Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Der Störmeldung; Störmeldungen - Hapero Re2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Re2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.17
Störmeldung
Eine Störung bedarf einer Aktion.
Befolgen Sie den Anweisungen im Touch-Display
Beheben Sie die Ursache der Störung und setzen Sie die Störung zurück.
Alarm
Nummer
1
2
3
4
5
6
7
20
21
22
23
24
50
51
52
53
54
80
90
93
99
999
08.18 Zurücksetzen der Störmeldung
Hinweis über Fehlerursache
ZURÜCK ohne Fehlerquitierung
44
Versione 2.2
Bei einer Störmeldung mit dem Fachkundendienstsymbol ist Ihr Fachkundendienst unverzüg-
lich zu verständigen!
Multifunktionsmotor / -sensor defekt!
Die maximale Tagesbehälterfüllzeit wurde überschritten!
Zeitdauer Anbrennphase überschritten!
Keine Zündung! (kein Temperaturanstieg)
Keine Zündung! #(Lambdawert zu hoch)
Luftmenge in der Startphase nicht erreicht!!
Luftmenge während des Heizbetriebs zu gering!
Kesselmindesttemperatur nicht erreicht!
Verbrennungsstopp! - Brennraumtemperatur zu niedrig
Verbrennungsstopp! - Lambdawert zu hoch
Fehler Behälterschnecke!
Brenner übergegangen (Luft oder Brennermechanik)
Fühlerbruch Brennraumtemperatur!
Fühlerbruch Kesseltemperatur!
Fühlerbruch Schneckenkanaltemperatur!
Luftmassensensor defekt!
externe 10V Anforderung defekt!
STB hat ausgelöst!
Temperatur im Pelletskanal zu hoch!
Brennraumtemperatur zu lange extrem hoch!
Kesseltemperatur zu hoch!
Verbindung zum Leistungsteil ist unterbrochen.
HAPERO
Re²
Bedienungsanleitung Touch
Störmeldung
Error Code!!
RESET
2018.08.01 / RW

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis