Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bratenthermometer; Heizarten; Bratenthermometer Ins Fleisch Stecken; Kerntemperatur Einstellen - Siemens iQ700 HB676G1 6S Serie Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bratenthermometer

de
@Bratenthermometer
D as Bratenthermometer Plus ermöglicht Ihnen
B r a t e n t h e r m o m e t e r
punktgenaues Garen. Es misst die Temperatur im
Inneren der Lebensmittel. Sobald die eingestellte
Temperatur erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch
aus.

Heizarten

Wenn Sie das Bratenthermometer im Garraum
eingesteckt haben, stehen Ihnen folgende Heizarten zur
Verfügung.
4D-Heißluft
:
Heißluft eco
'
Ober-/Unterhitze
%
Ober-/Unterhitze eco
+
Pizzastufe
;
Umluftgrillen
4
Hinweise
Das Bratenthermometer misst die Temperatur im
Inneren der Lebensmittel zwischen 30 °C und
99 °C.
Verwenden Sie nur das beigelegte
Bratenthermometer. Sie können es als Ersatzteil
beim Kundendienst nachkaufen.
Nehmen Sie das Bratenthermometer nach dem
Gebrauch immer aus dem Garraum. Bewahren Sie
es nie im Garraum auf.
Garraumtemperatur
Damit das Bratenthermometer nicht beschädigt wird,
stellen Sie nicht höher als 250 °C ein.
Die eingestellte Garraumtemperatur muss mindestens
10 °C höher sein, als die eingestellte Kerntemperatur.

Bratenthermometer ins Fleisch stecken

Bevor Sie Ihre Speise in den Garraum geben, stecken
Sie das Bratenthermometer ins Fleisch.
Fleisch: Stecken Sie das Bratenthermometer an der
dicksten Stelle in das Fleisch. Achten Sie darauf, dass
sich das Ende der Spitze ungefähr in der Mitte vom
Fleisch befindet. Es darf nicht im Fett stecken und kein
Geschirr oder Knochen berühren.
Gargut wenden: Wenn Sie das Gargut wenden
möchten, stecken Sie das Bratenthermometer nicht ab.
18
Überprüfen Sie nach dem Wenden die korrekte Position
des Bratenthermometers im Gargut.
Wenn Sie das Bratenthermometer während des
Betriebes abstecken, werden alle Einstellungen
zurückgesetzt und müssen neu eingestellt werden.
Achtung!
Klemmen Sie das Kabel des Bratenthermometers nicht
ein.
Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große
Hitze beschädigt wird, muss der Abstand zwischen
Grillheizkörper und Bratenthermometer einige
Zentimeter sein. Das Fleisch kann während des Garens
aufgehen.

Kerntemperatur einstellen

Bratenthermometer in die Buchse links im Garraum
1.
stecken.
Mit dem Drehwähler die Heizart oder die Betriebsart
2.
"Gerichte" auswählen.
Auf die Vorschlagstemperatur tippen und mit dem
3.
Drehwähler die Temperatur einstellen.
Auf Feld "Kerntemperatur" tippen und mit dem
4.
Drehwähler die Kerntemperatur einstellen.
Mit Taste start/stop starten.
5.
Der Betrieb startet.
Die eingestellte Kerntemperatur im Gargut ist erreicht
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. Sie
können das Bratenthermometer aus der Buchse ziehen.
Das Symbol
erlischt.
.
Kerntemperatur ändern
Die Kerntemperatur können Sie jederzeit ändern.
Abbrechen
Ziehen Sie das Bratenthermometer aus der Buchse.
:
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Garraum und Kerntemperaturfühler werden sehr heiß.
Zum Ein- und Ausstecken des Kerntemperaturfühlers
Ofenhandschuhe benutzen.
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Kerntemperaturfühler kann die
Isolation beschädigt werden. Nur den für dieses Gerät
bestimmten Kerntemperaturfühler benutzen.
Kerntemperaturen verschiedener
Lebensmittel
Verwenden Sie kein tiefgekühltes Gargut. Die Angaben
in der Tabelle sind Richtwerte. Sie sind von Qualität und
Beschaffenheit der Lebensmittel abhängig.
Umfangreiche Angaben zu Heizart und Temperatur
finden Sie am Ende der Gebrauchsanleitung. ~ "Für
Sie in unserem Kochstudio getestet" auf Seite 30
Lebensmittel
Schweinefleisch
Schweinenacken
Kerntemperatur in °C
85-90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq700 hb676g1s6s

Inhaltsverzeichnis