Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mhl (Mobile High-Definition Link); Mhl-Kompatible Geräte Anschließen; Bedienungshinweise Mhl - THOMSON 40FD5426 Bedienungsanleitung

Thomson 40fd5426
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Start date (Startdatum): Mit den Zifferntasten
stellen Sie das Startdatum ein.
• Start time (Startzeit): Mit den Zifferntasten
stellen Sie die Startzeit ein.
• End time (Endzeit): Mit den Zifferntasten
stellen Sie die Endzeit ein.
• Schedule type (Programmtermintyp):
Mit ◄/► wählen Sie den verfügbaren
Programmtermintyp:
- Wählen Sie Reminder (Erinnerung), um zur
Umschaltung zum programmierten Programm
vor dem eingestellten Zeitpunkt erinnert zu
werden.
- Wählen Sie Record (Aufnahme) (falls
vorhanden), um die programmierte Aufnahme
zum eingestellten Zeitpunkt zu starten.
Ohne Tastendruck wird die programmierte
Aufnahme automatisch gestartet.
• Repeat type (Wiederholungstyp): Mit ◄/►
wählen Sie den Wiederholungstyp für die
Programmaufnahme.
• Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von Add
schedule (Programm hinzufügen) und dann
OK zur Bestätigung.
3. Drücken Sie GUIDE oder EXIT, um das EPG zu
verlassen.

MHL (Mobile High-Definition Link)

(* modellabhängig)
Nutzen Sie die folgenden Funktionen bei Anschluss
eines USB-Ports eines MHL-kompatiblen
Mobiltelefons oder ähnlichen Geräts über MHL-Kabel
am HDMI-Port mit MHL-Kennzeichnung auf dem
Fernseher.
• Laden Sie Ihr Mobiltelefon über den Fernseher.
• 2-Wege-Fernbedienung zwischen Fernseher und
Mobiltelefon.
• Video- oder Audioausgabe von Ihrem Mobiltelefon.
Hinweise:
- Diese Funktionen sind vom angeschlossenen
Gerät abhängig.
- Eine tiefentladene Batterie in einem
angeschlossenen Gerät kann nicht geladen
werden.
- Zur Bedienung des Mobiltelefon mit der
Fernbedienung des Fernsehers müssen Sie
zunächst die Funktion T-Link (T-Link) aktivieren,
dann drücken Sie
Setup > Guide menu. Nehmen Sie die Eingaben
mit der virtuellen Tastatur vor.
MHL-kompatible Geräte anschließen
• Schließen Sie das MHL-kompatible Gerät über
MHL-Kabel (nicht mitgeliefert) am mit MHL
markierten HDMI-Port des Fernsehers an; der
Ladezyklus startet automatisch.
und wählen Sie T-Link >
Erweiterte Bedienungshinweise
• Bei Anschluss eines MHL-kompatiblen Geräts
am mit MHL markierten HDMI-Port des
Fernsehers stellen Sie die Eingangsquelle auf den
entsprechenden HDMI-Eingang ein.
Hinweis: Schließen Sie MHL-kompatible Geräte
nur am mit MHL gekennzeichneten
HDMI-Port an.

Bedienungshinweise MHL

• Interoperabilität mit MHL-Geräten von
Drittherstellern kann nicht garantiert werden.
• TCL übernimmt daher keine Garantie für
Fehlfunktionen, wenn eine MHL-Quelle am
Fernseher angeschlossen ist.
- Kein Bild oder Ton
- Einige Funktionen stehen bei Fernbedienung
über den Fernseher nicht zur Verfügung
• Arbeitet die MHL-Funktion nicht richtig, so
nehmen Sie auch die Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts zur Störungsbehebung zur
Hand.
• Schalten Sie den Fernseher nicht aus, wenn ein
MHL-Gerät angeschlossen ist.
• Ziehen Sie nicht den Netzstecker des Fernsehers
im Stand-by-Modus, wenn ein MHL-Gerät
angeschlossen ist.
DE 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis