Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung - Strong 32HC4433 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 32HC4433:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. HDMI 2
6. VIDEO
7. AUDIO L/R
8. SAT IN
9. ANT IN
10. USB 2.0
11. HDMI 1 (ARC)
12. CI
13. HEADPHONE
HINWEIS:

2.4 Fernbedienung

1. q
2. INPUT
3. NETFLIX
4. YouTube
5. SUBT
6. 3
7.
8. 5
9. 6
10. u 2
11. TEXT
12. GUIDE
13. ASPECT
14. pq t u OK
15. BACK
16.
17. 
18. VOL +/-
19. CH q/p
20.
6
Zum Anschluss von Geräten mittels HDMI-Kabel, z.B: DVD-, Blu-Ray-Player,
Ihrem STRONG Receiver oder einer Spielekonsole.
Video IN. Verwenden Sie den ein RCA („Cinch/Klinkenstecker") Kabel, um Ihr
Fernsehgerät mit dem Heimkino, S-Video-Videorecordern, Camcordern oder
DVD-Playern zu verbinden.
Audio Links/Rechts IN. Verwenden Sie den ein RCA („Cinch/Klinkenstecker")
Kabel, um Ihr Fernsehgerät mit dem Heimkino zu verbinden.
Zum Empfang von Signalen Ihrer Satelitenanlage (DVB-S/S2) auf Ihrem
Fernseher.
Zum Empfang von Signalen Ihres Kabelnetzbetreibers (DVB-C) oder Ihrer
terrestrischen Antenne (DVB-T/T2) auf Ihrem Fernseher.
USB 2.0 Anschlüsse
Zum Anschluss von Geräten mittels HDMI-Kabel, besonders geeignet
für digitale A/V-Geräte (A/V- Receiver), die ARC (Audio Return Channel)
unterstützen. Dieser Anschluss ermöglicht über die ARC Funktion die
Wiedergabe bzw. Weiterleitung der Audiosignale und unterstützt Dolby
Digital.
Zum Einschub von CI Modulen (CAMs) für die Entschlüsselung verschlüsselter
Kanäle.
Schließen Sie hier Ihre Kopfhörer oder ein Headset an. Die Lautsprecher
werden in diesem Fall dann stumm geschalten.
Wenn sich der Fernseher ausschaltet, während Sie ein Kabel anschließen,
schalten Sie ihn einfach wieder ein.
Schaltet den Fernseher EIN/in den Standby Modus.
Zum Wechseln der Signalquelle
Direkter Zugriff auf NETFLIX.*
Direkter Zugriff auf YouTube.
Aktivieren/Deaktivieren von Untertiteln im DTV-Modus.
Beendet die aktuelle Wiedergabe.
Schaltet den Audioausgang stumm.
Schneller Rücklauf.
Schneller Vorlauf.
Wiedergabe/Pause.
Aufrufen des aktuellen Teletextes, sofern verfügbar.
Drücken Sie diese Taste, um die aktuellen GUIDE-Informationen im DTV-
Modus anzuzeigen.
Drücken Sie diese Taste, um das Bildseitenverhältnis zu ändern.
Navigation innerhalb des Menüs. Zur Bestätigung der Auswahl.
Wechselt zum vorher gesehenen Kanal. Im Menü: Wechselt zum vorherigen
Menü.
Öffnet die Menü Optionen.
Aufrufen des HOME Menüs.
Lautstärke lauter/leiser.
Programmwahl (nächstes/vorheriges Programm).
Drücken, um die Sprachsteuerungsfunktion zu aktivieren.
Fig. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40fc4433

Inhaltsverzeichnis