Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BAC TSU-C-D ICE CHILLER Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 9

Eisspeichergerät für externes eisschmelzen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Bei Verwendung von Kältemittel entleeren Sie das System und füllen Sie es mit dem angegebenen Kältemittel.
Schließen Sie nicht sowohl Einlass- (Flüssigkeitsversorgung) als auch Auslass- (Nassrücklauf)
Ventile am Ice Chiller
verwenden. Dies verhindert übermäßigen Druckaufbau in den Rohrbündeln als Ergebnis der
Ausdehnung des Kältemittels, wenn sich die Rohrbündel erwärmen.
14. Überprüfen Sie das Baltibond
15. Wenn das Gerät Umgebungsbedingungen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt wird, verwenden Sie Heizband
am Abfluss und Abflusskugelventil, um Risse zu verhindern.
NACH 24 STUNDEN
Gehen Sie nach 24 Stunden Betriebslast wie folgt vor:
1. Überprüfen Sie die Luftpumpe auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibration.
2. Untersuchen Sie den Eisaufbau entlang der Rohre auf gleichmäßige Dicke und Verteilung nach Abschluss des
Eisaufbaus. Wenn der Eisaufbau entlang des Rohrbündels erheblich ungleichmäßig ist, passen Sie den
Glycol- oder Kältemittelfluss durch jedes Rohrbündel an.
Bei vollständigem Eisaufbau ist die Eisschicht an den Rohren leicht konisch, insbesondere für das
Glykoleinspeisungssystem.
3. Prüfen Sie den Wasserstand und passen Sie ihn bei Bedarf an.
Das Überfließen des Tanks kann die Isolierung beschädigen und/oder zu einer Fehlfunktion der
4. Passen Sie die Wasserverteilung mithilfe der Regelventile an jedem Wassereintrittsanschluss an (Ventile
müssen bauseits bereitgestellt werden):
-
Beginnen Sie mit geschlossenen Ventilen an den äußersten Einlässen, sodass das gesamte warme
Wasser durch den zentralen Wassereintrittsanschluss geleitet wird.
-
Führen Sie einige Zyklen des Eisaufbaus/Abschmelzens am Gerät durch.
-
Bestimmen Sie die Bereiche der Eisbrückenbildung (falls vorhanden).
-
Falls eine Brückenbildung in bestimmten Bereichen erfolgt, öffnen Sie die entsprechenden Ventile, um
mehr Wasserfluss zu den Bereichen der Brückenbildung zu leiten. Der zentrale Einlass bringt Wasser zur
gegenüberliegenden Seite des Tanks, während die äußersten (kleineren) Einlässe warmes Wasser zum
nächstgelegenen Ende des Tanks bringen.
-
Passen Sie die Ventile nötigenfalls nach einigen Zyklen an, bis eine ziemlich einheitliche Form des
abgeschlossenen Eises erhalten wird. Die endgültige Position der Ventile hängt stark von der
Wasserdurchflussmenge und dem Lastprofil ab.
3 Bedienungshandbuch
3 Bedienungshandbuch
VORSICHT
®
-Rohrbündel, ohne eine Umgehungsentlastung um die Ventile zu
®
-Korrosionsschutzsystem am Gerät.
VORSICHT
Nicht überfüllen!
Betriebssteuerungen führen.
W W W . B A L T I M O R E A I R C O I L . E U
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis