Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Des Helligkeitssensors Der Funkkamera; Sprachübertragung Zwischen Funkkamera Und Monitor - Sygonix SY-4548738 Bedienungsanleitung

Baby monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

„System"
• „Date/Time": Stellen Sie hier das Datum und die Uhrzeit ein. Außerdem kann das Anzeigefor-
mat (z.B. DD MM YYYY = Tag/Monat/Jahr) sowie das Trennzeichen und das Uhrzeit-Format
(12/24 Stunden) ausgewählt werden.
• „WifiSet": Kontrollieren Sie die Einstellung, als Region muss hier „EU" ausgewählt sein.
Andere Einstellungen („FCC" = USA, „MKK" = Japan) dürfen nicht verwendet wer-
den, da diese zu Funkstörungen führen können. Lassen Sie ebenso den Kanal in der
Grundeinstellung.
• „Reset": Der Monitor lässt sich hier auf die Grundeinstellungen zurücksetzen. Anschließend
sind die Einstellungen für die Region zu prüfen (zulässig ist nur „EU", siehe vorangegangener
Punkt).
• „Sysinfo": Der Monitor zeigt hier die Firmware-Version, die interne Seriennummer sowie die
bisherige Betriebsdauer an.
h) Funktion des Helligkeitssensors der Funkkamera
Erkennt der Sensor (16) eine zu niedrige Umgebungshelligkeit (<2 lux), so aktiviert er automa-
tisch den Nachtsicht-Modus. Dabei ist ein leises Klicken hörbar, da der IR-Filter deaktiviert wird.
Anschließend wird das Bild (wie bei einer herkömmlichen Überwachungskamera) nur noch in
schwarz/weiß dargestellt.
Eine integrierte IR-Leuchte in der Funkkamera ermöglicht es, auch bei absoluter Dunkelheit die
Umgebung aufzunehmen. Somit ist kein störendes Licht im Kinderzimmer erforderlich.
i) Sprachübertragung zwischen Funkkamera und Monitor
Geräusche, die vom Mikrofon (24) in der Funkkamera aufgenommen werden, sind direkt über
den Lautsprecher (15) auf dem Monitor hörbar (ggf. Lautstärke erhöhen, siehe Kapitel 9. d).
Es ist jedoch auch eine Sprachübertragung in der anderen Richtung vom Mikrofon (9) im Moni-
tor zum Lautsprecher (22) der Funkkamera möglich.
Zum Ein- bzw. Ausschalten drücken Sie kurz die Taste „ " (1). Bei aktivierter Übertragung
erscheint links unten im Display des Monitors ein kleines Mikrofonsymbol.
Auf diese Weise können Sie versuchen, das Baby zu beruhigen, ohne in dessen Raum zu
gehen und dort u.U. das Licht einschalten zu müssen.
Befinden Sie Funkkamera und Monitor zu nahe beieinander (z.B. für einen Funkti-
onstest), so kann es zu lauten Rückkopplungsgeräuschen kommen! Decken Sie in
so einem Fall Lautsprecher bzw. Mikrofon z.B. mit der Hand bzw. einem Finger ab,
verringern Sie auch die Lautstärke am Monitor.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis