Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zur Konfiguration des Gastzugangs
finden Sie im Kapitel 4.3.3 Gastzugang.
Um alle bekannten WLAN-Geräte anzeigen zu lassen,
klicken/tippen Sie auf WLAN-Monitor. Jedes seit dem
letzten Systemstart bekannte WLAN-Gerät wird mit
Namen, MAC- und IP-Adresse, evtl. Geschwindigkeit
und dem letzen Anmeldedatum angezeigt, wenn eine
Internetverbindung besteht und ein Zeitserver
gefunden wurde.
dLAN-Status
Sie erkennen an der Farbe des Schloss-Symbols, ob ein
individuelles dLAN-Kennwort oder das Standardkenn-
wort gesetzt ist (grün = individuelles Kennwort,
rot = Standardkennwort). Um alle verbundenen
dLAN-Geräte anzeigen zu lassen, klicken bzw. tippen
Sie auf dLAN-Geräte. Mehr Informationen dazu fin-
den Sie im Kapitel 4.5 Gerätekonfiguration.
Per Klick bzw. Tipp auf dLAN konfigurieren gelan-
gen Sie zu den dLAN-Einstellungen. Mehr Informa-
tionen dazu finden Sie im Kapitel 4.5.1 dLAN-
Einstellungen.
Netzwerkkonfiguration 39
Notieren Sie vor dem Vernetzungs-
vorgang die Security-IDs aller dLAN-
Adapter. Diese eindeutige Kennung
jedes dLAN-Gerätes finden Sie auf
dem Etikett auf der Rückseite des Ge-
häuses. Sie besteht aus 4 x 4 Buchsta-
ben,
die
durch
voneinander abgetrennt sind (z. B.
ANJR-KMOR-KSHT-QRUV). Sorgen Sie
auch dafür, dass alle dLAN-Adapter
mit dem Stromnetz und ggf. auch mit
dem Computer bzw. den entspre-
chenden Netzwerkkomponenten ver-
bunden sind.
Ethernet-Status
Hier werden Status (d. h. rot = Anschluss nicht belegt,
grün = Anschluss belegt) und Verbindungsgeschwin-
digkeit der Netzwerkanschlüsse dargestellt.

Firmware-Version

Hier wird die Firmware-Version angezeigt. Per Klick
bzw. Tipp auf Firmware-Update gelangen Sie direkt
in das entsprechende Menü. Mehr Informationen zum
Firmware-Update finden Sie im Kapitel 4.6.4 System.
devolo dLAN 550+ WiFi
Bindestriche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis