Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELCA AT MITO-MINI + Betriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EBENSO ÜBERNIMMT ELCA KEINERLEI VERANTWORTUNG
UND HAFTET NICHT IN BEZUG AUF DIE IM FALL
D E R
B E A B S I C H T I G T E N
FUNKFERNSTEUERUNG IM ALLGEMEINEN ODER SPEZIFISCH
VON ELCA ZU ERSTELLENDEN RISIKOBEWERTUNG, NOCH
FÜR DIE EIGNUNG ZUR BEDIENUNG DER MASCHINE
MIT EINER FUNKFERNSTEUERUNG IM ALLGEMEINEN
ODER SPEZIFISCH EINER ELCA-FUNKFERNSTEUERUNG,
WEDER IN HINBLICK AUF DIE MASCHINE NOCH AUF
DIE STRUKTUR, IN DER DIE MASCHINE EINGESETZT
WIRD ODER WERDEN SOLL, NOCH IN BEZUG AUF DIE
UMGEBUNGS- BZW. BETRIEBSBEDINGUNGEN, UNTER
DENEN DIE MASCHINE EINGESETZT WIRD ODER WERDEN
SOLL.
Ohne Einschränkungen der obigen Ausführungen übernimmt Elca keine
Verantwortung und haftet nicht für:
- Installationsmängel oder mangelnde Konformität der Installation
mit diesem Handbuch, mit jeglichen weiteren von Elca erteilten
Anweisungen und allen geltenden, auch auf lokaler Ebene, Gesetzen,
Verordnungen und Standards;
- auf Maschinen, Apparaten, Geräten, Ausrüstungen bzw. Anlagen
ausgeführte Installationen, für die die Verwendung einer
Funkfernsteuerung von Seiten des Herstellers oder von den
geltenden, auch auf lokaler Ebene, Gesetzen, Verordnungen und
Standards nicht gestattet wird und für die die Installation bzw. der
Einsatz einer Funkfernsteuerung Sicherheitsprobleme oder andere
Risikosituationen verursachen kann, die nicht entsprechend den
geltenden, auch auf lokaler Ebene, Gesetzen, Verordnungen und
Standards angemessen beseitigt bzw. gemindert wurden;
- Beschädigung bzw. Beeinträchtigung jeglicher Teile oder Funktionen
der Funkfernsteuerung;
16
V E R W E N D U N G
E I N E R
- den Einsatz der Elca-Funkfernsteuerung, der nicht den Angaben
in diesem Handbuch und jeglichen sonstigen von Elca erteilten
Anweisungen und nicht den geltenden, auch auf lokaler Ebene,
Gesetzen, Verordnungen und Standards entspricht;
- den Einsatz der Funkfernsteuerung in Umgebungen, unter
Witterungs- bzw. klimatischen Bedingungen, die von den geltenden,
auch auf lokaler Ebene, Gesetzen, Verordnungen und Standards nicht
gestattet oder empfohlen, von den in diesem Handbuch enthaltenen
Anweisungen untersagt werden oder in Bezug auf die Risiken der
Beschädigung bzw. von Funktionsstörungen der Funkfernsteuerung
vorliegen (als Beispiel: Temperaturen außerhalb der unter Absatz 9.3
genannten Grenzwerte, Situationen mit Explosionsgefahr, Kontakt
mit Flüssigkeiten oder Fluiden);
- den Einsatz der Funkfernsteuerung unter Arbeitsbedingungen, die es
dem Benutzer nicht gestatten, eine umfassende und kontinuierliche
Sichtkontrolle der Bewegungen von Maschine und Last, wenn
vorhanden, auszuüben;
- den Einsatz der Funkfernsteuerung auf andere Weise oder für andere
Verwendungen als den zulässigen bzw. nicht in vollem Umfang im
Einklang mit den in diesem Handbuch enthaltenen Bedienungs- und
Wartungsanweisungen;
- die unterbliebene oder unzureichende sowohl regelmäßige als
auch Sonderwartung der Funkfernsteuerung oder unterbliebene
Reparaturen gleich welchen Schadens, Verschleißes oder welcher
Funktionsstörungen der Elca-Funkfernsteuerung;
- die unterlassene Außerbetriebnahme der Elca-Funkfernsteuerung
im Fall von Defekten oder Funktionsstörungen derselben oder ihrer
Bauteile;
- die Verwendung von Teilen oder Ersatzteilen in der Funkfernsteuerung,
die nicht aus der Produktion von Elca stammen und nicht von Elca
geliefert wurden;
- den Kundendiensteinsatz für die Elca-Funkfernsteuerung gleich
durch wen, wenn es sich dabei nicht um Elca oder Zugehörige ihres
Kundendienstnetzes handelt.
Sicherheitshinweise
ELCA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis