Herunterladen Diese Seite drucken

Yongnuo YN560-II Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

6. S1/S2 Modus
Wenn Sie die Modus-Taste [MODE] drücken, wird der Blitz in den S1/S2 Modus wechseln. Diese zwei Modi sind geeignet
für die Verwendung des YN650-III als kameraentfesseltes blitzen, um eine Vielfalt an Lichteffekten zu erzeugen. Sie sind
außerdem geeignet für eine manuelle Blitzumgebung, beziehungsweise für eine TTL Blitzumgebung. Unter diesen zwei
Modi stellt man die Belichtung genau wie im M Modus ein, d. h. durch Drücken der [LINKS] [RECHTS] [HOCH] und
[RUNTER] Tasten. Wenn Sie den S1/S2 Modus verwenden, können Sie den Blitzkopf rotieren, um den drahtlosen
Auslösesensor in Richtung ihres Hauptblitzes zu richten.
Wenn der Blitz im S1 Modus ist, wird er synchron mit dem Hauptblitz arbeiten. Der Hauptblitz sollte auf ‚manueller Blitz'
eingestellt sein und das TTL Blitzsystem mit der Vorblitzfunktion und der Rote-Augen-Reduzierungsfunktion sollte nicht
verwendet werden.
S2 Modus: Er wird auch „Vorblitzabbruch-Modus" genannt. Dieser Modus funktioniert ähnlich wie der S1 Modus, aber er
beachtet den Vorblitz, bzw die Rote-Augen-Reduzierungsfunktion nicht, die vom TTL Blitzsystem vorgegeben werden.
Deshalb kann er den Hauptbitz im TTL Modus unterstützen. Besonders wenn der S1 Modus nicht richtig synchron mit dem
internen Blitz auslöst, können Sie den S2 Modus versuchen. Die folgende Situation sollte vermieden werden, wenn der
S1 Modus und der S2 Modus verwendet wird: Die Rote-Augen-Reduzierungsfunktion des Hauptlichtes wird verwendet;
der Befehlsmodus (Nikon) oder Drahtlosmodus (Canon) des Hauptblitzes wird verwendet; ST-E2 wird als Blitzregler
7. Testblitz
Egal in welchem Modus Sie sich be nden, Sie können den Test-Knopf [PILOT] drücken, um den Blitz zu testen.
Wenn der Blitz getestet wird, verwendet der YN650-III eine passende Belichtungsstufe entsprechend den ausgewählten
Belichtungsstärkeeinstellungen.
- 16 -

Werbung

loading