Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QSC Q-SYS NV-32-H Hardware-Benutzerhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q-SYS NV-32-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsmerkmale
Frontplatte
1.
POWER-LED – Leuchtet blau, wenn der
Q-SYS NV-32-H (Core Capable) eingeschaltet ist.
ID-LED – LED blinkt beim Schalten in den ID-Modus über die
2.
ID-Schaltfläche oder die Q-SYS Core Manager/Peripheral Manager
Software
Rückplatte
2
1
4
Externer Stromeingang 48 VDC 1,5 A –
1.
Zusatzstromversorgung, 48 VDC, 1,5 A, 2-poliger Eurostecker
LAN A/ PoE ++ – Anschluss für Q-LAN-Netzwerk, 802.3bt,
2.
Typ 4-Strom, RJ-45-Stecker
LAN B – RJ-45-Anschluss, im Periphärgerätemodus nicht
3.
aktiviert. Im Core-Modus unterstützt LAN B Redundanz, VOIP,
Steuerung usw.
4.
USB Typ A – Host-Anschlüsse, USB Typ A (blauer Anschluss
ist für USB 3.0-Verbindung vorgesehen). Für alle vier Typ-A-USB-
Anschlüsse sind insgesamt 1,0 A verfügbar.
5.
GPIO Out
• 12-VDC-Ausgang – 12-V-, 0,2-A-Ausgang für GPIO-
Signale.
• GPIO-Ausgänge – 3 Ausgänge, offene Sammelelektrode
(max. 24 V, 0,2 A) mit Pullup bis +3,3 V, Stifte 1–3 entsprechen
Stiften 1–3 in der Q-SYS Designer GPIO-Ausgangskomponente.
• Masse – Diese Massereferenz für 12-VDC- und GPIO-
Ausgänge verwenden.
TD-001543-04-C
— Abbildung 1 —
3
5
7
6
8
— Abbildung 2 —
3.
ID-Schaltfläche – Identifiziert den
Q-SYS NV-32-H (Core Capable) in der Q-SYS Designer GUI und
durch den Q-SYS Core Manager/Peripheral Manager
9
10
12
GPIO-Eingänge / RS-232
6.
• GPIO-Eingänge – 2 Eingänge, 0-24-V-Analogeingang oder
Kontaktschluss; mit 1–2 gekennzeichnete Stifte entsprechen
Stiften 1–2 in der Q-SYS Designer GPIO-Eingangskomponente.
• RS-232 – Senden und empfangen
• Masse – Diese Massereferenz für GPIO-Eingänge und RS-
232 verwenden.
7.
Analoger Audioausgang – 3,5-mm-Buchse,
asymmetrischer Stereo-Line-Ausgang
8.
Analoger Audioeingang – 3,5-mm-Buchse,
asymmetrischer Mic/Line-Eingang
USB B – Buchse für USB-Geräte, Typ B, zur Webkonferenz-
9.
Integration
10. HDMI-Eingänge – HDMI-2.0-Eingang mit Unterstützung für
HDCP 2.2 und HDCP 1.4
11. HDMI-Ausgänge – HDMI-2.0-Ausgang mit Unterstützung für
HDCP 2.2 und HDCP 1.4
12. Zurücksetzung auf Werkseinstellungen – Drücken
Sie die Rücksetztaste mit einer Heftklammer oder einem ähnlichen
Gegenstand und halten Sie sie 10 Sekunden lang gedrückt, um die
NV-32-H-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
7
1
2
3
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis