Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PrimAster E6600 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E6600:

Werbung

Achtung!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Montage und Gebrauch des
Produktes. Bewahren Sie die Anleitung für zukünftige Referenzzwecke an einem
sicheren Ort auf.
Sehr geehrter Kunde,
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit dritter Personen, bitten wir Sie, die folgenden Hinweise zu
beachten und die Sicherheitsanweisungen zu befolgen.
Bitte machen Sie sich vor Montage und Gebrauch zunächst mit dem Produkt vertraut. Stellen Sie sicher,
dass alle in der untenstehenden Packliste aufgeführten Teile in der Lieferung enthalten sind und sich in
einem einwandfreien Zustand befinden. Falls Teile fehlen oder beschädigt sind, bitten wir Sie, die Markise
nicht zu installieren, sondern mit Ihrem Händler in Verbindung zu treten.
Technische Kenngrößen:
 Größe: 4 x 3,5 m
Anmerkung: 4 × 3,5 m bedeutet, dass die Markise 4 Meter breit ist und auf 3,5 Meter
ausgezogen werden kann.
 Stromversorgung: 230 VAC, 50 Hz
 Leistung: 205 W
Bauteile
Markise
 Frequenz Sender: 433,92 MHz
 Batterien Sender: 12 V Li, CR23A
 Reichweite Sender: 30 Meter (ohne Hindernisse)
Bedienungsanleitung für eine
motorisierte Kassettenmarkise
Model: E6600
Schutzart (Code)
IP44
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PrimAster E6600

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für eine motorisierte Kassettenmarkise Model: E6600 Achtung! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Montage und Gebrauch des Produktes. Bewahren Sie die Anleitung für zukünftige Referenzzwecke an einem sicheren Ort auf. Sehr geehrter Kunde, Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit dritter Personen, bitten wir Sie, die folgenden Hinweise zu beachten und die Sicherheitsanweisungen zu befolgen.
  • Seite 2 Packliste Unabhängig davon, welches Markisenmodell der Serie E6600 Sie gekauft haben, sollten die untenstehend aufgeführten Teile im Paket enthalten sein: TEILELISTE DARSTELLUNG MENGE Markiseneinheit Befestigungswinkel mit Sechskantschraube und Sicherungsmutter Fernbedienung Motorversteller Kurbelgriff Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 Beschreibung Kassetten-Vorderseite Seitliche Abdeckung Tuchrolle Markisenstoff Gelenkarm Motorkabel Befestigungswinkel Gelenkarmschulter Adapter für Handkurbel Obere Abdeckung Untere Abdeckung Kurbelgriff...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise! WARNUNG – UM DIE SICHERHEIT VON PERSONEN ZU GEWÄHRLEISTEN IST ES WICHTIG, DIESE ANLEITUNGEN ZU BEFOLGEN. BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNGEN GUT AUF. Symbolerklärung Dieses Warndreieck weist auf Gefahren hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen können, oder die wichtig sind für das Funktionieren der Markise. Dieses Symbol weist auf wichtige Hinweise hin.
  • Seite 5 Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Personen auszutauschen, um Gefahren zu vermeiden. Feststehende Bedienungselemente sind an einer gut sichtbaren Stelle zu installieren. Zum Einbau dieser Markise ist technisches Verständnis erforderlich. Bitte installieren Sie die Markise nicht selbst, wenn  Sie unsicher sind, ob die Markise an der von Ihnen für den Einbau ausgewählten Stelle montiert werden kann.
  • Seite 6: Montage

    Montageuntergrund als unstabil erweist, sollten Sie sich mit einem Fachmann in Ihrer Nähe in Verbindung setzen. Die Markise ist ausschließlich als Sonnenschutz gedacht. Sie darf nicht bei starkem Wind, Regen, Hagel oder Schnee verwendet werden. Falls solche Umstände auftreten, ist die Markise sofort einzufahren.
  • Seite 7 Schritt 1: Den Montagebereich auswählen Denken Sie daran, auch diese Fallhöhe zu berücksichtigen, wenn Sie Ihre Entscheidung treffen, wo die Markise angebracht werden soll. Der Fallwinkel kann nach der Montage noch angepasst werden. Der ideale Fallwinkel wurde allerdings bereits im Werk eingestellt und darf nur geringfügig verändert werden.
  • Seite 8 Zeichnung 3: Verwenden Sie einen 14-mm Steinbohrer, um 9 cm tiefe Löcher zu bohren. Schritt 4: Ankerschrauben in die Wand einbringen Nach dem Bohren der Löcher können Sie nun die Ankerschrauben in die Wand einbringen. Entfernen Sie die Sicherungsmutter, Unterlegscheibe und den Sicherungsring, bevor Sie die Ankerschraube einbringen.
  • Seite 9 Ziehen Sie die Schrauben mit einem 17 mm Schraubenschlüssel fest an: am besten verwenden einen geschlossenen Schraubenschlüssel statt einem offenen Schraubenschlüssel, da dies eine Beschädigung der Mutter verhindert, falls diese abrutscht. Wenn sie vollständig angebracht sind, müssen die Befestigungswinkel fest an der Wand sitzen.
  • Seite 10: Betrieb

    Betrieb Einstellung des Neigungswinkels Die Markise wird bereits mit einem optimal eingestellten Neigungswinkel geliefert. Um die Markise normal einsetzen zu können, sollten Sie jedoch Folgendes beachten, wenn Sie Einstellungen an diesem Produkt vornehmen: ◆ Wenn Sie als Einbauposition eine Wand oder ein Fenster wählen, können Sie den Neigungswinkel wie gewünscht in einem Bereich von 6 - 15 Grad einstellen.
  • Seite 11 Motoreinstellung (Einstellung Ein/Aus) Die Werkseinstellung eignet sich am besten für den Motor. Es sollten daher vor dem Einsatz des Motors keine größeren Einstellungen notwendig sein. In den folgenden Fällen sollte der Motor jedoch ein wenig nachgestellt werden, wenn z.B.:  Die Markise nicht vollständig schließt.
  • Seite 12 Die maximale Reichweite wird auch durch physische Hindernisse begrenzt.  Prüfen Sie bitte vor der Montage, ob die Fernbedienung und die Markise ordnungsgemäß funktionieren,  Stellen Sie sicher, dass die Halterung sich an einer Stelle befindet, an der die entsprechende vorgeschriebene Schutzvorrichtung (IP20) für die Fernbedienung eingebaut werden kann.
  • Seite 13 Zeichnung 8:  Drücken Sie die Taste "Ausfahren" "EXT", um die Markise auszufahren. Die Rolle bewegt sich nach oben und die Markise wird ausgefahren.  Drücken Taste "Einfahren" "RET", Markise zu schließen. Die Rolle bewegt sich nach unten und die Markise wird eingefahren.
  • Seite 14 Um eine Beschädigung des Markisenstoffs zu vermeiden, muss der Markisenstoff immer ordnungsgemäß aufgerollt werden. Die Markise ist ausschließlich als Sonnenschutz gedacht. Sie darf nicht bei starkem Wind, Regen, Hagel oder Schnee verwendet werden. Unter solchen Bedingungen ist die Markise sofort einzufahren. Erlauben Sie niemals Kindern, mit der Markise zu spielen.
  • Seite 15: Wartung

    sich die Naht befindet. Wartung Eine regelmäßige Wartung trägt nicht nur zu einer längeren Haltbarkeit bei, sondern ist auch für Ihre eigene und die Sicherheit Dritter wichtig.  Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen, ob die Wandbefestigungswinkel noch fest sitzen.  Kontrollieren Sie alle 6 Monate das Getriebe.
  • Seite 16 können zu diesem Zweck auch das Schutzband verwenden, das Sie nach dem Kauf dieses Produkts von den Gelenkarmen entfernt haben.  Demontieren Sie die Markise, in dem Sie den obigen Schritt 6 der Montageanleitung in umgekehrter Reihenfolge durchführen.  Lagern Sie die Markise an einem trockenen und sicheren, für Kinder unzugänglichen Ort. Demontage Wenn Sie die Markise nicht mehr verwenden möchten oder sie entsorgen möchten, müssen Sie diese zuvor demontieren.
  • Seite 17: Problembehebung

    Problembehebung Fehler Ursache Lösung Die Markise reagiert nicht auf die Fernbedienung. Kein Strom vorhanden. Der FI-Schalter steht auf "Aus". Wenden Sie sich an einen Fachmann. Die Spannung ist zu niedrig. Wenden Sie sich an einen Fachmann, um zu überprüfen, ob die Spannung den Anforderungen entspricht.

Inhaltsverzeichnis