Anwenderhandbuch NAVIGON 42 Essential
GPS-Status: Öffnet das Fenster GPS-S
GPS-Empfang einsehen. Sie können auch die Daten des aktuellen
Standorts speichern (siehe "GPS-Status, aktuellen Standort speichern",
Seite 62).
Handbuch: Öffnet das Handbuch auf dem Navigationsgerät (siehe "Handbuch",
Seite 16).
Heimatadresse: Speichert die gewählte Adresse als Ihre Heimatadresse. Sie
können dann die Navigation zu diesem Ziel immer sehr schnell starten,
indem Sie im Fenster N
Karte anzeigen: Öffnet die Karte im Modus Standard (siehe "Karte im Modus
Standard", Seite 44).
Löschen: Löscht das gewählte Ziel aus der Liste L
oder die gewählte Route bzw. den gewählten Track aus der Liste
G
ESPEICHERTE
zu bestätigen.
MyReport: Öffnet das Fenster M
Überwachungsanlagen und in der Verkehrsführung bei NAVIGON
melden.
Aktuelles Ziel überspringen: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den
nächsten Routenpunkt auszulassen. Diese Schaltfläche ist nur dann
aktiv, wenn noch mindestens 2 Routenpunkte vor Ihnen liegen (siehe
"Routen mit Etappen", Seite 36).
Neue Route: Löscht den Startpunkt und alle Routenpunkte aus dem Fenster
R
OUTENPLANUNG
Speichern Sie gegebenenfalls die vorher geplante Route!
Notfallhilfe: Öffnet ein Fenster, in dem Sie schnell und unkompliziert Adressen
und Telefonnummern von Stellen in Ihrer direkten Umgebung finden,
die in Notlagen nützlich sein können (siehe "Notfallhilfe", Seite 61).
Parken: Startet die Navigation zu einem Parkplatz in der Nähe des Ziels.
Produktinformationen: Zeigt die Versionsnummern und Copyright-Informationen
von Hardware und Software.
Route speichern: Öffnet ein Fenster, in dem Sie die geplante Route unter einer
bestimmten Bezeichnung speichern können (siehe "Route speichern",
Seite 38).
- 42 -
TATUS
AVIGATION
R
. Ein Dialogfenster fordert Sie auf, das Löschen
OUTEN
R
Y
EPORT
, so dass Sie eine neue Route planen können.
. Dort können Sie Details zum
auf Nach Hause tippen.
Z
ETZTE
IELE
. Dort können Sie Änderungen bei
bzw. F
AVORITEN
Optionen