Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

laguna FUSION3 Gebrauchsanweisung Seite 30

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Position der Schraube zum Einstellen des
Antriebsriemens
Abb. 73
Um den Antriebsriemen einzustellen, stellen Sie
das Sägeblatt zuerst in eine Position senkrecht
zum Tisch und erhöhen oder senken Sie dann
die Position des Sägeblatts auf etwa 5 cm
über dem Tisch. Schraube zum Einstellen des
Antriebsriemens lösen. Nach dem Lockern
die Position des Motors erhöhen oder senken,
um die Spannung des Antriebsriemens
einzustellen.
Austausch des Antriebsriemens:
1. Tischkreissäge von Stromversorgung
trennen!
2. Alle Tischeinlagen, Sägeblätter und anderes
Zubehör entfernen.
3. Motorabdeckung entfernen.
4. Staubabdeckung entfernen.
5. Die Schraube zum Einstellen des
Antriebsriemens lösen und den Antriebsriemen
durch Anheben des Motors lockern.
6. Antriebsriemen entfernen. ANM.:
Möglicherweise werden Sie auch die Position
der Welle senken müssen, um an den
Antriebsriemen zu gelangen.
7. Antriebsriemen austauschen.
Warnung: ANTRIEBSRIEMEN NICHT
ÜBERSPANNEN!
Der Antriebsriemen wird durch Motorgewicht
schon genügend gespannt. Genügend
spannen, um Rutschen zu vermeiden.
Schraube zum Einstellen des
Antriebsriemens
Abb. 74
ACHTUNG: VERGEWISSERN SIE SICH,
DASS DIE MASCHINE NICHT ANS
STROMNETZ ANGESCHLOSSEN IST. ANM.:
Die Tischkreissäge wird ohne Tisch abgebildet.
DEN TISCH DER TISCHKREISSÄGE NICHT
ENTFERNEN! Der Antriebsriemen kann
einfach eingestellt oder ausgetauscht werden,
ohne dass es erforderlich wird, den Tisch zu
entfernen.
Zugang zum Antriebsriemen
www.igmtools.com
Abb. 75
7.4 Einstellung der Sicherheitseinrichtungen
Einstellungen des Befestigungsmechanismus
des Spaltkeils und der Absaugung
(Sicherheitsmaßnahmen) Um funktionsfähig
zu sein, müssen der Spaltkeil und die
Sägeblattabdeckung mit dem Sägeblatt genau
ausgerichtet werden. Nur auf dem Spaltkeil
abgebildete Sägeblatttypen sollten mit dem
Spaltkeil verwendet werden. Anm.: Wenn
der Keilsperrhebel nicht verriegelt werden
kann oder wenn er sich zu steif bewegt,
stellen Sie die Schraube auf der Rückseite
der Verriegelung ein. Dabei muss die
Motorabdeckung entfernt werden.
Abb. 76
Mittlere Schrauben lösen. Diese zwei
Schrauben halten den Mechanismus zwischen
den Stellschrauben und der Welle.
Abb. 77
Stellschrauben nach Bedarf einstellen
und den abgelenkten Spannkeil und
Sägeblattabdeckung korrigieren. Einstellen und
überprüfen.
Abb. 78
Während des Einstellens wird sich der
Spannkeil leicht verschieben.
-30-
VOR JEDER ARBEIT MIT DER MASCHINE
ALLE TEILE ÜBERPRÜFEN.
.
Einstellungen des Spaltkeils:
Nach jedem Austausch des Sägeblatts den
Spaltkeil auf richtige Position überprüfen!
Der Abstand zwischen dem Spaltkeil und dem
Sägeblatt muss zwischen 3 und 8 mm liegen.
Der höchste Punkt des Spaltkeils muss
mindestens 2 mm von dem höchst
positionierten Zahn des Sägeblatts entfernt
sein.
Der Spaltkeil muss mindestens um 0,2 dicker
sein als das Hauptsägeblatt.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der
Maschine, dass das Sägeblatt gut gesichert ist!
Abb. 79
Abb. 80
Absaugung:
Abb. 81
Im unteren Teil der Tischkreissäge
befindet sich ein Absaugstutzen zum
Anschluss an eine Absauganlage (nicht
im Lieferumfang enthalten). Die höchste
Luftströmungsgeschwindigkeit beträgt 20
m/s. Wenn die Luftströmungsgeschwindigkeit
des Absaugsystems nicht unter 20 m/s liegt
(gemäß EN 12779: 2004+ A1: 2009), sorgen
Sie für eine andere ausreichende Absaugung.
Die Maschinenbediener müssen eine
Staubschutzmaske tragen.
1. Den 100mm Schlauch über den
Absaugstutzen schieben und mit einer
Schlauchklemme befestigen.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch
richtig befestigt ist.
3. Erforderliche Luftmenge: 934 m3/h
4. Stellen Sie einen Druckabfall jedes
Staubauslasses sicher, dessen Luftdurchsatz
beträgt: 1500Pa
5. Luftströmung der Absauganlage m/s:
trockenes Sägemehl: 20 m/s, Wassergehalt
gleich 18 % nasses Sägemehl: 28 m/s
Warnung: Schalten Sie die Absaugung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für laguna FUSION3

Diese Anleitung auch für:

Cef33623003

Inhaltsverzeichnis