü tzt das Druckermodell mit Wi-Fi-Druckfunktion zwei Arten der drahtlosen Netzwerkverbindung: Wi-Fi-Station und Wi-Fi-Direkt. Normalerweise ist jeweils nur eine Verbindung zwischen Computer und Drucker aktiviert. Wi-Fi-Station: durch Router mit dem drahtlosen Gerät verbinden.
  • Seite 21: Konfigurationsmethode Des Netzwerkkonfigurationswerkzeugs

    Konfigurationsmethode des Netzwerkkonfigurationswerkzeugs Im Computer das Netzwerkkonfigurationswerkzeug einstellen. 1) Windows System: Klicken Sie auf den Computer "Startmenü " - "Alle Programme" - "Pantum" - Produktname" - "Netzwerkkonfigurationswerkzeug". 2) macOS-System: Drü cken Sie Computer Finder Menü leiste zu "Gehe zu" - "Programme" - "Pantum"...
  • Seite 22: 06Web Server

    Web Server Sie kö nnen durch die embedded Web Server die Einstellung vom Drucker zu kontrollieren. Embedded Web Server besuchen 1. Schalten Sie den Strum von Drucker und Computer ein. 2. Verbinden Sie den Drucker mit dem Netzwerk und stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem gleichen Netzwerk wie der Computer verbunden ist.
  • Seite 23: 07Drucken

    Drucken Druckfunktion Sie können die Druckfunktion über „Start“ und „Geräte und Drucker“ durch Auswählen des entsprechenden Druckers, Rechtsklick und Festlegen der Funktion unter „Druckeinstellungen“ auswählen. Einige Funktionen: Funktionen Diagramm Duplex manuell Sortieren Umkehrdruck N-in-1 Posterdruck (nur fü r Windows-System) Zoom-Druck Drucken von Broschü...
  • Seite 24: Duplex Manuell

    Hinweis: • Sie kö nnen den 2 x 2-Posterdruck in N-in-1 auswählen, um die Posterdruckfunktion zu aktivieren. • Wenn Sie die spezifische Funktionsbeschreibung anzeigen mö chten, kö nnen Sie die Druckeinstellungen öffnen und auf die Schaltfläche „Hilfe“ klicken. Duplex manuell 1.
  • Seite 25: 08Bedienfeld

    Bedienfeld Bedienfeldü bersicht fü r Das Bedienfeld des Druckers besteht aus 3 Tasten und 4 LEDs, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Das linke Bild zeigt das Bedienfeld des Druckers mit USB- und Wi-Fi-Schnittstelle, das rechte Bild zeigt es mit USB-Schnittstelle. Seriennr.
  • Seite 26 Wenn Sie diese Taste wä hrend eines Druckvorgangs gedrü ckt Abbrechen-Taste halten, wird der aktuelle Druckauftrag abgebrochen. Wä hrend des Druckens wird durch langes Drü cken der Taste der aktuelle Druckauftrag abgebrochen, durch Drü cken der Taste wird Fortsetzen-/Abbrechen- der aktuelle Druckauftrag fortgesetzt. Taste Wenn sich der Drucker im Bereitschaftsmodus befindet, kö...
  • Seite 27: 09Regelmäß Ige Wartung

    Regelmä ß ige Wartung Hinweis: • Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die schematische Darstellung ist nur zum Informationszwecken. Reinigung des Druckers Hinweis: • Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel. • Einige Teile bleiben nach der Verwendung des Druckers noch innerhalb kurzer Zeit bei hoher Temperatur.
  • Seite 28 3. Ö ffnen Sie die Abdeckung und entnehmen Sie die Laser-Tonerkassette. Hinweis: • Einige Teile bleiben nach der Verwendung des Druckers noch innerhalb kurzer Zeit bei hoher Temperatur. Wenn Sie das Maschinengehäuse ö ffnen, um die internen Teile zu kontaktieren, berü...
  • Seite 29: Wartung Der Laser-Tonerkassette

    Zur Lasertonerkartusche 1. Verwendung und Wartung der Laser-Tonerkassette Verwenden Sie fü r eine bessere Druckqualität die originale Laser-Tonerkassette von Pantum. Achten Sie bei der Verwendung der Laser-Tonerkassette auf Folgendes: • Entfernen Sie die Laser-Tonerkassette nur aus der Verpackung, wenn Sie sie sofort verwenden.
  • Seite 30: Laser-Tonerkassette Wechseln

    Laser-Tonerkassette wechseln Hinweis: Achten Sie vor dem Wechseln der Laser-Tonerkassette auf Folgendes: • Auf der Oberfläche der Laser-Tonerkassette kann sich Toner befinden. Entfernen Sie diese Tonerreste sorgfä ltig, um ein Verschü tten zu vermeiden. • Legen Sie die entfernte Laser-Tonerkassette auf ein Stü ck Papier, um ein versehentliches Auslaufen des Toners zu vermeiden.
  • Seite 31 3. Entfernen Sie die Schutzabdeckung (vakuumgeformte Abdeckung) von der Lasertonerkartusche. Setzen Sie die Tonerkartusche in den Drucker ein. Drü cken Sie sie in Pfeilrichtung nach unten, bis ein „Klick“ ertö nt, um die Installation abzuschließ en Hinweis: • Ü berprü fen Sie vor dem Installieren der Laser-Tonerkassette im Drucker, ob sich ein Siegel darauf befindet.
  • Seite 32: 10Fehlerbehebung

    • Wenn der Drucker immer noch nicht startet, überprüfen Sie, ob das gestaute Papier vollständig entfernt wurde. • Wenn Sie das gestaute Papier nicht selbst entfernen kö nnen, wenden Sie sich an ein zugelassenes Pantum-Reparaturzentrum vor Ort oder schicken Sie den Drucker an das nächstgelegene zugelassene Pantum-Reparaturzentrum ein. Papierstau beim Einzug Schließ...
  • Seite 33: Papierstau Im Inneren Des Druckers

    Papierstau im Inneren des Druckers 1. Ö ffnen Sie die obere Abdeckung. 2. Ö ffnen Sie die obere Fü hrung der Fixiereinheit, um den Druck auf die Druckfeder zu verringern. 3. Ziehen Sie das gestaute Papier aus der Fixiereinheit.
  • Seite 34 4. Entfernen Sie die Laser-Tonerkassette entlang der Fü hrungen. 5. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig in Richtung Papierausgabe aus dem Drucker. 6. Nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, fü hren Sie die Laser-Tonerkassette entlang der Fü hrungen vollständig in den Drucker ein, bis sie hö rbar einrastet.
  • Seite 35: Behebung Häufiger Probleme

    7. Legen Sie das Papier ordentlich in das Fach und fahren Sie erst mit dem Drucken fort, wenn der Status „Bereit“ angezeigt wird. Behebung hä ufiger Probleme Häufig auftretende Probleme Fehlertyp Problem Ursache Lö sung Druckprobleme Schlechte Siehe Details unter Siehe Details unter Druckqualität Abbildungsfehler.
  • Seite 36 Das Verbindungskabel vom Trennen Sie das Druckerkabel und Keine Reaktion Drucker zum Computer ist schließ en Sie es erneut an. beim nicht richtig verbunden. Deinstallieren und wieder Online-Drucke Treiber des Druckers ist installieren Sie den Treiber des nicht richtig installiert. Druckers.
  • Seite 37: Fehlerhafte Druckergebnisse

    Fehlerhafte Druckergebnisse Problem Ursache Lö sung • Der Tonerfü llstand ist niedrig. • Verwenden Sie Druckmedien, die den • Das Druckmedium entspricht nicht den Spezifikationen entsprechen, und Spezifikationen des Druckers (z. B. zu achten Sie auf eine sachgemäß e feucht oder zu rau). Verwendung.
  • Seite 38 • Wenden Sie sich zwecks Reparatur Laser-Tonerkassette ist beschädigt. und Austausch der Fixiereinheit an den Regelmä ß ige • Die Fixiereinheit ist defekt. Pantum-Kundendienst. Markierungen • Das Druckmedium wurde falsch • Legen Sie das Druckmedium eingelegt. ordnungsgemäß in den Drucker.
  • Seite 39 • Die Laser-Tonerkassette ist falsch installiert. • Stellen Sie sicher, dass die • Eine interne Komponente der Tonerkassette ordnungsgemäß Laser-Tonerkassette ist beschädigt. eingesetzt ist. • Die Laser-Tonerkassette ist falsch oder Komplett nicht eingesetzt. schwarze Seite • Das Druckmedium entspricht nicht den Spezifikationen des Druckers (z.
  • Seite 40: 11Produktspezifikationen

    Hinweis: • Die angegebenen Werte kö nnen je nach Druckermodell und verfü gbaren Funktionen abweichen. Die Werte basieren auf den Anfangsdaten. Weitere Informationen zu aktuellen Spezifikationen finden Sie auf www.pantum.com. Spezifikationen im Ü berblick Produktabmessungen(B*T*H) 337mm*220mm*178mm Produktgewicht(ohne Verpackung, aber mit 4.8Kg...
  • Seite 41: Druckspezifikationen

    Hinweis: Die oben genannten Frequenzbänder sind allgemeine Frequenzbänder, und verschiedene Mä rkte beschrä nken die Nutzung bestimmter Frequenzbänder entsprechend den gesetzlichen Anforderungen des Landes. BLE:10.00dBm EIRP Maximale Ausgangsleistung WLAN 2.4GHz(2412 - 2472MHz) : 18.58dBm EIRP (Erklä rung zur WLAN 5GHz(5180 - 5700MHz) : 21.73dBm EIRP EU-Konformität) WLAN 5.8GHz(5745 - 5825MHz) : 13.58dBm EIRP Druckspezifikationen...

Diese Anleitung auch für:

Pt12b1a serieBp1800 serieBp2300 serie

Inhaltsverzeichnis