Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhaltsverzeichnis

Sicherheitsinformationen ........................................ 2
Kennzeichnungen auf dem Gerät ........................... 2
Umweltinformationen .............................................. 4
Funktionen .............................................................. 4
Zubehör im Lieferumfang ....................................... 4
Standby-Meldungen ............................................... 4
TV-Bedientasten & Betrieb ..................................... 5
Fernbedienung - Batteriefach ................................. 5
Stromversorgung anschließen ............................... 5
Anschluss der Antenne ........................................... 6
Meldung .................................................................. 6
Technische Daten ................................................... 6
Fernbedienung ....................................................... 7
Anschlüsse ............................................................. 8
Ein-/Ausschalten..................................................... 9
Erste Installation ..................................................... 9
Nutzung der SatcoDX-Funktion ............................ 10
Menü Medienbrowser ........................................... 10
CEC und CEC RC Passthrough ........................... 11
TV-Menüinhalte .................................................... 12
Allgemeine Bedienung.......................................... 16
Verwendung der Programmliste ........................... 16
Kindersicherungseinstellungen............................. 16
Teletext-Dienste .................................................... 17
Softwareaktualisierung ......................................... 17
Fehlerbehebung & Tipps ...................................... 17
Typische Anzeigemodi PC-Eingang .................... 19
AV- und HDMI-Signalkompatibilität ....................... 19
Beim USB Modus unterstützte Dateiformate ........ 20
.............................. 21
DVD-Modus .......................................................... 22
Hinweise zu Discs ................................................ 22
Lizenzhinweise ..................................................... 22
Wie schauen Sie eine DVD an ............................. 22
Tasten am Bedienfeld für DVD ............................. 22
Allgemeine Wiederga be ...................................... 23
DVD-Fehlerbehebung........................................... 23
..................................................... 25
Übersicht über die Fernbedienung ....................... 26
Hinweis zur Konformität........................................ 28
........................................... 28
Deutsch - 1 -
Sicherheitsinformationen
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: UM DAS RISIKO AUF EINEN ELEKTRISCHEN
SCHOCK ZU REDUZIEREN, DEN DECKEL (ODER
DAS RÜCKTEIL) NICHT ENTFERNEN
IN DIESEM GERÄT BEFINDEN SICH KEINE
TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET
WERDEN KÖNNEN. ÜBERLASSEN SIE
WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEN
KUNDENDIENST-MITARBEITERN.
Ziehen Sie bei extremen Wetterbedingungen (Stürme,
Blitzschlag) und wenn das TV-Gerät über einen langen
Zeitraum nicht benutzt wird (im Urlaub) den Gerätenetzstecker.
Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät vom Netz
zu trennen, und muss daher stets gut zugänglich sein.
das Gerät nicht vollständig vom Netz getrennt wird, wird es
auch im Standby-Modus oder sogar im ausgeschalteten
Zustand weiter Strom ziehen.
Hinweis: Für die entsprechenden Eigenschaften befolgen Sie bitte
die Instruktionen auf dem Bildschirm.
WICHTIG
- Bitte lesen Sie sich diese
Anleitung vollständig vor der Installa-
tion oder Inbetriebnahme durch
WARNUNG: Lassen Sie niemals Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten bzw. mit mangelnder Erfahrung und/oder
fehlenden Kenntnissen unbeaufsichtigt elektrische
Geräte benutzen!
• Dieses TV-Gerät ist für den Einsatz in einer Höhe von
weniger als 2000 Metern über dem Meeresspiegel,
an einem trockenen Standort und in Regionen mit
gemäßigtem oder tropischem Klima vorgesehen.
• Das Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und
vergleichbare Nutzung vorgesehen, jedoch ist der
Einsatz an öffentlichen Orten zulässig.
• Lassen Sie für Lüftungszwecke mindestens 5 cm
Abstand um das TV-Gerät herum.
• Die Ventilation darf nicht durch Abdecken oder
Verstellen der Ventilationsöffnungen durch Gegen-
stände wie Zeitungen, Tischdecken, Gardinen o.ä.
behindert werden.
• Der Stecker des Stromkabels sollte leicht zugänglich
sein. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzka-
bel (weder das Gerät selbst, noch Möbel usw.), und
klemmen Sie das Kabel nicht ein. Beschädigungen
am Netzkabel/Netzstecker können zu Bränden oder
Stromschlägen führen. Handhaben Sie das Netzka-
bel immer am Stecker, trennen Sie das TV-Gerät
nicht durch Ziehen des Netzkabels vom Netz. Berüh-
ren Sie niemals das Netzkabel / den Stecker mit nas-
sen Händen, da dies einen Kurzschluss oder elekt-
rischen Schlag verursachen kann. Machen Sie nie-
mals Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nie
mit anderen Kabeln zusammen. Wenn es beschädigt
ist, muss das Kabel ersetzt werden. Diese Arbeit
ausgeführt werden.
• Schützen Sie das TV-Gerät vor Tropf- und
Spritzwasser und stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände wie z. B. Vasen, Tassen
usw. auf dem bzw. oberhalb (z. B. in Regalfächern
darüber) des TV-Geräts ab.
• Schützen Sie das TV-Gerät vor direkter Sonnenein-
strahlung und stellen Sie keine offenen Flammen
(wie z. B. brennende Kerzen) auf oder neben das
TV-Gerät.
• Stellen Sie keine Hitzequellen, wie z. B. Elektroheizer,
Radiatoren usw. in die unmittelbare Nähe des Geräts.
Wenn
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf den Fußboden
oder geneigte Unterlagen.
• Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, müssen Sie
Kunststofftüten aus der Reichweite von Säuglingen,
Kindern und Haustieren halten.
• Befestigen Sie den Ständer sorgfältig am TV-Gerät.
Sollten der Ständer mit Schrauben geliefert worden
sein, müssen Sie die Schrauben fest nachziehen, um
das TV-Gerät vor dem Kippen zu bewahren. Ziehen
Sie die Schrauben nicht zu fest und montieren Sie
die Gummistopfen vorschriftsmäßig.
• Entsorgen Sie die Batterien niemals im offenen
Feuer oder zusammen mit gefährlichen bzw. ent-
Warnung: Batterien dürfen nicht zu großer Hitze
wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder
Vergleichbarem ausgesetzt werden.
Schweres
oder tödliches
Vorsicht
Verletzungsrisiko
Gefährliches
Gefahr eines
Spannungsrisiko
Stromschlags
Wichtige
Wartung
Wartungskomponente
Kennzeichnungen auf dem Gerät
Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät als
Kennzeichnungen für Einschränkungen und Vorsichts-
maßnahmen sowie Sicherheitshinweise verwendet.
Jede Kennzeichnung ist nur dann zu beachten, wenn
diese auf dem Gerät angebracht worden ist. Beachten
Sie diese Informationen aus Sicherheitsgründen.
Gerät der Schutzklasse II: Dieses Gerät ist
so aufgebaut, dass es keinen Schutzleiter
(elektrische Erdung) für die Verbindung zum
Stromnetz benötigt.
Deutsch - 2 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Telefunken XF22G501VD-W

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    mals Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nie Hinweis zur Konformität........28 Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen mit anderen Kabeln zusammen. Wenn es beschädigt ........... 28 ist, muss das Kabel ersetzt werden. Diese Arbeit Sicherheitsinformationen ........2 VORSICHT Kennzeichnungen auf dem Gerät ......2 STROMSCHLAGGEFAHR ausgeführt werden.
  • Seite 2: Umweltinformationen

    Gerät der Schutzklasse II mit funktionalem Funktionen Schutzleiter: Dieses Gerät ist so aufgebaut, • Fernbedienbares Farbfernsehgerät dass es keinen Schutzleiter (elektrische Er- WARNUNG dung) für die Verbindung zum Stromnetz er- • Vollintegriertes digitales terrestrisches/Kabel-/ WARNUNG fordert. Der Schutzleiter dient funktionalen Zwecken. Satelliten-TV Gerät (DVB-T2/C/S2) Stellen Sie das TV-Gerät niemals auf eine instabile Der Anschluss von Geräten, die über die Netzverbindung...
  • Seite 3: Tv-Bedientasten & Betrieb

    Wenn das Gerät eingeschaltet ist und für eine Weile Steuerung über die Fernbedienung Anschluss der Antenne Technische Daten nicht bedient wird, geht es auf Standby. Wenn Sie das Drücken Sie die Taste Menu auf der Fernbedienung, Schließen Sie die Antennen- oder den Kabel-TV- Fernsehgerät das nächste Mal einschalten, wird die um den Hauptmenübildschirm aufzurufen.
  • Seite 4: Fernbedienung

    Standby: Schaltet des Fernsehgerät Ein / Aus Anschlüsse Fernbedienung Zifferntasten: Wechselt den Kanal, gibt eine Nummer oder einen Buchstaben in das Textfeld auf dem Stecker Kabel Gerät A N M E R K U N G : W e n n S i e Bildschirm ein.
  • Seite 5: Ein-/Ausschalten

    Satellit: Wenn die Suchoption Satellit eingestellt wurde, OK um fortzufahren. Das Menü Kanalliste bearbeiten Warten Sie jeweils etwas vor dem Anschließen bzw. Ein-/Ausschalten sucht das TV-Gerät nach digitalen Satellitensendern, wird als Nächstes angezeigt. Sie können die Kanalliste Trennen, da der Player eventuell noch Daten ausliest. Um das TV-Gerät einzuschalten sobald die Ersteinstellungen vorgenommen worden gemäß...
  • Seite 6: Cec Und Cec Rc Passthrough

    CEC und CEC RC Passthrough TV-Menüinhalte Mit dieser Funktion lassen sich CEC-fähige Geräte, die System - Bild-Menüinhalt über einen HDMI-Anschluss angeschlossen sind, über die Fernbedienung des Fernseher steuern. Sie können den Bildmodus ändern um es nach Ihren Wünschen oder Anforderungen Modus anzupassen.
  • Seite 7: System - Einstellungen Menü Inhalte

    System - Inhalt des Tonmenüs System - Einstellungen Menü Inhalte Bedingter Zugriff Hier nehmen Sie Einstellungen für die Module des bedingten Zugriffs, sofern vorhanden, vor. Lautstärke Stellt die Lautstärke ein. Abhängig von der Fernsehanstalt und dem Land können Sie hier verschiedene Sprachen Wählt den Equalizer-Modus.
  • Seite 8: Allgemeine Bedienung

    Um die Menüoptionen der Kindersicherung Inhalte des Installationsmenüs Allgemeine Bedienung anzuzeigen, muss eine PIN eingegeben werden. Automatischer Zeigt die Optionen für den automatischen Sendersuchlauf an. Digitalantenne: Sucht und Nach der Eingabe der richtigen PIN werden die Verwendung der Programmliste Sendersuchlauf speichert DVB-Sender.
  • Seite 9: Teletext-Dienste

    Nächster/Vorheriger Tag (Programme +/-Tasten): ausgewählt werden. Folgen Sie den auf dem • Ist die Antenne richtig angeschlossen? Zeigt die Sendungen des vorherigen bzw. des Bildschirm angezeigten Anweisungen. • Ist das Antennenkabel beschädigt? nächsten Tages an. Softwareaktualisierung • Wurden geeignete Stecker verwendet, um die Suchen (Text-Taste): Zeigt die Menü-Suche an.
  • Seite 10: Typische Anzeigemodi Pc-Eingang

    Typische Anzeigemodi PC-Eingang AV- und HDMI-Signalkompatibilität Beim USB Modus unterstützte Dateiformate In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Medien Erweiterung Formatieren Hinweise Quelle Unterstützte Signale Verfügbar Video Display-Modi dargestellt. Unter Umständen PAL 50/60 unterstützt Ihr TV-Gerät keine verschiedenen Video .mpg, .mpeg <MPEG1-2 MPEG1 768x576 @ 30P, MPEG2:1920x1080 @ 30P...
  • Seite 11: Dvd-Modus

    Reinigung DVD-Modus • Reinigen Sie die DVD vor dem Abspielen mit einem Wenn Sie Zusatzgeräte über das DVI-Adapterkabel (DVI zu HDMI, nicht im Lieferumfang enthalten) an die Reinigungstuch. Wischen Sie die Disc von der Mitte Sicherheitsinformationen nach außen ab. VORSICHT 56Hz 60Hz 66Hz...
  • Seite 12: Allgemeine Wiederga Be

    die gewünschte Sprache auf der Disc nicht • Sie können eine Disc nicht über die Fernbedienung Kein Ton auswerfen. aufgezeichnet ist, erfolgt die Wiedergabe in der • Überprüfen Sie, ob die Lautstärke auf ein hörbares verfügbaren Sprache. Niveau eingestellt ist. •...
  • Seite 13: Mit Diesem Gerät Kompatible Disc-Typen

    Mit diesem Gerät kompatible Disc-Typen: Übersicht über die Fernbedienung Standby Maximale Disc-Typen Aufnahme- Disc- Numerische Tasten Wieder Eigenschaften Arten Größe (Logos) TV-Menü gabezeit Navigations-Taste OK / Auswählen • Dank des Dolby Digital und MPEG- Zurück 2-Systems verfügt eine DVD über Ein- Audio ausgezeichnete Ton- und Bildqualität.
  • Seite 14: Allgemeiner Dvd-Betrieb (Je Nach Modell)

    und Videosignale über einen einzigen Anschluss Hinweis zur Konformität Allgemeiner DVD-Betrieb (je nach Modell) ausgegeben. Sie können DVD-, Fim-CD-, Musik- oder Picture-Disks mit den geeigneten Tasten der Fernbedienung steuern. Das Fernsehgerät entspricht den folgenden Normen: NTSC In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden Der in den USA verwendete Standard für Zeilen- Anforderungen und den relevanten Vorschriften Tasten...
  • Seite 53: Product Fiche

    Product Fiche Commercial Brand:TELEFUNKEN Product No. 10111156 Model No. XF32D101D Energy efficiency class Visible screen size 32 inches 81 cm (diagonal,approx.) (inch/cm) On mode average power consumption (Watt) Annual energy consumption (kWh/annum) Standby power consumption (Watt) Off mode power consumption...
  • Seite 54 On mode average Annual energy consumption Standby power consumption Off mode power consumption Display resolution power consumption (Watt) (kWh/annum) (Watt) (Watt) (px) English Durchschnittlicher Stromverbrauch im Jährlicher Energieverbrauch Stromverbrauch im ausgeschaltetem eingeschaltetem Zustand (Watt) (kWh/Jahr) Standby-Stromverbrauch (Watt) Zustand (Watt) Display-Auflösung (px) Deutsch ‫ﻋﺮﺑﻲ‬...
  • Seite 55: Vesa Wall Mount Measurements

    VESA WALL MOUNT MEASUREMENTS Hole Pattern Sizes (mm) Screw Sizes min. (mm) Length (X) max. (mm) Thread (Y) English Hole Pattern Sizes (mm) VESA WALL MOUNT MEASUREMENTS Screw Sizes Length (X) Thread (Y) Deutsch MASSANGABEN FÜR VESA-WANDMONTAGE Lochmustergrößen (mm) Schraubengrößen Länge (X) Gewinde (Y) Français...

Inhaltsverzeichnis