Anwenderhandbuch NAVIGON 42 Essential
9.2
MyPOIs: Eigene Sonderziele
Sie können Dateien mit eigenen Sonderzielen erstellen. Diese Dateien
müssen Ihrem Navigationssystem in einem bestimmten Ordner zur
Verfügung stehen.
Wenn Sie eigene Sonderziele zur Navigation auswählen möchten,
finden Sie sie unter den Sonderzielen in der Kategorie MyPOIs. Jede
Datei mit eigenen Sonderzielen wird als Unterkategorie aufgelistet.
Jede Unterkategorie kann ein selbst erstelltes Icon haben, durch das
ihre Ziele auf der Karte dargestellt werden.
Hinweis: Das Navigationsgerät kann maximal 10.000 Sonderziele
einlesen. Diese Ziele dürfen in maximal 40 Unterkategorien aufgeteilt
sein.
9.2.1
Eigene Ziele erstellen
1. Öffnen Sie ein leeres Dokument in einem Editor, der Dateien UTF8-
kodiert speichern kann (z.B. MS Notepad, Microsoft Word).
Hinweis: Die folgende Beschreibung geht von der Verwendung von
MS Notepad als Editor aus. Bei Verwendung eines anderen Editors
können das Speichern und die UTF-8-Kodierung der Datei (Punkt 4-9)
von dieser Beschreibung abweichen.
2. Legen Sie für jedes Ziel einen Datensatz (eine Zeile) in folgender
Form an:
►
►
►
►
►
►
►
►
►
- 56 -
Längengrad. Beginnen Sie die Eingabe mit einem
Minuszeichen, wenn Sie einen westlichen Längengrad
eingeben möchten. Die Angabe des Längengrades muss als
Dezimalzahl erfolgen, das Dezimaltrennzeichen muss ein Punkt
sein.
Komma (als Listentrennzeichen)
Breitengrad. Beginnen Sie die Eingabe mit einem
Minuszeichen, wenn Sie einen südlichen Breitengrad eingeben
möchten. Die Angabe des Breitengrades muss als Dezimalzahl
erfolgen, das Dezimaltrennzeichen muss ein Punkt sein.
Komma (als Listentrennzeichen)
Bezeichnung des Ziels. Die Bezeichnung ist beliebig, darf aber
kein Komma enthalten. Wenn die Angabe eines Kommas
unabdinglich ist, dann setzen Sie einen Backslash ('\') vor das
Komma.
Komma (als Listentrennzeichen)
PHONENUMBER=
Eine Telefonnummer. Diese Angabe kann auch leer bleiben.
Tilde ('~')
Nützliche Funktionen