Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Messgeräts - LaMotte WaterLink SpinTouch DW 3585-EU Übersetzung Der Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTANDHALTUNG
REINIGUNG
Das optische System des WaterLink
werden, um optimale Leistung zu gewährleisten. Trocknen Sie die Scheibe mit einem
flusenfreien Tuch, bevor Sie sie in die Kammer einlegen, damit keine Feuchtigkeit
hineinkommt. Beste Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie das Instrument an einem trockenen,
von aggressiven Chemikaliendämpfen freien Ort aufbewahren. Reinigen Sie das Gehäuse
außen mit einem feuchten, flusenfreien Tuch. Es darf kein Wasser in die Lichtkammer oder
in andere Teile des Messgeräts eindringen. Richten Sie zum Reinigen der Lichtkammer
und der optischen Linsen einen Druckluftbehälter auf die Lichtkammer und den Deckel,
und blasen Sie Druckluft darauf. Zielen Sie mit der Druckluft auf die LEDs. Dabei handelt es
sich um die kleinen runden Linsen an den Positionen 02:00, 04:00, 6:00. 8:00, 10:00 und
12:00 im Deckel. Die Photodioden befinden sich unten in der Kammer um die Nabe. Dieser
Bereich muss sauber und trocken gehalten werden. Verwenden Sie ein mit streifenfreiem
Fensterreiniger angefeuchetes Wattestäbchen, um die LED- und Photodiodenlinsen
vorsichtig abzuwischen. Verwenden Sie keinen Alkohol, da nach dem Trocknen eine dünne
Schicht auf den Gläsern zurückbleibt.
Entfernen Sie durch routinemäßigen Gebrauch entstandene Fingerabdrücke mit dem
Stofftuch vom Berührungsbildschirm (Code 3580-WIPE). Verwenden Sie ein mit Alkohol
angefeuchtetes Tuch für eine gründlichere Reinigung, sofern erforderlich. Verwenden Sie
keinen streifenfreien Fen sterputzer auf dem Beruhrungsbildschim.
REPARATUREN
Wenn das Messgerät für Reparaturen oder Wartungsarbeiten eingeschickt werden
muss, packen Sie es vorsichtig in einen geeigneten Karton mit entsprechendem
Verpackungsmaterial. Es ist eine Rückgabe-Genehmigungsnummer von LaMotte
Company erforderlich. Diese erhalten Sie unter der Rufnummer 800344-3100, Durchwahl
3 (nur USA) bzw. 410-778-3100, Durchwahl 3, Fax 410-778-6394 oder per E-Mail
an softwaresupport@lamotte.com. Häufig lässt sich ein Problem telefonisch oder
per E-Mail beheben. Wenn die Rückgabe des Messgeräts erforderlich ist, legen Sie ein
Schreiben mit der Rückgabe-Genehmigungsnummer, der Seriennummer des Messgeräts,
einer kurzen Beschreibung des Problems und Kontaktinformationen einschließlich
Telefon- und Faxnummern in den Versandkarton. Anhand dieser Angaben kann die
Kundendienstabteilung die erforderlichen Reparaturen effizienter vornehmen.
ENTSORGUNG DES MESSGERÄTS
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Bei der Herstellung dieses Geräts wurden natürliche Ressourcen verwendet. Dieses Gerät
kann Material enthalten, das schädlich für die Gesundheit und die Umwelt ist. Um Schäden
an der Umwelt und an natürlichen Ressourcen zu vermeiden, wird die Verwendung
eines geeigneten Rücknahmesystems empfohlen. Das durchgestrichene Symbol eines
Mülleimers mit Rädern auf dem Messgerät fordert zur Nutzung dieser Systeme beim
Entsorgen des Geräts auf.
Über Rücknahmesysteme können die Materialien so wiederverwendet
oder recycelt werden, dass die Umwelt nicht geschädigt wird. Weitere
Informationen zu genehmigten Sammel-, Wiederverwendungs- und
Recycling-Systemen erhalten Sie von Ihrer örtlichen oder regionalen
Müllverwaltung bzw. von der Recycling-Stelle. Verbrennen Sie das Gerät
nicht.
Spin Touch
muss sauber und trocken gehalten
®
®
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis